Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Alle Themen rund um Technik und Gaming.
Antworten
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 3702
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Logan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 14:05 Ich raff garnix.

Kann das mal einer kurz und bündig erklären?
Das "LMSYS Chatbot Arena Leaderboard" ist eine bekannte Rangliste unter KI-Experten, die Sprachmodelle bewertet. Die Bewertung basiert darauf, wie Menschen die Modelle einschätzen, und einem Punktesystem namens "Elo-Ranking". Außerdem werden Tests wie MT-Bench und MMLU genutzt, um die Leistung der Modelle zu messen. Nutzer können die Modelle auch mit eigenen Fragen testen und bewerten.

Die Plattform wird dafür gelobt, dass sie offen und fair ist. Es gibt aber eine Schwäche: Da die Bewertungen von Menschen stammen, können persönliche Vorlieben die Ergebnisse beeinflussen. Das bedeutet, dass Modelle bevorzugt werden könnten, die "nette" Antworten geben, selbst wenn diese nicht immer korrekt sind.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5085
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Bezogen auf meinen Link oder Haruns Beitrag?

Beides ist eig. leicht erklärt - Musk ist im weißen Haus und hat eine eigene AI-Bude. Schlecht für Altman mit Open AI. Zudem wird die Konkurrenz immer stärker und der Anfangs-Vorsprung schwindet. Es wird auch immer teurer die Modelle zu trainieren und v.a. an neue Daten zu kommen.

Das Zweite ist ein Leaderboard für das beste AI-Model. Es ist ähnlich aufgestellt wie ein Schach Ranking (elo) und nutzt als Grundlage die Zufriedenheit von Nutzern und inkludiert Benchmarks, nach denen solche AI-Modelle gemessen werden können.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Logan
Lounger
Beiträge: 83
Registriert: 26. Feb 2024, 13:12

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Achso ok alles klar.

Interessiere mich irgendwo für das Thema, würde es auch gerne nutzen hab aber irgendwie keine konkreten Anwendungsbereiche...
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 3702
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Logan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 14:24 Achso ok alles klar.

Interessiere mich irgendwo für das Thema, würde es auch gerne nutzen hab aber irgendwie keine konkreten Anwendungsbereiche...
Kannst ja ChatGPT fragen feelsokman
Benutzeravatar
Knolle
hundsgemein
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
Wohnort: FFM
Geschlecht: m
Sportart: Bodybuilding
Ich bin: Zweifelnd

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Logan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 14:24 Achso ok alles klar.

Interessiere mich irgendwo für das Thema, würde es auch gerne nutzen hab aber irgendwie keine konkreten Anwendungsbereiche...
Ich kann jedem auch immer wieder nur das Buch "Leben 3.0" ans Herz legen. Das kam 2019 raus und im letzten Kapitel wird ein startup namens OpenAI und Elon Musks Beteiligungen erwähnt ;)
Es war, als ich es 2022 oder so gelesen habe schon mehr als faszinierend, aber natürlich auch ein futuristisch. Als dann Chatgpt rauskam, war es wie ein Zeitsprung in das Buch hinein.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5085
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Sehr guter Artikel :thumbup:

https://www.forbes.com/sites/aytekintan ... oad-by-50/

Here are the prompts mentioned in the article:
► Text anzeigen
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4299
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 34
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Also je länger ich mit LLMs arbeite desto schrottiger finde ich sie. Sie driften so schnell in absurden Blödsinn ab, werden dementer als Oma Erna im Pflegeheim und man kann ihnen weniger vertrauen als einem Politiker.
Und dazu kosten sie absurd viel und die hohen Kosten schlagen noch nicht durch weil es durch den Hype so viel Investorenkohle gibt, bin gespannt wie es aussieht, wenn die Kosten für Nutzer mal ordentlich anziehen.
In 1-2 Jahren wird das Thema gewaltig abgeflacht sein, mark my words.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5085
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Mh, nein. Darauf deutet absolut nichts hin und nur weil du sie nicht zu deiner Zufriedenheit nutzen kannst, spricht das nicht gegen die Technologie.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4299
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 34
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 21:33 Mh, nein. Darauf deutet absolut nichts hin und nur weil du sie nicht zu deiner Zufriedenheit nutzen kannst, spricht das nicht gegen die Technologie.
Was spricht denn für die Technologie?
Vor allem unter der Prämisse wenn es deutlich teurer werden würde.

Übrigens kenne ich wenig Leute, die es beruflich sinnvoll verwenden und der Meinung sind, dass die Technologie macht was sie soll. Sobald der Output der Arbeit irgendwelchen Kriterien genügen muss, muss man es sowieso restlos verifizieren weil es keine Schranken gegen schwachsinniges Halluzinieren gibt.

Du bist doch auch im Software-Bereich oder? Zeig mir einen Dev, der irgendetwas kann, an einem komplexen Projekt arbeitet und mehr als ein bisschen Boilerplating nebenher damit macht. Ab Runde 2 generieren alle LLMs schon nur noch Scheiße.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5085
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Was für die Technologie spricht, hängt stark vom Anwendungsbereich ab. Ja, LLMs haben ihre Grenzen, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen Wert haben.

Sie sind Werkzeuge...und wie bei jedem Werkzeug hängt der Nutzen davon ab, wie man sie einsetzt.

1. Kosteneffizienz und Zeitersparnis:
LLMs können repetitive oder zeitintensive Aufgaben wie Dokumentation, einfache Textgenerierung oder Datenaufbereitung extrem beschleunigen. Selbst wenn der Output überprüft werden muss, spart das oft Zeit im Vergleich zur manuellen Erstellung.


2. Zugang zu Wissen und Kreativität:
Für Nicht-Experten in spezifischen Bereichen bieten LLMs einen einfachen Zugang zu komplexem Wissen oder kreativen Ansätzen. Sie sind hilfreich für Brainstorming, Prototyping oder schnelles Testen von Ideen.


3. Skalierbarkeit:
In Bereichen wie Kundenservice, Übersetzung oder Content-Generierung ermöglichen LLMs massive Skaleneffekte. Sie reduzieren Kosten und machen Dienstleistungen zugänglicher – vor allem in weniger ressourcenstarken Unternehmen.


4. Bereits erfolgreiche Anwendungen:
In der Softwareentwicklung mag der Nutzen begrenzt sein, aber in Bereichen wie Medizin (z. B. bei Diagnostik), Recht (Vertragsprüfung), Marketing (automatisierte Kampagnen) und Bildung (personalisiertes Lernen) zeigen LLMs schon jetzt signifikante Ergebnisse.


5. Technologische Entwicklung:
LLMs sind ein Baustein einer viel größeren Bewegung. Sie sind nicht das Ziel, sondern ein Mittel, um AI insgesamt voranzutreiben. Verbesserungen bei Genauigkeit und Effizienz erfolgen stetig, und einige Schwächen heute werden morgen keine mehr sein.

Zu den Kosten:
Ja, das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist ein legitimer Punkt. Wenn die Preise für Nutzer stark steigen, könnte das einige Bereiche einschränken. Aber das hängt von der weiteren Entwicklung der Hardware (Effizienzsteigerungen), der Modelloptimierung und der Marktdynamik ab. Technologie wird langfristig oft günstiger, nicht teurer.

Kritik an LLMs ist berechtigt, aber es wäre verfrüht, sie als "wertlos" abzutun. Ihr Erfolg hängt weniger davon ab, ob sie perfekt sind, sondern wie effektiv sie in spezifischen Kontexten eingesetzt werden.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4689
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 21:45
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 21:33 Mh, nein. Darauf deutet absolut nichts hin und nur weil du sie nicht zu deiner Zufriedenheit nutzen kannst, spricht das nicht gegen die Technologie.
Was spricht denn für die Technologie?
Vor allem unter der Prämisse wenn es deutlich teurer werden würde.

Übrigens kenne ich wenig Leute, die es beruflich sinnvoll verwenden und der Meinung sind, dass die Technologie macht was sie soll. Sobald der Output der Arbeit irgendwelchen Kriterien genügen muss, muss man es sowieso restlos verifizieren weil es keine Schranken gegen schwachsinniges Halluzinieren gibt.

Du bist doch auch im Software-Bereich oder? Zeig mir einen Dev, der irgendetwas kann, an einem komplexen Projekt arbeitet und mehr als ein bisschen Boilerplating nebenher damit macht. Ab Runde 2 generieren alle LLMs schon nur noch Scheiße.
Öhm, warst du nicht bis vor kurzem noch Team "ich code mit ChatGPT"?
Benutzeravatar
Lauch
Lounge-Legende
Beiträge: 4299
Registriert: 4. Mär 2023, 21:00
Wohnort: Wien
Alter: 34
Geschlecht: Helikopter
Trainingsbeginn: 2007
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 80
Squat: 180
Bench: 130
Deadlift: 240
Lieblingsübung: Wut
Ich bin: Conan der Barbar

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Ja stimmt, wertlos war echt überzogen. Das revidiere ich gerne. Ich glaube das liegt zum Teil an anderen Diskussionen, die ich darüber habe, um so eine harte Position zu kommunizieren. Ich zahle ja nach wie vor dafür und ich bin auch nicht 100% abgeneigt OpenAI die 200$/Monat in den Rachen zu werfen (ob ich es mache ist eher ein steuerliches Thema), primär wegen der 128k statt 32k Context Window.
Ich glaube ich setze den Nutzen auch sehr in Relation zu echten Kosten. In letzter Zeit gab es ja vor allem Fortschritt indem man die Kosten erhöht hat (GPT-4o eine Instanz, GPT-o1 mehrere Instanzen, deutlich höhere Kosten ohne dass sich die Leistung einer einzelnen Instanz wirklich geändert hat, das Problem wird nur mit Geld und Strom beworfen und das ist schon länger so).

Also mal nur Meinungen:

1. Ja. Das ist tendenziell ein Argument für die 200$/Monat weil wir sonst wieder Probleme mit der Anzahl der Token bekommen, zu mindestens mir fällt es häufig schwer etwas ausreichend einzudampfen. Und hätte ich mehr, wären es vermutlich auch wieder schnell zu wenig.

2. Bei Wissen ein großes Nein finde ich. Das Modell ist ja eigentlich dumb und erzählt dir alles, was gerade in den statistischen Pfad passt. Und hier finde ich die Kontrolle besonders schwer, wenn es Wissen ist, das man noch nicht hat und eigentlich komplett erarbeiten müsste um dann wieder das LLM zu kontrollieren. Bzw. mir ist auch aufgefallen, wie man je nach Formulierung des Prompts falsche oder richtige Antworten bekommen kann. Prompting in Ehren aber das finde ich wirklich inakzeptabel.

3. Wenn Kundenservice heißt, dass ein Mensch unterstützt wird und nicht ersetzt wird und der das gewissenhaft macht, ja. Für Übersetzung denke ich, dass eigene Ansätze besser wären als die General Purpose Dinger, die man jetzt so verwendet. Also das klassische DL/ANN Zeugs, das nur mit Übersetzungen trainiert wird. Aber so hat Google Translate ja auch schon vor 15 Jahren funktioniert meine ich. Content-Generierung halte ich persönlich für ganz schlimm weil es das Internet jetzt schon mit so viel minderwertigem Zeug überspült und ich habe die Sorge, dass das auch irgendwann wieder zu Trainingsmaterial für die LLMs wird (bin auch nicht von synthetischem Trainingsmaterial überzeugt)

4. Ist halt immer die Frage: Was mache ich mit dem Output? Ein negativer Output ist immer gut, ein Gegenbeispiel zu finden ist immer leichter als zu beweisen, dass es kein Gegenbeispiel gibt. Wenn das LLM sagt "Alles okay" dann habe ich ein Problem. Wenn mir ein "Nicht alles okay" reicht, auch easy, dann muss ich nur das kontrollieren. Wenn ich alles wissen will, was nicht okay ist, dann habe ich auch wieder ein Problem. Also gerade bei Recht/Medizin finde ich es schwierig. Ganz einfache Bildvergleiche haben vor langer Zeit schon besser Darmkrebs aus Endoskopie-Aufnahmen erkannt als viele Ärzte. Was machen wir dann bei einer "Alles gut" Info? Einfach darauf vertrauen? Meh, da ist es im Zweifel immer gegen die Technologie. Ein Mensch hat halt auch mehr Freiheiten ein Kind zu überfahren als es ein selbstfahrender Tesla hätte, das ist unser Dilemma.

5. Ich glaube wir brauchen die nächste Technologie. Wir hatten jetzt schon sehr lange Sommer und Winter bei der AI Entwicklung, es kommt etwas Neues, es gibt Fortschritt, alle sind begeistert und es flacht wieder ab. Die LLMs sind sicher besser als alles, was wir davor hatten, aber wir brauchen einfach einen neuen Ansatz, der die Lösungsfindung transparent&nachvollziehbar macht und deutlich weniger Daten/Energie braucht, da sind wir zur Zeit in einer Sackgasse. Für mich persönlich fühlt es sich nicht "gut genug" an.
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 23:50 Öhm, warst du nicht bis vor kurzem noch Team "ich code mit ChatGPT"?
Mache ich tatsächlich, wenn es mal geht. :)
Aber nur wenn es abgekapselt ist, bei der Kernarbeit keine Chance. Oder sobald die Themen nicht mehr Mainstream find, kommt schnell Blödsinn raus weil Trainingsdaten fehlen.
"Generiere mir React Component xy" -> geht gut. React ist sehr weit verbreitet, genauso wie Javascript. Ein Component ist abgekapselt.
Aber halt immer nur einen initialen Entwurf für etwas. Kommuniziere ich dann noch weitere Wünsche dann wird es schnell schlecht.
Trainiert mich darauf, mit dem ersten Prompt alles richtig zu bekommen. :-)
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 5085
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Du gehst halt sehr stark von deiner Perspektive, deinen Erfahrungen und den Prognosen für deine Anwendungsfälle aus.

zu 1) du hast einfach nicht so einen Dulli-Job, wo sich das rechnet. Sehr viele Menschen machen aber genau so einen Job und da ist das Potenzial gigantisch

zu 2) das Modell verfügt durch die eingespeisten Daten über mehr Wissen als jeder Mensch und bspw. Perplexity arbeitet ja mit Quellen.
Dass man ein Thema selbst verstehen muss, um die Aussagen Dritter (in diesem Fall des LLMs) nachvollziehen zu können, stimmt. Das hast du aber auch bei jeder Aussage eines Experten, eines Kollegen oder eines Kumpels am Stammtisch.

zu 3) es wird sowieso mehr in die Richtung gehen Mensch + AI > Mensch ersetzt durch AI.
und Content Creation ist absoluter Wahnsinn. Frage doch mal die ganzen Werbebuden wie sie zu Bild-Generierung stehen oder die Filmstudios ob sie Sora und Konsorten toll finden.
Minderwertigen Output gibt es seit schon immer und v.a. seitdem es das Internet gibt. Das ist nichts exklusives der LLMs.

zu 4) du denkst hier recht schwarz/weiß. Es steht ja gar nicht zur Debatte exklusiv auf AI-Lösungen zu setzen, sondern diese unterstützen wie in anderen Bereichen auch den Arzt/Anwalt usw. dabei, nicht die wertvolle Arbeitszeit in Routine-Tätigkeiten zu stecken - und das kann ja sogar fachfremde Arbeit sein. Ärzte verbringen viel zu viel Zeit mit Bürokratie und administrativen Arbeiten und nicht mit der Behandlung - selbst wenn AI ihm in seinem eigentlichen Aufgabengebiet 0,0 helfen würde (was natürlich nicht stimmt), wäre es eine enorme Hilfe im Alltag, wenn er täglich für Admin-Themen x% weniger Zeit braucht.

5) Seit dem die Transformer-Modelle richtig auf der Karte sind, gab es keinen wirklichen AI Winter?
Die Investitionen in die Technologie, Initiativen in Firmen und neuen Anwendungsgebiete kennen aktuell nur eine Richtung, nach oben.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Comeback_Kid
Top Lounger
Beiträge: 543
Registriert: 9. Mär 2023, 22:40
Wohnort: NBG
Alter: 35
Ich bin: TRT-SQUAD

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

Logan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Dez 2024, 14:24 Interessiere mich irgendwo für das Thema, würde es auch gerne nutzen hab aber irgendwie keine konkreten Anwendungsbereiche...
Anstatt zu googeln zukünftig einfach mal ChatGPT nutzen. Das ist immer ein guter Einstieg.

1.) Meine Frau hat z.B. für Weihnachten schnell einen Ausflugsgutschein für ihre Eltern benötigt und dementsprechend eine Anfrage gestartet wo man in Großraum XY schön spazieren kann, Hunde kein Problem sind, Weg nicht zu steinig für ältere Personen ist etc. etc.
Bei Suchmaschinen landet man klassischerweise auf irgendwelchen Werbe-Blogs, Gutscheinanbietern etc..
ChatGPT & Co listet dagegen gute Denkanstöße ohne jegliche Werbung auf.

2.) Ich hab auch alle meine Supplements einfach mal reinkopiert und ChatGPT gefragt welche Mineralien/Vitamine ich wann und mit welchem Abstand zueinander einnehmen sollte.
Anschließend bekommt man eine saubere Auflistung und alle möglichen Dinge, die man beachten sollte beim jeweiligen Supplement.
Benutzeravatar
BFM
Lounger
Beiträge: 417
Registriert: 9. Mär 2023, 19:11

Re: Alles rund um AI, Chat GPT usw.

das problem ist wie ich finde das chatgpt immer eine antwort gibt auch wenn diese falsch ist oder wie ist das bei euch? deshalb feier ich claude.ai...
Antworten