die, die euch gefallen, sind doch eurePiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:35 Welche Materialien empfiehlt ihr denn?

die, die euch gefallen, sind doch eurePiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:35 Welche Materialien empfiehlt ihr denn?
Durchschnittliche Dauer einer Ehe nehmen und mit der zu erwartenden Rendite der einzelnen Metalle vergleichenchiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:42die, die euch gefallen, sind doch eurePiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:35 Welche Materialien empfiehlt ihr denn?![]()
Anfälligkeit für Kratzerchiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:42die, die euch gefallen, sind doch eurePiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 14:35 Welche Materialien empfiehlt ihr denn?![]()
Ja, Perlen-Hochzeit nächstes Jahr im Mai.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 11:55Verheiratet seid ihr aber noch?Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 11:53 Wir tragen die schon seit Jahren nicht mehr.
Hier überhaupt nicht.Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 17:44Ja, Perlen-Hochzeit nächstes Jahr im Mai.Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 11:55Verheiratet seid ihr aber noch?Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 11:53 Wir tragen die schon seit Jahren nicht mehr.
Wenn man mal 20 Jahre+ verheiratet ist, verliert das Symbol Eheringe zunehmend an Bedeutung.
War zumindest bei uns so.
Sorry, wenn ich mir nur diesen einen Satz rauspicke.
Das hört sich sehr traurig an.Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 11:15Sorry, wenn ich mir nur diesen einen Satz rauspicke.
Als ein Ehepaar, das in den letzten 30 Jahren einen Teil der Familie und so ziemlich den kompletten Freundeskreis durch Scheidung verloren hat und stets im Vorfeld der Trennungen von einem Partner über Jahre den Satz "Wir sind ja glücklich verheiratet" gehört hat, sind wir bei solchen Äußerungen Dritter sehr vorsichtig geworden.
Nach der Hochzeit kommt das Eheleben, der Alltag. Und der ist nicht nur oft genug, sondern fast immer durch Kompromisse geprägt. Und "Kompromisse" bedeutet zumindest nach meiner Erfahrung regelmäßig nicht eine Einigung im eigentlichen Wortsinn, sondern einer setzt sich durch und der andere ist bereit, nachzugeben.
Im besten Falle hält es sich die Waage. Im schlechtesten ist derjenige, der sich als "glücklich verheiratet" bezeichnet auch derjenige, der immer seine Interessen durchsetzt.
Bei meiner Frau und mir hält es sich die Waage, sonst wären wir heute nicht mehr zusammen. Trotzdem gehört auch bei uns ein nicht geringer Anteil an Selbstverleugnung der eigenen Interessen dazu.
Bin ich damit glücklich? Nein!
Aber dennoch zufrieden mit der Gesamtsituation.
Daher: Ich bin verheiratet. Punkt. Aus!
Das höhrt sich ja traurig an.Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 11:15Sorry, wenn ich mir nur diesen einen Satz rauspicke.
Als ein Ehepaar, das in den letzten 30 Jahren einen Teil der Familie und so ziemlich den kompletten Freundeskreis durch Scheidung verloren hat und stets im Vorfeld der Trennungen von einem Partner über Jahre den Satz "Wir sind ja glücklich verheiratet" gehört hat, sind wir bei solchen Äußerungen Dritter sehr vorsichtig geworden.
Nach der Hochzeit kommt das Eheleben, der Alltag. Und der ist nicht nur oft genug, sondern fast immer durch Kompromisse geprägt. Und "Kompromisse" bedeutet zumindest nach meiner Erfahrung regelmäßig nicht eine Einigung im eigentlichen Wortsinn, sondern einer setzt sich durch und der andere ist bereit, nachzugeben.
Im besten Falle hält es sich die Waage. Im schlechtesten ist derjenige, der sich als "glücklich verheiratet" bezeichnet auch derjenige, der immer seine Interessen durchsetzt.
Bei meiner Frau und mir hält es sich die Waage, sonst wären wir heute nicht mehr zusammen. Trotzdem gehört auch bei uns ein nicht geringer Anteil an Selbstverleugnung der eigenen Interessen dazu.
Bin ich damit glücklich? Nein!
Aber dennoch zufrieden mit der Gesamtsituation.
Daher: Ich bin verheiratet. Punkt. Aus!
+1Somewhere87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 14:39
Ansonsten sehe ich dieses Kompromisse eingehen bzw zurückstecken ähnlich, seit die Kinder da sind. Wir haben niemanden wirklich zum Abgeben der Kids und müssen unsere Hobbies, Eheleben etc halt hinten anstellen. Und meist kann nur einer seinen Hobbies gleichzeitig nachgehen. Das ist aber (mittlerweile) vollkommen ok so für mich (uns).
Bin ich damit immer glücklich? Nein, natürlich nicht. Aber ich habe mich für dieses Leben entschieden und daher ist das vollkommen ok für mich. Grade in der Zeit, in denen die Kids klein sind, ist man zum Großteil fremdbestimmt.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Das hatten wir auch 1:1 vor der Hochzeit. Das Einzige, was sich geändert hat, waren ihr Nachname und die Ringe an unseren Fingern.Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 11:15 Nach der Hochzeit kommt das Eheleben, der Alltag. Und der ist nicht nur oft genug, sondern fast immer durch Kompromisse geprägt.
Shinatosan hat geschrieben:Der Stoff kanns ja noch nicht sein, denke liegt am dbol.
Bei uns war es noch nicht einmal das.S1L3 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 15:46Das hatten wir auch 1:1 vor der Hochzeit. Das Einzige, was sich geändert hat, waren ihr Nachname und die Ringe an unseren Fingern.Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Dez 2024, 11:15 Nach der Hochzeit kommt das Eheleben, der Alltag. Und der ist nicht nur oft genug, sondern fast immer durch Kompromisse geprägt.