bin mir nicht sicher, ob es hier nur um selber zusammengestellte und -gebaute PCs gehen soll. Finde für mein Thema aber nichts passenderes, deshalb einfach hier:
'Zocke" aktuell auf nem Toaster. Will auch nicht auf einen High-end PC upgraden. Eher so Richtung Mittelklasse, mit dem ich die empfohlenen Anforderungen erfülle und auch bei neuen Patches oder expansions erstmal meine Ruhe habe. Tut es in dem Kontext und bei den Anforderungen (siehe unten) jener: https://www.notebooksbilliger.de/victus ... +pc+859845? Oder würdet ihr wegen des Preis-Leistungs Verhältnisses oder anderen Gründen von dem abraten?
Falls mehr Informationen benötigt werden, versuche ich die nachzureichen
Spiel 1
► Text anzeigen
Mindestsystemanforderungen
Betriebssystem: Windows® 7 64-bit (Service Pack 1)
Prozessor: 4-Kern 3,0 GHz-Prozessor 4. Generation Intel® Core™ Haswell AMD Ryzen™ Zen
Grafik: DirectX 12-fähige 3 GB-Grafikkarte NVIDIA® GeForce® GTX 900 series 4. Generation AMD™ GCN Intel® Iris® Xe Grafik Shader Model 5 oder besser
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Festplatte: Solid State Drive (SSD) mit 128 GB freiem Speicherplatz
Internet: Breitband-Internetverbindung
Eingabegeräte: Tastatur und Maus erforderlich
Auflösung: 1280 x 720 minimale Bildschirmauflösung
Empfohlen
Betriebssystem: Windows® 10 (64 Bit)
Prozessor: 6-Kern 3,5 GHz-Prozessor 8. Generation Intel® Core™ Coffee Lake AMD Ryzen™ Zen 2
Grafik: DirectX 12-fähige 8 GB-Grafikkarte NVIDIA® GeForce® RTX AMD RDNA™ 2 Intel® Arc™ 7 Graphics Shader Model 5 oder besser
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Festplatte: Solid State Drive (SSD) mit 128 GB freiem Speicherplatz
Internet: Breitband-Internetverbindung
Eingabegeräte: Maus mit mehreren Tasten und Mausrad
Auflösung: 1280 x 720 minimale Bildschirmauflösung
Spiel 2
► Text anzeigen
Mindest-Systemanforderungen
Grafikkarte: Intel HD 4000 für PC; AMD Radeon Vega 8
Prozessor: Core i3-3225 3,3 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Betriebssystem: Windows 10 64 Bit Version 1703
Ich hatte mir bei NBB vor JAHREN auch mal einen Fertig PC bestellt und ihn direkt wieder zurück geschickt.
Es wurden nur Noname Produkte verwendet und die Komponente wurden auch teilweise nicht am MB verbunden.
Von der Kabelführung mal ganz zu schweigen.
Jo gehe da mit, bei mindfactory bisher 4 PCs (auch nie high end) in Einzelkomponenten zusammengestellt und dann selbst zusammen gebaut. Bisher lief alles reibungslos und war an nem Nachmittag erledigt.
Mache ich auch so. Wenn man ein gutes Gehäuse kauft, dann ist es einfacher mit dem Kabelmanagement. Ich nutze aktuell ein lian Li o11 dynamic Evo und das sieht viel aufgeräumter aus, als das vorige nanoxia deep silence 3 bei gleichen Komponenten. Ich habe ein bisschen Bock auf RGB Kabel und so, aber die geben keine FPS.
Die empfohlenen Gehäuse auf Computerbase sind glaube ich alle schon okay was das angeht.
Hab das bequiet Pure base 500DX.
Das schon okay was Kabelmanagement angeht.
Hab auch alle Teile bei Mindfactory gekauft.
Vllt. könnte man noch den ein oder anderen Euro sparen wenn man vergleicht und auf 2-3 verschiedenen Seiten ordert, aber das war es mir nicht wert.
Der Aufwand, es selber zu machen und dafür die 2-300€ die ich deshalb spare (und ein schöneres Endprodukt bekomme optisch), dafür in besser Komponenten investieren zu können, war es mir aber wert.
Wie gesagt...
Sind 2-4h Arbeit und man muss echt keinen großen Plan haben für den Zusammenbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke euch allen
Zocker-Kumpel hatte mir den verlinkten PC empfohlen und als ich ihm das Feedback von hier geschickt habe, ist ihm erst aufgefallen, dass die Grafikkarte zu schlecht ist lmao
Bin etwas enttäuscht vom.Blsck Friday. Habe wenig Angebote gesehen.
Für den Fall, dass ich einen selber zusammenbauen sollte: habt ihr euch an Anleitungen im Netz gehalten? Oder liegt dann eine Anleitung bei?
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2024, 07:50
Ich nutze aktuell ein lian Li o11 dynamic Evo und das sieht viel aufgeräumter aus, als das vorige nanoxia deep silence 3 bei gleichen Komponenten.
Das was man so umbauen kann daß man es linksseitig aufstellen kann gell? Das hab ich auch, ist richtig gut. Besser Aquarium als diese MeshFractals. Die gefallen mir gar nicht.
Allerdings hat auch das Gehäuse ein Nachteil: Die höchsten Passivkühler passen auch hier nicht rein. Und ein Winkelstecker für die Grafikkarte tut da auch Not imho. Ich wollte dafür den einen von CableMod aber der wurde mit einem Rückruf belegt wegen der üblichen Brandgefahr. Einen Ersatz dazu gibts scheints bis heute nicht.
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2024, 07:50
Ich habe ein bisschen Bock auf RGB Kabel und so, aber die geben keine FPS.
Glatt gelogen, ich habe nun im Schnitt 13,37 FpS mehr.
► Text anzeigen
"Gyms die keine plateloaded HammerStrength Maschinen haben, haben die Kontrolle über ihre Mitglieder verloren."
Alcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2024, 08:49
Bin etwas enttäuscht vom.Blsck Friday. Habe wenig Angebote gesehen.
Für den Fall, dass ich einen selber zusammenbauen sollte: habt ihr euch an Anleitungen im Netz gehalten? Oder liegt dann eine Anleitung bei?
"Cybermonday" kommt ja noch. Einfach mal auf YT schauen, gibt genügend Zusammenbau-Videos.
Bin dabei mir ein neues System zu holen. hab noch eine 1070 und nen AMD 2700 kek
AMD Ryzen 9 9950X3D
SI MAG X670E TOMAHAWK WIFI (WLAN)
GIGABYTE GeForce RTX 4070 Ti SUPER Windforce Max OC 16G ODER 5090
Seasonic Focus GX 1000W ATX3
Lian Li Galahad II LCD SL-INF 360, schwarz
32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast RGB schwarz
Die 90er sind mir definitiv zu teuer. Ich habe mir gestern einen neuen PC bestellt und nehme da die 4070 Super. Ich habe eigentlich die Kohle, aber sehe es nicht ein, mehr als 1.500 € für den PC insgesamt auszugeben. Dafür hole ich mir alle 3-5 Jahre einen neuen PC.