viveks ausführungen dazu in den letzten wochen in podcasts wie bei tucker carlson klangen sehr interessant, bin gespannt wie es wird. isaacsons biografie über elon musk kann man da auch empfehlen um zu sehen wie elon die prozesse effizienter gestaltet
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
Es ist echt so. Wie kann man es feiern, wenn ein politisches Amt an einen Milliardär mit Interessenskonflikten geht, welches dieser nach einem Meme benennt.
Die USA waren mal ein seriöses und respektables Land.
Kann jemand einschätzen, was das für Musk in Bezug auf Tesla und SpaceX heißt?
Verstehe deinen Punkt - aber man müsste dann mMn auch sagen, dass so ein Amt bei uns von einem Politiker geführt werden könnte (nicht würde, wir haben ja auch gute Politiker), der zB keinen Abschluss, Berufserfahrung oder keine Erfahrung im entsprechenden Bereich vorweisen könnte.
Da find ich einen Milliardär zwar auch eine komische Wahl, andererseits würde ich einem der erfolgreichsten Geschäftsmänner dieser Welt eher die Führung eines solchen Amts zutrauen als vielen unserer derzeitigen Verantwortungsträger
Es ist echt so. Wie kann man es feiern, wenn ein politisches Amt an einen Milliardär mit Interessenskonflikten geht, welches dieser nach einem Meme benennt.
Die USA waren mal ein seriöses und respektables Land.
Kann jemand einschätzen, was das für Musk in Bezug auf Tesla und SpaceX heißt?
Verstehe deinen Punkt - aber man müsste dann mMn auch sagen, dass so ein Amt bei uns von einem Politiker geführt werden könnte (nicht würde, wir haben ja auch gute Politiker), der zB keinen Abschluss, Berufserfahrung oder keine Erfahrung im entsprechenden Bereich vorweisen könnte.
Da find ich einen Milliardär zwar auch eine komische Wahl, andererseits würde ich einem der erfolgreichsten Geschäftsmänner dieser Welt eher die Führung eines solchen Amts zutrauen als vielen unserer derzeitigen Verantwortungsträger
Ich würde es ihm zutrauen, wenn er dafür seine Anteile an SpaceX und Twitter veräußert (Tesla kann man drüber streiten). So ist das einfach nur shady, wir machen ja auch nicht den Chef der BILD zum Minister.
Mal unabhängig von der Besetzung, ich glaube so einige Länder auch in Europa hätten so ein Amt nötig. Würde abwarten, wie es sich drüben entwickelt und bei Erfolg die Idee klauen.
Schon Lustig, Elon wird jetzt Minister (oder Behördenleiter); das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre der Käfig-Fight mit Zucc gewesen
Es ist echt so. Wie kann man es feiern, wenn ein politisches Amt an einen Milliardär mit Interessenskonflikten geht, welches dieser nach einem Meme benennt.
Die USA waren mal ein seriöses und respektables Land.
Kann jemand einschätzen, was das für Musk in Bezug auf Tesla und SpaceX heißt?
Verstehe deinen Punkt - aber man müsste dann mMn auch sagen, dass so ein Amt bei uns von einem Politiker geführt werden könnte (nicht würde, wir haben ja auch gute Politiker), der zB keinen Abschluss, Berufserfahrung oder keine Erfahrung im entsprechenden Bereich vorweisen könnte.
Da find ich einen Milliardär zwar auch eine komische Wahl, andererseits würde ich einem der erfolgreichsten Geschäftsmänner dieser Welt eher die Führung eines solchen Amts zutrauen als vielen unserer derzeitigen Verantwortungsträger
Ich würde es ihm zutrauen, wenn er dafür seine Anteile an SpaceX und Twitter veräußert (Tesla kann man drüber streiten). So ist das einfach nur shady, wir machen ja auch nicht den Chef der BILD zum Minister.
Wobei X jetzt auch keine Nachrichtenagentur sondern einfach eine Social-Media-Plattform ist, oder?
Ich hab sein Gespräch mit Joe Rogan gesehen und da haben beide zB darüber gesprochen, dass die US-Medien Aussagen von Trump so geschnitten haben, dass dessen Aussagen völlig falsch dargestellt wurden (gab auch zwei Beispiele, kann den Clip hier gerne posten) und wirklich alle Medieninstitute dies dann aufgegriffen & weiter verbreitet haben. Ohne X - so die beiden - wäre dies halt niemals „aufgedeckt“ worden. Find das kann man dann nicht einfach mit einer normalen Zeitung vergleichen - insbesondere da Musk ja im Endeffekt nur der Besitzer der Plattform und nicht Verfasser der Beiträge ist
Da man auf X ja auch genauso kritisch über Trump schreiben darf und sollte, sehe ich hier keinen Interessenskonflikt
Wie gut hat die Vermeidung von Interessenkonflikten denn bei Berufspolitikern gegenüber Geschäftsleuten geklappt?
Das ist nämlich der Knackpunkt. Gar nicht.
Deshalb das was @shivus sagt. Da habe ich lieber einen erfolgreichen Geschäftsmann als einen talentfreien Berufspolitiker, wenn beide nicht frei von Interessenkonflikten sind.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Verstehe deinen Punkt - aber man müsste dann mMn auch sagen, dass so ein Amt bei uns von einem Politiker geführt werden könnte (nicht würde, wir haben ja auch gute Politiker), der zB keinen Abschluss, Berufserfahrung oder keine Erfahrung im entsprechenden Bereich vorweisen könnte.
Da find ich einen Milliardär zwar auch eine komische Wahl, andererseits würde ich einem der erfolgreichsten Geschäftsmänner dieser Welt eher die Führung eines solchen Amts zutrauen als vielen unserer derzeitigen Verantwortungsträger
Ich würde es ihm zutrauen, wenn er dafür seine Anteile an SpaceX und Twitter veräußert (Tesla kann man drüber streiten). So ist das einfach nur shady, wir machen ja auch nicht den Chef der BILD zum Minister.
Wobei X jetzt auch keine Nachrichtenagentur sondern einfach eine Social-Media-Plattform ist, oder?
Ich hab sein Gespräch mit Joe Rogan gesehen und da haben beide zB darüber gesprochen, dass die US-Medien Aussagen von Trump so geschnitten haben, dass dessen Aussagen völlig falsch dargestellt wurden (gab auch zwei Beispiele, kann den Clip hier gerne posten) und wirklich alle Medieninstitute dies dann aufgegriffen & weiter verbreitet haben. Ohne X - so die beiden - wäre dies halt niemals „aufgedeckt“ worden. Find das kann man dann nicht einfach mit einer normalen Zeitung vergleichen - insbesondere da Musk ja im Endeffekt nur der Besitzer der Plattform und nicht Verfasser der Beiträge ist
Da man auf X ja auch genauso kritisch über Trump schreiben darf und sollte, sehe ich hier keinen Interessenskonflikt
Musk ist Herr über den Algorithmus und hat diesen so anpassen lassen, dass seine eigenen Beiträge gepusht werden. Und mit diesen trägt er regelmäßig zu Desinformation bei, selbst die X-eigene KI „Grok“ sieht das so:
Zu sagen, dass er „nur“ der Besitzer ist, ist doch stark vereinfacht und sehr naiv.
Unabhängig davon, dass ich das gerade tbh nicht einordnen kann (gibts da auch Beispiele?), finde ich es als neutraler Beobachter ziemlich positiv, dass selbst auf X, also Musks Plattform, sehr kritische Beiträge über Musk zu finden sind. Ist doch schonmal sehr positiv, dass sowas nicht gelöscht wird
Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Nov 2024, 11:00
Unabhängig davon, dass ich das gerade tbh nicht einordnen kann (gibts da auch Beispiele?), finde ich es als neutraler Beobachter ziemlich positiv, dass selbst auf X, also Musks Plattform, sehr kritische Beiträge über Musk zu finden sind. Ist doch schonmal sehr positiv, dass sowas nicht gelöscht wird
Danke für den Link - GPT (ja, sorry, hab’s wieder getan #günni) nannte mir auch paar Beispiele. Will/kann mich dazu gar nicht äußern, aber das Video von Harris hätte ich jetzt eher in die Kategorie Satire gepackt und nicht Verbreitung von „deepfake“-News. Kenne mich da rechtlich aber auch nicht aus muss ich zugeben.
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2024, 22:55
Eher die Frage woher Biden 81 Mio hatte wenn die dem stimmen immer bei 65-68 Mio wären.
Liberals 2020: "nein alles richtig, wir haben gewonnen"
Liberals 2024: "alles falsch, Wahlbetrug, das war elon mit Starlink"
Gibt es denn ernsthafte Vertreter der Demokraten, welche das Wahlergebnis anzweifeln?
Habe mir mal die Mühe gemacht und die noch nicht ausgezählten Stimmen überschlagen, 2024 werden in Summe wohl etwa 1,7 % weniger Amerikaner ihre Stimme abgegeben haben als in 2020 - Wenn ich mir jetzt vor Augen halte, dass 2020 für viele aufgrund von Corona ein Scheiß-Jahr war (auch wirtschaftlich), und wie die Verteilung der Spendengelder in diesem Wahlkampf aussah, dann halte ich die schlussendlichen Ergebnisse von damals nicht für unrealistisch.
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Nov 2024, 07:02
Diese Slideshow ist pures Gold. Würde uns ebenfalls gut tun
Geil, so etwas würde jedem Staat gut tun. Trump möchte auch eine Wartezeit von 5 Jahren in denen Ex-Politiker/Mitarbeiter nicht bei den Firmen in der freien Wirtschaft arbeiten dürfen, für die sie vorher zuständig waren. Absolut sinnvoll.