funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 20:01
#schmidtamlimit hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 08:14
Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Okt 2024, 10:28
Schlaf macht echt einen riesen Unterschied.
Wie lange hast du ca. In der du wirklich schläfst abzüglich deiner "Pausen"?
Moin,
auf jeden Fall.
Es ist schwer zu sagen, meist penn ich abends so gegen 10 ein, also aktuell zumindest und stehe so spätestens um 5 auf.
Macht theoretisch 7 h, aber durch die Unterbrechungen, die mal mehr und mal weniger sind, summiert sich da was auf.....und das leider jetzt schon seit Monaten.
Naja, ich werde heute mal beim Tierarzt anrufen.....ich denke der alte Herr ist einfach nicht mehr gut drauf und hat einfach mit sich zutun.
Es schlaucht auf jeden Fall, neben noch anderen Dingen um die man sich kümmern muss und auch teilweise eine Belastung sind.
Aber ich bin dankbar das ich meinen Sport habe.....das hilft auf jeden Fall immer, wenn es mal wieder nicht so optimal läuft wie man es sich vorstellt.
Nach ner schönen Einheit sieht die Welt dann meist auch wieder anders aus.
Wo liegt denn dein Sweatspot bzgl der Schlafdauer?
Mir persönlich wären selbst die 7h ohne Unterbrechung auf Dauer zu wenig, zumindest vor den Kids. Heute kann sich das je nachdem wie die Tage so waren auch gut anfühlen...
Die Frage ist halt auch wie oft du in 7h raus musst. Meine du hast 2 bis 5 mal erwähnt. Da kommst natürlich nie richtig tief ins schlafen, klar das es da mit der Regeneration schwierig wird.
Wenn dazu noch anderer Stress kommt, dann kann man nicht allzu viel erwarten.
Aber wie du sagst, Training ist ja auch so viel mehr als nur Pushen. Selbst wenn es temporär nicht vorwärts geht bzgl Progress, so ist es eben ein Ventil um mit dem Alltag klar zu kommen.
Moin,
so richtig kann ich dir das nicht beantworten, war zumindest noch nie ein Langschläfer.....also ich denke das ich im Normal -/ Optimalfall so mit 7-8h gut hinkomme, ist wohl denke so der klassische Schnitt.
Und ja, das Problem ist halt immer, man kommt nie so richtig in den Tiefschlaf und ist mehr oder weniger immer in Lauerstellung, wie wenn die Kids krank sind / waren, dann pennt man auch nicht richtig tief und ist mehr oder weniger in einer Bereitschaftsstellung.
Der Tag wird kommen, auch wenn es sicherlich ein schwerer wird, dann wird er von uns gehen, ab da werden die Nächte und auch vieles andere ruhiger, dann mache ich erstmal einen Haken an das Kapitel. So schön es ist ein Tier daheim zu haben, soviel Einschränkungen und andere Stressoren gehören eben dann auch dazu.
funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 20:13
#schmidtamlimit hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Okt 2024, 19:00
So, heute beim Arzt gewesen, Patellasehne ist schön entzündet und dick, hat man gut auf dem Ultraschall gesehen.....schöne Scheiße.
Naja, nun erstmal schauen wie es weitergeht....die ganze Sache zieht sich ja nun schon ein Stück. Von daher muss ich das jetzt wirklich ordentlich und ernsthaft angehen.
Bin gerade nur am überlegen wie ich nun weiter mache, Training des UK am besten erstmal für mind. 2 Wochen kpl. streichen und mir bis dahin einen Plan machen.
Vielleicht so bissl Adduktoren, Abduktoren und Waden im sitzen könnten gehen.
Bis dahin eben Oberkörperlastig, mal schauen wie. Zumindest würde ich schon mindestens 3 mal ins Training wollen.
Bin offen für Tipps
Zumindest hast du nun eine Diagnose und weißt wie du es in den Griff bekommen kannst.
Und es ist "nur" eine Entzündung, kein struktureller Schaden.
Bzgl Training gibt's natürlich viele Möglichkeiten.
Extreme wie Smolov für die Bank oder eben eher entspannte OK Tage.
Sind Dinge wie RDL oder Good Mornings möglich?
Ja das stimmt, nun muss ich mir einfach erstmal die Zeit nehmen ein wenig Ruhe reinzubekommen und dann strukturiert vorgehen und lieber ein Monat länger konservativ bleiben, als wieder zu schnell zu viel wollen.
Diese Woche werde ich einfach mal akut den UK schonen, sprich kein Training, wenn möglich Fahrstuhl nutzen usw.
War jetzt dann auch die letzten tage nicht im Training und habe es gleich mal als kleinen Deload / kleine Pause genutzt, auch gut für die anderen Strukturen wie Schulter und Co.
Diese Woche dann erstmal nur OK und ab dem WE oder nächste Wochen dann Reha UK, mal schauen wie ich das gestalte.
Als du Smolov geschrieben hast, habe ich gleich drüber nachgedacht, aber ich denke ich lass das mal, ich weiß nicht ob meine Schultern das so geil finden, bzw. ob ich es geil finde.
Auf den ersten Blick schon, aber wird eben auch sehr schnell sehr eintönig......aber neugierig wäre ich schon, ob es meiner Bank was bringt.
Ansonsten sind Übungen wie RDL´s und Good Mornings sicherlich möglich, aber vorerst werde ich erstmal gar nichts machen, also diese Woche.
Dann überlege ich, entweder nochmal das Knee Rehab Template von Barbell Medicine raus zu holen und zumindest Teile davon übernehme im UK Training, oder ich mal von Jonas Ries das Protokoll über 2 Monate teste, was wirklich am anfang sehr Basic ist nur mit Wandsitzen arbeitet und dann mit verschiedenen Progressionsstufen von Körpergewichtsübungen.
Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Okt 2024, 16:29
An all jene welche sich mit Sumo auskennen, gerne die gleich folgenden Videos kritisieren, bin wirklich Ahnungslos
Also ich sehe jetzt auf Anhieb nichts auffälliges. Du stehst ja doch relativ eng, zumindest scheint es so, das es wahrscheinlich gar keinen riesigen Unterschied zu vorher macht.
Könnte man sich jetzt streiten, wo Semi-Sumo anfängt.
Also von meiner Seite
Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2024, 16:11
Wie angekündigt heute und morgen Pause wegen extra trainingstag.
Heute morgen entspannt aufgestanden und gefrühstückt, danach gings zur Halle und 1,5 Stunden vom gestrigen Herbstfest abbauen.
Kisten schleppen etc.
Danach wurde Gulasch für heute abend gekocht und dann paar Stunden mit meinem Sohn an der Konsole gezockt (gibt's sehr selten bei uns).
Vorm Abendessen jetzt noch einen Spaziergang bei schönstem Wetter, life is good
Klingt doch nach einem gelungen Tag.
Außer das mit dem Zocken, also nicht falsch verstehen.....da ist irgendwas an mir vorbeigegangen.
Meine Kids zocken ja auch gerne....wenn nicht sogar zu gerne, aber ich konnte dem, auch schon als Kind, irgendwie nicht soviel abgewinnen.
Wobei ich mich letztes Jahr mal hinreißen lassen habe und wir haben zusammen Fifa gezockt, das war eigentlich ganz cool, aber ich war dann doch immer schnell gesättigt.
Naja, ist ja auch nicht jeden seins.