vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Ich hoffe eine Menge von euch lernen zu können.

Technische Daten vorab: Ich bin männlich, 36 Jahre, 1,96groß und wiege derzeit 119kg.
Ich habe früher viel Sport gemacht. Mal Pumpen und mal Kampfsport. Der Bizeps und die Brust waren mal großartig. Muskeln sind also grundsätzlich angelegt. Ich rauche nicht und trinken kommt höchstens alle 2-3 Monate mal vor.
Nun habe ich die letzten 3 Jahre nahezu keinen Sport gemacht und dementsprechend auch zugenommen. In der Spitze war ich bei 129kg und bin dann wieder auf 115kg runter.
Das Abnehmen hat 4 Monate gedauert. Geschafft habe ich es durch Kardio und ne strenge Diät.
Vor 6 Wochen habe ich wieder angefangen zu pumpen. 4 Sessions a 1 Stunde pro Woche im Studio und 3 Kardio-Sessions a 75 Minuten Seilspringen.
Ernährung ist stark Eiweißhaltig, inklusive der üblichen Verdächtigen, min. 500gramm, eher aber nen Kilo Magerquark am Tag, Shakes, Eier etc. Aber auch 4 Müsliriegel am Tag für die Kohlenhydrate. Letztlich alles so, wie ich es mit Mitte Zwanzig gemacht habe.
An den Armen und der Brust merkt man direkt, dass da alles wieder fester wird, die Hemden am Arm wieder spannen etc. Kleine Fortschritte sicherlich. Aber man merkt sie.
Jetzt gehe ich auf die Waage und habe schon wieder 5 Kilo drauf (129-15 = 114 + 5 = 119).
In 6 Wochen 5 Kilo, obwohl ich Kardio mache und echt nur am Wochenende Blödsinn esse.
Nüchtern betrachtet ist meine Sorge, die Fortschritte durch eine erneute Diät / Defi direkt wieder kaputtzumachen und am Ende 2 Monate oder mehr Zeit verschenkt zu haben.
Könnt ihr mir einen Ratschlag geben, wie ich zumindest die Fortschritte halten kann und das Fett wieder reduzieren kann, bis ich die 5 Kilo wieder los bin, um von dem Punkt an weiterzumachen?
Mal abgesehen von dem Offensichtlichen grundsätzlichen Verzicht auf Blödsinn wie Chips am Wochenende.