
Homegym Kaufberatung
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3761
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Homegym Kaufberatung
Nein ich hab mich nicht wegen Wesley (obwohl Fanboy) für ATX entschieden. 

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26573
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Homegym Kaufberatung
Immerhin Alurollen, Doppelte Führung für Gewichtsstack etc.Chavo666 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 13:34 Weder das eine noch das andere ,hab 2 mal umschrieben damit das nicht als Hate rüber kommt…für 1400€ bekommst du auch einen Stacked weight Turm von ATX ohne diese verstell Möglichkeiten bzw diese Extras.
Für 1000€ mehr kann das ja nicht alles sein ,darum würde ich erwarten das die Qualität allgemein nochmal besser sein sollte und dem eines Studio Gerätes gleich kommt.
Sieht optisch erstmal hochwertig aus.
Sofern Animal den Stack ordentlich mit den Stangen ausrichtet und die Führungen richtig schmiert bin ich überzeugt der wird besser laufen als viele Latzüge in dne Billostudios um die sich niemand kümmert.

- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3761
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Homegym Kaufberatung
Wird schon schief gehn... 

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1341
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
Denke auch, dass du damit mehr Freude hast, als mit einem "Studio"-Latzug, was auch immer das sein soll.-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 13:17Mir reicht die Qualität.Chavo666 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 13:13 Ja ok hat man nicht erkennen können. Saftiger preis ,da würde ich schon Studioqualität erwarten.![]()
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 215
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1341
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
https://wd40.de/wd-40-produkte/reibungs ... mierspray/Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 14:56 Womit schmiert ihr eure latzüge?
https://www.megafitness.shop/atx-gym-eq ... DO05iSVmX5
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26573
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3761
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Homegym Kaufberatung
Mir wurde von einem "Maschinen-Aufsteller" (der hat meine HackSQ Maschine im Gym aufgebaut) von WD40 und Kriechöl abgeraten.
Er sagte am besten (reicht fast 1x damit Kabel und oder Rolldinger einzusprühen) ein "Silikonspray".
Hab das benutzt und läuft seit über 1jahr alles reibungslos (wortspiel
)
Er sagte am besten (reicht fast 1x damit Kabel und oder Rolldinger einzusprühen) ein "Silikonspray".
Hab das benutzt und läuft seit über 1jahr alles reibungslos (wortspiel

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1341
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung

WD40 ist eine Marke, kein Produkt. Du kannst z.B. also ein "Silikonspray" auch von WD40 kaufen:-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:29 Mir wurde von einem "Maschinen-Aufsteller" (der hat meine HackSQ Maschine im Gym aufgebaut) von WD40 und Kriechöl abgeraten.
Er sagte am besten (reicht fast 1x damit Kabel und oder Rolldinger einzusprühen) ein "Silikonspray".
Hab das benutzt und läuft seit über 1jahr alles reibungslos (wortspiel)
https://wd40.de/wd-40-produkte/hochleis ... ikonspray/
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3761
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Homegym Kaufberatung
Dann DAS DA! nehmen...Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:35
WD40 ist eine Marke, kein Produkt. Du kannst z.B. also ein "Silikonspray" auch von WD40 kaufen:-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:29 Mir wurde von einem "Maschinen-Aufsteller" (der hat meine HackSQ Maschine im Gym aufgebaut) von WD40 und Kriechöl abgeraten.
Er sagte am besten (reicht fast 1x damit Kabel und oder Rolldinger einzusprühen) ein "Silikonspray".
Hab das benutzt und läuft seit über 1jahr alles reibungslos (wortspiel)
https://wd40.de/wd-40-produkte/hochleis ... ikonspray/


Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
-
- Lounger
- Beiträge: 72
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Re: Homegym Kaufberatung
Kann nur Balistol wärmstens empfehlen. Auch trinkbar und extrem Hautverträglich/pflegend, bei kleineren "Unfällen" mit der Sprühflasche^^
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26573
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Homegym Kaufberatung
Das was asstograss oben verlinkt hat ist ja auch sowas wie ein Silikonspray...-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:36Dann DAS DA! nehmen...Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:35
WD40 ist eine Marke, kein Produkt. Du kannst z.B. also ein "Silikonspray" auch von WD40 kaufen:-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:29 Mir wurde von einem "Maschinen-Aufsteller" (der hat meine HackSQ Maschine im Gym aufgebaut) von WD40 und Kriechöl abgeraten.
Er sagte am besten (reicht fast 1x damit Kabel und oder Rolldinger einzusprühen) ein "Silikonspray".
Hab das benutzt und läuft seit über 1jahr alles reibungslos (wortspiel)
https://wd40.de/wd-40-produkte/hochleis ... ikonspray/![]()
![]()
PTFE auch als Teflon bekannt ist ja auch kein Ölspray.
-
- Lounger
- Beiträge: 455
- Registriert: 21. Aug 2024, 19:34
Re: Homegym Kaufberatung
Nein ist es nicht. Hast du ATX Geräte? Das ist hochwertige Homegym Ausrüstung. In einer echten Studioumgebung überleben die Geräte aber nicht auf Dauer.oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 13:53Das ist der Wesley![]()
Und wenn der mit ATX die Arnold Classic gewinnt, reicht das für ein Homegym auch. ATX ist schon mit Studio-Geräten vergleichbar bzw. sind die , gerade in diesem Preis-Segment, quasi Studio-Ausstattung![]()
Gibt viele Studios die Uaf ATX Bänke usw. setzen. Die sind meist schnell ausgetauscht.
Auch in Punkto Verarbeitung liegen da teilweise Welten dazwischen. Also wie manche Sachen gelöst wurden.
Wenn du es detailliert wissen willst, kann ich dir gerne die Unterschiede aufzeigen. Gerne auch mit Fotos und wieso was wie gelöst wurde.
Die Sachen von ATX sind aber fürs Homegym absolut genial und mehr als ausreichend.
Ein neuer GYM80 Latzug im Homegym wäre mMn. "dumm". Das braucht man nicht.
Ich selbst kann ATX fürs Homegym empfehlen. Besitze eine Bank und einen plate loaded Latzug. Qualität ist 1A!
- davidhigh
- Lounger
- Beiträge: 244
- Registriert: 10. Mär 2023, 00:28
Re: Homegym Kaufberatung
Yo, wichtig dass ich das Zeugs zum Schmieren auch gleich Saufen kann, sonst muss ich ja zwei Flaschen mit ins Homegym nehmen. Wenn jetzt noch Whey mit drin ist ...Karosch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 15:40 Kann nur Balistol wärmstens empfehlen. Auch trinkbar und extrem Hautverträglich/pflegend, bei kleineren "Unfällen" mit der Sprühflasche^^

- oldschool87
- Top Lounger
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:42
- Wohnort: BLK/FB/SLF
- Körpergewicht: 101
Re: Homegym Kaufberatung
Möchte wegen sowas nicht streiten (im Endeffekt ist es mir auch egal, da ich im HG kein ATX habe), aber wieviel Studios hast du bisher von innen gesehen, welche mit ATX ausgestattet waren, um deine Aussage zu belegen? Im HG hast du ja selbst nur einen ünstigen Plate-Load-Zug? Den kannst du ja nicht mit dem Teil vom Animal vergleichen.Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 16:31Nein ist es nicht. Hast du ATX Geräte? Das ist hochwertige Homegym Ausrüstung. In einer echten Studioumgebung überleben die Geräte aber nicht auf Dauer.oldschool87 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Sep 2024, 13:53Das ist der Wesley![]()
Und wenn der mit ATX die Arnold Classic gewinnt, reicht das für ein Homegym auch. ATX ist schon mit Studio-Geräten vergleichbar bzw. sind die , gerade in diesem Preis-Segment, quasi Studio-Ausstattung![]()
Gibt viele Studios die Uaf ATX Bänke usw. setzen. Die sind meist schnell ausgetauscht.
Auch in Punkto Verarbeitung liegen da teilweise Welten dazwischen. Also wie manche Sachen gelöst wurden.
Wenn du es detailliert wissen willst, kann ich dir gerne die Unterschiede aufzeigen. Gerne auch mit Fotos und wieso was wie gelöst wurde.
Die Sachen von ATX sind aber fürs Homegym absolut genial und mehr als ausreichend.
Ein neuer GYM80 Latzug im Homegym wäre mMn. "dumm". Das braucht man nicht.
Ich selbst kann ATX fürs Homegym empfehlen. Besitze eine Bank und einen plate loaded Latzug. Qualität ist 1A!