Knoedl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2024, 18:10
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2024, 18:06
Knoedl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Sep 2024, 18:03
Und trotzdem hast du keine Partei, die oder deren Wähler als derart arrogant, abgehoben und deutschlandfeindlich wahrgenommen werden wie die Grünen
Ich dachte auch mal zwischenzeitlich, dass es langfristig auf Schwarz-Grün hinauslaufen wird - aber am Ende sind es doch immer in erster Linie die Grünen, die andere als Nazis und Faschisten beschimpfen nur weil man die Realität komplett verabscheut
Naja, die Wahrnehmung (welche ja auch explizit vom politischen Gegner erzeugt und verbreitet wird) kann man ja auch differenziert wahrnehmen. Es sind ja auch nicht alle AFD Wähler Bürgergeldempfänger mit Gesichtstattoo und fehlenden Zähnen.
Also aktuell besteht das Kernwählerklientel der AFD aus Arbeitern und Ostdeutschen - also die Leute, die man von Seiten der SPD und Linken eigentlich gerne hätte, aber denen seit Jahren täglich ins Gesicht spuckt
Würde die nur von Leute gewählt werden, die vom Parteiprogramm überzeugt sind, hätte die bundesweit vielleicht 5% und würde grade mal in der Hälfte aller Landtage sitzen
Ergänzend noch recht interessant:
Zumindest im Osten ist mittlerweile eine knappe Mehrheit der AfD Wähler von der Partei überzeugt. Freilich noch viel Luft nach oben, aber ob die anderen Wähler immer so stark von "ihrer Partei" überzeugt sind, ist ja auch fraglich.
Problemlösungskompetenz steigt auch stetig.
Da findet schon eine Verankerung statt im Osten. Jetzt auch noch durch kommunale Arbeit, wo man auch bereits Vertrauen schenkte in der Kommunalwahl.
Ich habe AfD Flyer gesehen, auf denen mitunter 2/3 der Kandidaten Schreiner, Gebäudereiniger oder Gas-Wasser-Scheiße Menschen waren. Die müssen sich zum Teil bestimmt erstmal einfinden in die bürokratischen Prozesse, aber das ist doch demokratietechnisch sehr erfreulich. Politische Teilhabe, verschiedene Blickwinkel etc.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... d-100.html
Lange galt: AfD-Anhänger wählen ihre Partei vor allem aus Protest. Doch das ist nun anders, der AfD wird mittlerweile Problemlösungskompetenz zugeschrieben. Wie hat die Partei das geschafft?
Zu den Landtagswahlen gab es umfassende Befragungen in beiden Bundesländern: Welche Probleme liegen den Menschen am schwersten auf dem Herzen und wem trauen sie zu, diese Probleme am ehesten zu lösen? Zum ersten Mal liegt hier die AfD vorn. In beiden Bundesländern trauen die Menschen ihr in fünf wichtigen Themenfeldern am meisten zu: Asyl- und Migrationspolitik, Soziale Gerechtigkeit, die Begrenzung von Kriminalität, das Vertreten ostdeutscher Interessen sowie das Agieren im Krieg zwischen Russland und der Ukraine.
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2 ... nzen.shtml
chart_1733393.jpg
chart_1733407.jpg
chart_1733957.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.