Musik wie immer on Point
![TA_smilie :)](./images/smilies/TA_smilie.gif)
Eyyyyyyy… mach keinen ScheißKasimir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 06:55 Auch Mittwoch![]()
T-Bar
8x20
8x40
8x60
8x80
Abgebrochen, Bizepssehne rebellier
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Starke Hyperextensions!C43 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 06:53 Mittwoch, 05.04.2023
Beinpresse
15 x 100
15 x 100
10 x 150
10 x 150
8 x 200
8 x 200
8 x 200
8 x 200
Pendulum Squat
8 x 25
8 x 25
8 x 25
Beinbeuger
10 x 25
8 x 45
8 x 45
8 x 45
8 x 45
Brustpresse
8 x 30
8 x 40
8.x 40
8 x 40
6 x 40
Klimmzüge
5 x BW
5.x BW
5 x BW
4,5 x BW
Adduktoren
8 x 65
8 x 65
8 x 65
Hyperextensions
8 x 40 (2x 20kg KH)
8 x 40 (2x 20kg KH)
8 x 40 (2x 20kg KH
High Row
8 x 30
8 x 50
8 x 50
8 x 50
Bizepscurls SZ-Stange
8 x 18
8 x 18
8 x 18
French Press (SZ-Stange)
8 x 18
8 x 18
8 x 18
Seitheben - schwer & falsch
8 x 6
8 x 6
8 x 6
Seitheben - Kasimirs-Alternativ-Variante
8 x 6
8 x 6
8 x 6
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.curdyoatz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 07:54 Starke Hyperextensions!
Wieso nicht 1x 40? Zwei Hanteln doch unkomfortabel.
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Ok, dann passt's ja. Hast Recht, das Geschleppe der 40er ist bei ner gewissen Distanz echt jedes Mal nervig. Halte die aber auch vor meiner Fressluke, da würden mir meine zwei schwachen Arme bei zwei KH ziemlich schnell nen Strich durch die Rechnung machen.C43 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 08:23Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.curdyoatz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 07:54 Starke Hyperextensions!
Wieso nicht 1x 40? Zwei Hanteln doch unkomfortabel.
Aber ich finde die gar nicht unkomfortabel.
Ich mache die Hyperextensions im Supersatz mit den Adduktoren (weil die Geräte nebeneinander stehen).
Dummerweise stehen die in der Kombination im Ladysbereich - da ist das Max an vorhandenen Kurzhanteln 2x20![]()
Aber während ich so darüber nachdenke…. Ich vermute, ich kann besser 2x20 als 1x40 zum Platz tragen.![]()
Ich habe noch ein Foto aus dem letzten Sommer gefunden:
421F0859-D861-4A46-9467-C08E0A492298.jpeg
Hab die Haltung der KH abgeleitet von „Scheibe vor die Brust halten“, auf die Idee, 1 KH vor den Kopf zu halten, bin ich noch gar nicht gekommen!curdyoatz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 08:28 Ok, dann passt's ja. Hast Recht, das Geschleppe der 40er ist bei ner gewissen Distanz echt jedes Mal nervig. Halte die aber auch vor meiner Fressluke, da würden mir meine zwei schwachen Arme bei zwei KH ziemlich schnell nen Strich durch die Rechnung machen.
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Das verstehe ich doch nicht als Front Herr ErpelNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 08:53 Nofront, aber so wie du sie hälst hast du auch relativ wenig Hebelarm.
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.
Habe immer eine Gewichtscheibe vor der Brust gehaltenC43 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 09:28Das verstehe ich doch nicht als Front Herr ErpelNetzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 08:53 Nofront, aber so wie du sie hälst hast du auch relativ wenig Hebelarm.![]()
Wie gesagt, die Haltung war abgeleitet von „Scheibe umarmen“.
Ich probiere es morgen anders aus!
Sowohl Arme runterhängend lassen - schränkt aber vermutlich die ROM ein - und 1 KH vor den Kopf halten.
Fange mal mit 10 ? Kg an?
Bei den Frauen gibt’s nur 10 kg und ich wollte keinen StapelKasimir hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Apr 2023, 09:31 Habe immer eine Gewichtscheibe vor der Brust gehalten
Berliner hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 12:17 Mit @C43 mithalten ist sowieso utopisch.