ich bin aus Zufall über Instagram auf dieses Forum gestoßen und würde einfach mal meine blöde Fragen stellen obwohl diese doch recht Simpel sind...
Ich trainiere seit Gefühlt 7 Jahren und habe eher eine Medicore Form. Ich interessiere mich für das Wettkampf BB und möchte irgendwann mal einen Wettkampf bestreiten.
Mir Mangelt es allerdings an den einfachsten Sachen. Durch Social Media und Internet bin ich völlig überfordert was denn nun richtig ist und was falsch, da jeder eine eigene Herangehensweise hat. Ich weiß, dass egal welches Trainingssystem ausgeführt wird funktioniert, ich weiß auch, dass ob 3er oder 5er Split egal ist, solange die Sätze pro Woche passen. PS: Ich habe schon vieles ausprobiert und am meisten Spaß macht mit der 3er Split alternierend und 5er Split. Ernährung läuft auch soweit bei mir, finde ich einfacher als Training...
1) Wie finde ich heraus, und was sind Indikationen dafür, wie viele Sätze ich pro Muskelgruppe absolvieren soll? Und wie sollte die Übungsauswahl erfolgen? Als Beispiel der Bro Split, der Chestday:
-> 3 Sätze Warm up 12wdh Fliegende am Kabel oder Butterfly machine
-> 3x 8-12 wdh Schrägbankdrücken (Wie oft variieren zwischen frei, Kurzhanteln, Maschine, Langhanteln Multipresse?!)
-> 3x 10 wdh Bankdrücken (Maschine/Multipresse/Frei)
-> 4x12 wdh Butterfly
-> 3x 12 wdh Tips für Brust
-> ggf. nochmal 3 Sätze eine Maschine für die Brust, da ich dann 16 Sätze Brust die Woche habe.
1.1) Wie finde ich heraus, dass das Volumen sowie Übungen passen? Ich kann mich ja nicht jede Woche um 2,5kg/5kg steigern, erst recht wenn man z.B. im Blast ist und zum Cruise wechselt.
2) Ab wann lohnt es sich das Beintraining in Quads und Hamstrings zu splitten? Sprich vom 5er Split auf ein 6er Split indem man 2x Beine pro Woche trainiert.
3) Ab wann, sollte man bzw. ergibt es Sinn beim 5er/6er Split zusätzlich eine Muskelgruppe trainieren. Als Beispiel, wenn Brust meine Schwäche ist. Soll ich 12 Sätze am Chestday machen, und ggf. weitere 6-8 Sätze am Armtag/Schulter Tag? (Frage bezieht sich auf jede Muskelgruppe)
4) Wie viel Zeit sollte ich einer Übung geben um herauszufinden dass diese funktioniert?
4.1) Wie viel Zeit und welches vorgehen sollte ich auswählen um herauszufinden wie man an einer Übung herangehen soll, als Beispiel Schrägbankdrücken an der Multipresse: Ich habe den einen Tag ein super Gefühl in der Brust, wenn ich etwas breiter greife und die Ellenbogen nicht zu nah am Körper führe (kein T-Bar drücken!)
Am anderen Tag habe ich ein super Gefühl in der Brust wenn ich etwas enger greife und die Ellenbogen quasi zum Körper führe. Gleiche Prozedur wie bei den Butterfly, wo ich die Ellenbogen einmal nach unten führen kann, oder Ellenbogen nach hinten gespreizt. (Als Vergleich Ausführung Wesley Visiers und Urs)
Ich weiß hier einfach nicht was besser für mich funktioniert und wie ich das herausfinden soll... und dieses Problem lässt sich auf vielen Übungen ausdehnen.
Ich hoffe diese Fragen sind in diesem Bereich richtig angesiedelt, vielen Dank schon mal im Voraus!

