Kämpfernatur hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Aug 2024, 09:25
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Aug 2024, 06:43
Intel tut mir gerade echt weh. Die hab ich damals zum Tiefpunkt gekauft zu €24,00. Bei über €40,00 dachte ich an einen Verkauf, aber ich wollte Intel als Buy&Hold-Dividendenbringer im Portfolio. Jetzt ist nur die Frage, wann ich nachkaufen soll^^
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, wo das was sich AMD und Cyrix zusammengebastelt haben nicht unbedingt das Gelbe vom Ei war. Dementsprechend habe ich in den letzten 30 Jahren immer nur Intel gekauft. Erst weil sie wirklich besser waren, später im Glauben das sie immer noch besser sind. Glaube deshalb, weil ich irgendwann aufgehört habe, mich intensiver mit Hardware zu beschäftigen. Und selbst ich stelle mir die Frage, ob im nächsten Rechner wirklich noch eine Intel CPU stecken wird.
Bist Du an der Börse um Recht zu behalten, oder um Geld zu verdienen? Immer weiter verbilligen kann auch eine Strategie sein, um aus einem kleinen einen großen Fehler / Verlust zu machen. Ich stecke in dem Hardware Thema zu wenig drin, um fundierte Ratschläge geben zu können. Aber das "verkaufen" anscheinend in Deiner Gedankenwelt gar nicht vorkommt, ist gefährlich. Oder kann es zumindest sein. Jetzt mal ganz unabhängig von Intel. Nicht jede Idee geht auf, egal wie viele Gedanken zu Dir zuvor gemacht hast.
Andererseits nicht vergessen, dass Nvidia und AMD fabless sind.
Und wenn Intel foundries hat UND den Turnaround packt bei Prozessoren. Ist gut.
Abgesehen davon gab es auch vor Jahren immer alle 2 Jahre bei workplace Prozessoren einen Wechsel an der Spitze.
Ich erinnere mich da an Athlon 2400+ von AMD, den ich Intel bevorzugt habe. Irgendwann kam Intel zurück.
Ja ich weiß, die letzten Generationen haben sie nur die Spannung erhöht für mehr Leistung.
Abgesehen davon - wenn ich mir anschaue was bei uns im Produktgeschäft rausgeht an Endkunden sowohl im workplace als auch im Datacenter Bereich ist für mich ein Verkauf von Intel keine Option.