
Vielen Dank!
Aus meiner Erfahrung passiert da nur wirklich was wenn du deine Geschäftskonten dort hast und über die auch signifikante Summen laufen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 08:22 Habt ihr bezüglich der Finanzierung schon Mal irgendeinen Vorteil bei eurer Hausbank gehabt? Wir sind gerade in der Planung für einen Erwerb (Wohnung) und die Hausbank wäre insgesamt teurer im direkten Vergleich. Frage mich allerdings, ob die "gute Beziehung" zur Hausbank (Frau hat Mitarbeiterkonto usw) langfristig irgendwelche Vorteile bietet, welche das Geld wert wären. Habt ihr da Erfahrungen?
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
nope und auch von keinem sowas gehört.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 08:22 Habt ihr bezüglich der Finanzierung schon Mal irgendeinen Vorteil bei eurer Hausbank gehabt? Wir sind gerade in der Planung für einen Erwerb (Wohnung) und die Hausbank wäre insgesamt teurer im direkten Vergleich. Frage mich allerdings, ob die "gute Beziehung" zur Hausbank (Frau hat Mitarbeiterkonto usw) langfristig irgendwelche Vorteile bietet, welche das Geld wert wären. Habt ihr da Erfahrungen?
@Certachiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 09:00nope und auch von keinem sowas gehört.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 08:22 Habt ihr bezüglich der Finanzierung schon Mal irgendeinen Vorteil bei eurer Hausbank gehabt? Wir sind gerade in der Planung für einen Erwerb (Wohnung) und die Hausbank wäre insgesamt teurer im direkten Vergleich. Frage mich allerdings, ob die "gute Beziehung" zur Hausbank (Frau hat Mitarbeiterkonto usw) langfristig irgendwelche Vorteile bietet, welche das Geld wert wären. Habt ihr da Erfahrungen?
Waren dann über 2 unterschiedliche Vermittler nachher beim gleichen Angebot der ING als bestes
Vielen Dank.flow. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jul 2024, 09:08 Im Privatkundenbereich hat das keine Vorteile. Das merkt man erst ab etwas höheren Finanzierungssummen (2 mio. EUR aufwärts) im Private Banking oder aber dann viel mehr im gewerblichen Bereich. Da geht es aber oftmals dann auch nicht um die Konditionen, sondern die gesamten Rahmenbedingungen.
Mitarbeiterkonditionen sind im Normalfall auch überschaubar.
Zusammenfassend: wenn du nur diese Wohnung bzw. max. 2-3 weitere kaufen möchtest, spielt es keine Rolle bei einer guten Bonität.
Zum weitevermieten, oder Eigengebrauch?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jul 2024, 08:47 Die Pläne konkretisieren sich, wenn alles klappt wie angedacht erwerben wir zum September eine vermietete Wohnung, 100 qm in Friedrichshain, 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Sind aktuell noch in "Verhandlungen" mit der Hausbank bezüglich Mitarbeiterkonditionen, sieht aber ganz vielversprechend aus. Kann zum Objekt gerne nähere Informationen geben, wenn die Sache durch ist.
Bleibt erst Mal vermietet, Miete wird im Rahmen der örtlichen Vorgaben erhöht.Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:07Zum weitevermieten, oder Eigengebrauch?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jul 2024, 08:47 Die Pläne konkretisieren sich, wenn alles klappt wie angedacht erwerben wir zum September eine vermietete Wohnung, 100 qm in Friedrichshain, 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Sind aktuell noch in "Verhandlungen" mit der Hausbank bezüglich Mitarbeiterkonditionen, sieht aber ganz vielversprechend aus. Kann zum Objekt gerne nähere Informationen geben, wenn die Sache durch ist.
Wirst Du die Miete erhöhen, falls du vermietest?
Puh, wie finanzierst Du das? Ich bin kein Profi, aber das klingt auf den ersten Blick nicht sehr rentabel.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:42Bleibt erst Mal vermietet, Miete wird im Rahmen der örtlichen Vorgaben erhöht.Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:07Zum weitevermieten, oder Eigengebrauch?Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jul 2024, 08:47 Die Pläne konkretisieren sich, wenn alles klappt wie angedacht erwerben wir zum September eine vermietete Wohnung, 100 qm in Friedrichshain, 15 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Sind aktuell noch in "Verhandlungen" mit der Hausbank bezüglich Mitarbeiterkonditionen, sieht aber ganz vielversprechend aus. Kann zum Objekt gerne nähere Informationen geben, wenn die Sache durch ist.
Wirst Du die Miete erhöhen, falls du vermietest?
Eigenbedarf frühstens in 14 Jahren plus, wenn Töchter da rein wollen. Aber Plan ist eigentlich die aktuellen Mieter mit dem absurd günstigen Mietvertrag (400 Euro für 100 qm, lol) zu überleben und dann von der Wertsteigerung zu profitieren.
Deutlich unter 500k und ich habe Grund zur Erwartung, dass dieses Mietverhältnis mittelfristig aufgelöst wird. Finale Kaufsumme wird aktuell noch verhandelt, die von dir beschriebenen Risiken will ich natürlich einpreisen.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 17:49Puh, wie finanzierst Du das? Ich bin kein Profi, aber das klingt auf den ersten Blick nicht sehr rentabel.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:42Bleibt erst Mal vermietet, Miete wird im Rahmen der örtlichen Vorgaben erhöht.Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:07
Zum weitevermieten, oder Eigengebrauch?
Wirst Du die Miete erhöhen, falls du vermietest?
Eigenbedarf frühstens in 14 Jahren plus, wenn Töchter da rein wollen. Aber Plan ist eigentlich die aktuellen Mieter mit dem absurd günstigen Mietvertrag (400 Euro für 100 qm, lol) zu überleben und dann von der Wertsteigerung zu profitieren.
Ich meine, eine vernünftige 100qm Wohnung in Friedrichshain wird ja nicht für unter 500k zu bekommen sein. Wenn Du 400 EUR Miete hast, ist das eine Rendite von unter 1 Prozent. Natürlich kannst du erhöhen, aber ich gehe mal davon aus, dass bei Euch auch 15% alle 3 Jahre das Maximum sind. Da brauchst Du ja, wenn der Mieter so lange bleibt, deutlich über 15 Jahre, um eine halbwegs vernünftige Rendite zu erzielen.
Sollte die Wohnung deutlich unter 500k kosten, wird der Grund dafür dieser Mietvertrag sein.
Drücke Dir die Daumen. Das kann ein echter Schnapper sein, wenn der Mietvertrag wirklich aufgelöst wird.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 17:51Deutlich unter 500k und ich habe Grund zur Erwartung, dass dieses Mietverhältnis mittelfristig aufgelöst wird. Finale Kaufsumme wird aktuell noch verhandelt, die von dir beschriebenen Risiken will ich natürlich einpreisen.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 17:49Puh, wie finanzierst Du das? Ich bin kein Profi, aber das klingt auf den ersten Blick nicht sehr rentabel.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2024, 15:42
Bleibt erst Mal vermietet, Miete wird im Rahmen der örtlichen Vorgaben erhöht.
Eigenbedarf frühstens in 14 Jahren plus, wenn Töchter da rein wollen. Aber Plan ist eigentlich die aktuellen Mieter mit dem absurd günstigen Mietvertrag (400 Euro für 100 qm, lol) zu überleben und dann von der Wertsteigerung zu profitieren.
Ich meine, eine vernünftige 100qm Wohnung in Friedrichshain wird ja nicht für unter 500k zu bekommen sein. Wenn Du 400 EUR Miete hast, ist das eine Rendite von unter 1 Prozent. Natürlich kannst du erhöhen, aber ich gehe mal davon aus, dass bei Euch auch 15% alle 3 Jahre das Maximum sind. Da brauchst Du ja, wenn der Mieter so lange bleibt, deutlich über 15 Jahre, um eine halbwegs vernünftige Rendite zu erzielen.
Sollte die Wohnung deutlich unter 500k kosten, wird der Grund dafür dieser Mietvertrag sein.
War auch ein absoluter Zufallsfund, welcher nicht inseriert ist. Manchmal lohnt es sich wirklich, wenn man im Stadtteil tief verwurzelt ist und den Gossip mitbekommt.