Jetzt geht der umverteilungskampf los. Dabei müssten gerade alle die arbeiten und hart buckeln zusammenhalten und der politik die stirn bieten.
Und die Franzosen gehen dann auf Pump, u. a. unter Ausnutzung der deutschen Bonität, mit 60 in Rente. Aber Hauptsache wir haben genormte Gurken in der EU. Was für eine Shitshow
Jetzt geht der umverteilungskampf los. Dabei müssten gerade alle die arbeiten und hart buckeln zusammenhalten und der politik die stirn bieten.
Wieso Umverteilungskampf? Die Menschen leben halt länger, also muss man auch länger arbeiten, wenn man ohne Kürzungen in Rente gehen möchte. Völlig logisch
Hast du dafür Belege, dass es so sein muss oder ist eher ein Gefühl?
Find Charlottengrad furchtbar, so unterschiedlich sind die Menschen
Jedesmal froh wenn ich wieder am Gate bin
Ok, ich mag lieber historische Altstädte und liebe Altbauviertel. Kultur pur. Baukunst.
Ein paar seelenlose Hochhausbunker im Zentrum und sonst Vorstädte oder Neubauten geben mir gar nichts. Auch nicht mit so prolliger neureicher Geissenskacke wie einem Jacuzzi auf dem Dach.
Darum reizen mich ostasiatische Städte auch überhaupt nicht. Da reißt es ein Tempel, zwischen allem Bauschrott und Leuchtreklamen versteckt, auch nicht raus.
Interessant, was du mit nouveau riche verbindest
und die rotgold Russen Flut in Charlottenburg nicht. Würde für Architektur eher an die französische Riviera, Provence, Tschechien, Polen etc. aber gut. Soll hier auch nicht Thema sein.
Ging mir nur um die Möglichkeit, nicht Architektur.
Habe natürlich für Parvenus wenig übrig
Ok, du Anywhere
On topic:
Den "Zwischenschritt" auf 12 Jahre kann man sich wohl sparen und direkt auf 10 Jahre gehen in puncto Strafbarkeit.
Wir haben alle 71 kreisfreien Städte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den Blick genommen und für das Handelsblatt ein Ranking erstellt.
Dafür haben wir 28 Indikatoren ausgewertet – mit Blick auf Ökologie, Mobilität, Soziales, Arbeit und Digitales. Die Indikatoren bilden zentrale kommunale Aufgabengebiete und Fragestellungen ab.
RIP Ruhrgebiet.
1720954640558.jpg
einfach geil in einer Top 5 Stadt zu wohnen, Bayern über alles
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Jul 2024, 14:29
Berlin Platz 7. Ich nehme an die Verschuldung pro Kopf in den jeweiligen Städten war schonmal kein Indikator
Wir haben alle 71 kreisfreien Städte mit mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den Blick genommen und für das Handelsblatt ein Ranking erstellt.
Dafür haben wir 28 Indikatoren ausgewertet – mit Blick auf Ökologie, Mobilität, Soziales, Arbeit und Digitales. Die Indikatoren bilden zentrale kommunale Aufgabengebiete und Fragestellungen ab.
In Gänze (+einzelne Kategorien) offenbar nur beim Handelsblatt im Abo einsehbar. Wäre auch sehr interessiert, falls da jemand Zugriff hat? Auf archive.is wurde es noch nicht abgespeichert.
In Gänze (+einzelne Kategorien) offenbar nur beim Handelsblatt im Abo einsehbar. Wäre auch sehr interessiert, falls da jemand Zugriff hat? Auf archive.is wurde es noch nicht abgespeichert.