
Komplette Parallelwelt, ähnlich wie die von Knolle letztens erwähnten Zeit Online-Kommentare hehe.
Um was geht es denn da?AT93 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 10:19
Der ist sowas von lost. Noch skrupelloser malträtieren.. Zum Glück hat sich das bald erledigt, MdB die Linke.
Komplette Parallelwelt, ähnlich wie die von Knolle letztens erwähnten Zeit Online-Kommentare hehe.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-100.htmlM.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 10:41Um was geht es denn da?AT93 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 10:19
Der ist sowas von lost. Noch skrupelloser malträtieren.. Zum Glück hat sich das bald erledigt, MdB die Linke.
Komplette Parallelwelt, ähnlich wie die von Knolle letztens erwähnten Zeit Online-Kommentare hehe.
Kenne etliche die sowas jahrelang gemacht haben…GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:13 Ich verstehe, dass man Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen will, ich halte diese Maßnahme aber nicht für sinnvoll. Wer dauerhaft zu seinem Vollzeitjob jeweils 1,5h Stunden mit dem ÖPNV pendeln muss, ist nach wenigen Monaten durch und wird krankgeschrieben.
Es gibt genügend andere Stellschrauben, an denen man drehen könnte, ohne dadurch die eigene Bevölkerung zu benachteiligen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 07:27 Möchtest du jetzt jemanden, der als Ausländer anfangs weniger Steuern als zahlt und du hast die Stelle überhaupt besetzt oder niemanden, weil die Arbeit im Inland niemand machen will oder es dafür schlichtweg zu wenig ausgebildete Kräfte gibt?
Komisch. In anderen Ländern wo Menschen für Geld arbeiten MÜSSEN ist das Standart. Teilweise mit zwei Jobs.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:13 Ich verstehe, dass man Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen will, ich halte diese Maßnahme aber nicht für sinnvoll. Wer dauerhaft zu seinem Vollzeitjob jeweils 1,5h Stunden mit dem ÖPNV pendeln muss, ist nach wenigen Monaten durch und wird krankgeschrieben.
Jo, und hätte man in der Schule was gelernt statt cool zu sein und blau zu machen, müsste man jetzt nicht Getränkekisten im Supermarkt stapeln. Ich hab da kaum Mitleid, "choose your poison".dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 10:58 Leider muss halt irgendjemand auch ""Drecksjobs" machen, versteht natürlich der Linko nicht, weil Geld und Dienstleistungen kann man ja vom Baum pflücken.....
Ist das wirklich eine Benachteiligung? Ein Kind groß ziehen und ausbilden kostet einen Haufen Asche. Wenn das Ausland diese Kosten übernimmt, und uns dann die fertigen Fachkräfte "liefert", sind die paar Euro entgangene Steuern für den Rabatt doch Erdnüsse.Dreadlift hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:20Es gibt genügend andere Stellschrauben, an denen man drehen könnte, ohne dadurch die eigene Bevölkerung zu benachteiligen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 07:27 Möchtest du jetzt jemanden, der als Ausländer anfangs weniger Steuern als zahlt und du hast die Stelle überhaupt besetzt oder niemanden, weil die Arbeit im Inland niemand machen will oder es dafür schlichtweg zu wenig ausgebildete Kräfte gibt?
Da war ein n zu vielKämpfernatur hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:26
Das Problem ist doch eher die grundsätzlich absurde Steuerlast, um den Nancy Staat am Laufen zu halten.
Wollen wir uns jetzt wirklich mit anderen Ländern vergleichen, die keine/wenige Arbeitnehmerrechte haben?BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:23Komisch. In anderen Ländern wo Menschen für Geld arbeiten MÜSSEN ist das Standart. Teilweise mit zwei Jobs.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2024, 11:13 Ich verstehe, dass man Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen will, ich halte diese Maßnahme aber nicht für sinnvoll. Wer dauerhaft zu seinem Vollzeitjob jeweils 1,5h Stunden mit dem ÖPNV pendeln muss, ist nach wenigen Monaten durch und wird krankgeschrieben.