Tja da habe ich Ende 2010 wohl den Absprung einfach verpasst. Nach einem Jahr Krafttraining sowie zwei Landesmeisterschaften (KDK und Kreuz), einem Deutschland Cup KDK und der DM Kreuzheben als Sechstplatzierter, hätte ich mein umfangreiches Wissen aus Wettkämpfen und Try and Error Training mal der breiten, ahnungslosen Gymbevölkerung auf die Nase binden können. Natürlich auf kommerzieller Basis.
Problem: Es hat damals niemanden interessiert, da man im Verein zusammen equipped Powerlifting trainiert hat. Im meinen damaligen ersten Provinzverein wurde zudem alles mit Brief und Fax kommuniziert, vereinzelt auch noch Brieftaube.
Ausschreibungen, Ergebnisse, Berichte sowie Equipmentwerbung erfolgte ausschließlich über die monatliche Zeitschrift "Kraftdreikämpfer".
Als diese bekannte Masche der sportlichen Expertenbetreuung und Coaching durch Insta und Co populär wurde, war ich auf dem Niveau des gefährlichen Halbwissens schon lange drüber und konnte auf diesen Zug nicht mehr aufspringen.
Anderseits, die Halbwertszeit von diesen pseudo Experten ist immer nur temporär. Kaum einer wird jemals 45 Arbeitsjahre bis zur Rente mit ausreichenden Rücklagen erzielen. Allein die Sportler mit denen ich erst vor 6 bis 8 Jahren noch zusammen auf einer DM gestartet bin, kennt heute quasi niemand mehr. Somit bleibt wohl als Ergebnis nur Arbeiten bis zur Rente oder ne reiche Frau heiraten übrig!
Übrigens, so ist das auch immer im Forum gewesen. Es gab immer nach und nach so Internetgötter, die zu jedem sportlichen Aspekt ihren Senf dazu gaben. Dann aber auf einmal von der Bildfläche verschwunden waren. In Ergebnisprotokollen standen die sowieso nie!