Muss halt irgendwie passen
![TA_biggrin :D](./images/smilies/TA_biggrin.gif)
Aber was ist an dem so verkehrt?
Habe meine Supplemente nun wie folgt aufgestellt:
Die meisten habe ich jetzt einfach bei Edubily im Abonnement bestellt.
EAA+ von Edubily (Fürs Training)
L-Glutamin von Edubily (Für die Verdauung)
Kollagen von Edubily (Für die Gelenke und Bänder wegen Calisthenicsübungen)
Vitamin C von Edubily (Kann nie schaden)
Ashwaganda von Edubily (Hoffentlich senkt sich damit das Cortisol ein wenig)
Zink Komplex von Edubily (Ersetzt die bisherige passende Dosis)
Vitamin D3 von Edubily (Ersetzt das bisherige Kombiprodukt und wird niedriger dosiert)
Vitamin K Komplex von Edubily (Ergänzung Vitamin D3 und um K1 etwas zu pushen)
Vitamin B Komplex von Edubily (Ersetzt das reine Vitamin B12 und pusht hoffentlich etwas die Folsäure)
Q10 von Edubily (Niedriger Spiegel im Blutbild etwas ergänzen)
Multi von Edubily (Sicher nie verkehrt)
OPC von Edubily (Hochwertiges Antioxidant und verbesserte Absorption)
Eisen von Edubily (Hoffentlich lassen sich Eisenwert und damit auch Ferritin etwas pushen)
Magnesium von Edubily (Ersetzt die bisherige passende Dosis)
L-Tyrosin von Edubily (Wegen der Schilddrüsenunterfunktion)
Omega 3 von ESN (Finde da die Preis/Leistung etwas besser als von Edubily die Dosierung ist da deutlich höher)
Curcumin von ESN (Gibt es bei Edubily nicht im Abo und schien bei ESN auch deutlich günstiger)
Creatin von ESN (Gibts da wirklich einen Unterschied? ESN scheint im Sale da immer noch bewährt)
Leucin von Rühls Bestes
Hydroclear von Rühls Bestes
Cluster Dextrin von HPN
Elektrolyte+ von Klosterfrau
Shilajit von SP7
Grapefruitkernextrakt von Natural Elements
Könntet ihr da nochmal drüberschauen was nun sinnvoll sein kann und was wirklich absolut unnötig ist?
Danke schonmal!