Viele Leute haben auch aus meiner Sicht seltsame Prioritäten beim Konsum. Da wird der letzte Euro für irgendwelche Dienstleistungen rausgeblasen, aber der teuerste Gegenstand im Eigentum ist ihr Iphone. Ein bisschen kann ich es auch verstehen. Immobilien sind für viele eh unerschwinglich und Autos stehen nicht mehr so hoch im Kurs als Statussymbol.Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2024, 18:06Dennoch geben die Leute weiter fleißig Geld aus. Restaurants und Freizeitaktivitäten sind voll und in den Urlaub fährt man auch weiterhin. Frage mich, wann es mal richtig weh tut bei vielen und die Stimmung richtig umschwenkt aufgrund sowas.stabil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Jun 2024, 17:54 die nächsten Jahre wird man froh sein das Nettogehalt auf gleichem Niveau wird halten zu können. Massiv Steigende Rentenbeiträge ab 2027 kommen ja auch noch ... .
Alter ernsthaft, allein die obige KV Anpassung wären bei mir 200€ vom Netto weniger, zum kotzen.
Von daher ist es schwierig, anhand von vollen Restaurants die finanzielle Lage der Leute abzuschätzen.
Außerdem gibt es natürlich eine Menge Leute, die wirklich genug Kohle haben. Die sind dann beim Konsumieren auch einfach sichtbarer, als die anderen, die zu Hause sitzen.