bin veganer und grübel seid längerem über meinen Protein Bedarf.
Die Angaben von verschiedenen Fachgesellschaften (z.B. DGE) und Ärzten zum täglichen Proteinbedarf/ KG Körpergewicht schwanken enorm:
Von 0,5 g bis zu 1 g Protein/KG Körpergewicht/Tag (ohne Bodybuilding).
Die DGE empfiehlt für Mischköstler 0,8 g Protein/KG Körpergewicht/Tag.
Niko Rittenau empfiehlt für Veganer 1 g Protein/KG Körpergewicht/Tag, da die biologische Wertigkeit für Gemüse niedriger ist, muss mehr konsumiert werden.
Mit 95 kg bei 1,95m (mehr Fett als Muskeln) müsste ich ca. 80-90g Protein täglich konsumieren ... das ist ohne Proteinpulver auf natürlichweise für mich nicht zu schaffen, da ich auch ein kleines Kaloriendefizit anpeile.
Mein Proteinpulver selbstgemischt aus: Lupinen, Hanf, Reis und Kürbiskernprotein, Mischverhältnis 1-1-1-2. 100g mix = 373 kcal = 56g Protein
Da Proteinempfehlungen immer einen Puffer enthalten (wegen der limitierenden Aminosäure in jedem Lebensmittel) versuche ich mich eher an die Aminosäureempfehlungen der WHO zu orientieren.
Leider habe ich bisher kaum zuverlässige Aminosäuren-Angaben von Lupinen, Hanf, Reis und Kürbiskernprotein gefunden. Also wieder zurück zu den Proteinempfehlungen. Ein Teufelskreis ...
Gibt es hier veganer? Bzw. was sind zuverlässige (wissenschaftlich fundierte) Mindestempfehlungen für Proteinbedarf / Tag / KG Körpergewicht für Muskelerhalt/leichter Aufbau?
Aktuell beschäftigt mich auch noch die Anabole & Katabole Wirkung von Aminosäuren. Kennt sich jemand damit aus?
Danke für Infos
