
Da ich keine Hanteln (Kurz-/Langhanteln) besitze, habe ich statt Kreuzheben, die Cable Pull Throughs in mein Trainingsprogramm aufgenommen. Funktioniert IMHO sehr gut, Hintern und hintere Oberschenkel brennen nach den Sätzen ziemlich stark. Dazu nutze ich den Bodenzug/untersten Kabelzug der Kraftstation.
Am Rückentag ist mein Schlußübung Hyperextensions im Sitzen. Dabei nutze ich einen Dip-Gürtel über der Brust und schließe diesen mit einer superkurzen Kette an den mittleren Kabelzug der Kraftstation an.
Von der Bewegungsausführung sind beide Übungen ja sehr ähnlich. Die eine halt stehend, die andere sitzend, wobei die Range of Motion bei der stehenden Variante deutlich größer ist. Allerdings spüre ich die hinteren Oberschenkel nur bei der stehenden Variante (Pull Through).
Liege ich richtig, dass die sitzende Variante besser (gezielter) für den unteren Rücken ist und die stehende mehr Richtung Gluteus und Harmstrings geht oder bilde ich mir das nur ein?