Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1127
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

Dagegen spricht halt gar nichts, wenn man sich das leisten kann & möchte. Wenn man als Referendar aber bei Kienzl im Coaching ist, Essen kaufen muss und die wirklich notwendigen Supps ja auch kaufen muss, sollte man vll kein unnötiges Geld für Berberin rauswerfen. Das wird halt in der Kniezl-Dosierung zu teuer, wenn ich das richtig verstanden habe.
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2766
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 21:23 Was spricht gegen Berberin?
Habe mich gerade heute mal wieder ein wenig damit beschäftigen wollen weil ich noch welches hier stehen habe. :-)

Wobei es eher in Richtung gesundheitsfördernd und nicht Leistungssteigernd geht.
Positiver Einfluss auf Blutzucker, Blutfette, Darmmikrobiom.
Hast du ohne denn Probleme mit Blutzucker oder blutfette? Wenn nicht, dann ist das halt genau die Sache. Theoretisch kann man sich alles einwerfen, denn gegen irgendwas hilft ja theoretisch jedes healthsupp aber eben nur wenn es etwas verbessern kann. Wenn man nur zur Sicherheit einfach dies und das und evtl noch das einnimmt, ist man recht schnell wieder bei 10 supps aufwärts.
Etwas negatives wirst du jetzt dadurch nicht merken, so wars nicht gemeint.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 25094
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Sciencethread Training

Ja gut, dann sind wir ja ähnlicher Meinung.
Matze's "komplett useless" hatte mich etwas verunsichert. :-)
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1127
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 21:46 Ja gut, dann sind wir ja ähnlicher Meinung.
Matze's "komplett useless" hatte mich etwas verunsichert. :-)
Ahhh sry, das war natürlich eine Übertreibung. Das war eher auf die beschriebene (v.a. finanzielle) Situation bezogen. Ich kenne mich mit Berberin gar nicht aus, habe nur von mehreren halbwegs kompetenten Leuten aus der BB-Bubble gehört, dass man das als Natty wahrscheinlich nicht braucht. Und genau darum ging es ja beim Kienzl-Plan.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9030
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Als gesunder Natty kann man ja hinzufügen
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9030
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 12:47
Sehr Gut
Sollten sich viele ein Beispiel nehmen die direkt alles Hypen und überbewerten
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Ragna
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Mär 2023, 12:30
Wohnort: MC
Geschlecht: Firelord
Lieblingsübung: Hammer Curls

Re: Sciencethread Training

Lexi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 14:30
Ragna hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Apr 2023, 07:56

Vor ein paar Monaten hat Jordan Peters den Split auf YouTube geteilt:

Gar nicht schlecht der Peters.
Seine Fullbody-Variante mit 1 Arbeitssatz erinnert mich gerade an die Delorme-Protokolle für Hyperthropie, die Dan John immer erwähnte,
pro Übung:
10x mit 50%
5 x75% zum Aufwärmen und dann
10x100% als Arbeitssatz, that's it. (100% sind 10-WH-Max).
Jordan ist super.

Jordan wurde jahrelang von Stefan Kienzl trainiert. Ich meine aufgeschnappt zu haben, dass die beiden jetzt wieder zusammenarbeiten.

Ist eventuell auch eine Frage der Gesundheit. Dem Stefan wird ja nachgesagt, dass er immer sehr auf die Gesundheit seiner Athleten achtet und Erfolge nicht mit der chemischen Brechstange erzwingt. Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn Jordan jetzt wieder bei ihm ist.
Lexi
Lounger
Beiträge: 309
Registriert: 12. Mär 2023, 18:17
Wohnort: NRW
Trainingsbeginn: 1981
Körpergröße: 198
Körpergewicht: 0
Sportart: Ex-Handball

Re: Sciencethread Training

Ragna hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2023, 07:44
Ist eventuell auch eine Frage der Gesundheit. Dem Stefan wird ja nachgesagt, dass er immer sehr auf die Gesundheit seiner Athleten achtet und Erfolge nicht mit der chemischen Brechstange erzwingt. Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn Jordan jetzt wieder bei ihm ist.
Wobei mich persönlich immer stört, ohne die Lebenseinstellung der Jungens dort jetzt weiter zu kritisieren, dass sie sich immer bis über beide Ohren vollpumpen. Die verstehen sicher ihr Handwerk sind aber dann immer noch wandelnde Chemiebaukästen.
Immerhin nimmt Jordan nur noch Testo in der Woche nach eigener Aussage, weil ihm das Injizieren zuwider, zuviel und langfristig zu gefährlich wurde. Diese Körpermassen sind sowieso nicht sonderlich gesund, clean or not. Clean wäre mir persönlich zwar lieber, fängt im Alter noch früh genug an mit den Chemikalien gegen Zipperlein, wie ich so in meinem Familienumfeld sehe, eimerweise pro Woche, wenn man das zusammenschütten würde, die jungen Kerle/*Innen :sunglasses: nehmen diese Mengen schon 30 Jahre vorher freiwillig ein. Naja.
Wer ohne Schuld, werfe den ersten Stein, habe ja selber zumindest mal Tabak lange missbraucht, auch wider besseren Wissens. *uglysmilie*

Aber das, was er so sagt in seinen educational episodes, hat alles Hand und Fuß.
beyaz
Lounger
Beiträge: 141
Registriert: 9. Mär 2023, 16:12

Re: Sciencethread Training

Findet ihr nicht, dass 13 Übungen pro TE etwas überladen sind? Nicht vom Volumen her, ist ja immer nur ein Satz, aber rein vom Konzept eines Fullbody Trainings.
Benutzeravatar
Ragna
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Mär 2023, 12:30
Wohnort: MC
Geschlecht: Firelord
Lieblingsübung: Hammer Curls

Re: Sciencethread Training

beyaz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2023, 08:39 Findet ihr nicht, dass 13 Übungen pro TE etwas überladen sind? Nicht vom Volumen her, ist ja immer nur ein Satz, aber rein vom Konzept eines Fullbody Trainings.
Du meinst den Plan vom Jordan?

Das dachte ich am Anfang auch. Funktioniert aber tatsächlich ganz fantastisch.

Bei einem Satz pro Übung lernt man erstmal was Intensität wirklich bedeutet.

Die hohe Frequenz setzt allerdings voraus, dass Ernährung und Schlaf gut eingestellt sind.
Lexi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2023, 08:23 Wobei mich persönlich immer stört, ohne die Lebenseinstellung der Jungens dort jetzt weiter zu kritisieren, dass sie sich immer bis über beide Ohren vollpumpen. Die verstehen sicher ihr Handwerk sind aber dann immer noch wandelnde Chemiebaukästen.
Immerhin nimmt Jordan nur noch Testo in der Woche nach eigener Aussage, weil ihm das Injizieren zuwider, zuviel und langfristig zu gefährlich wurde. Diese Körpermassen sind sowieso nicht sonderlich gesund, clean or not. Clean wäre mir persönlich zwar lieber, fängt im Alter noch früh genug an mit den Chemikalien gegen Zipperlein, wie ich so in meinem Familienumfeld sehe, eimerweise pro Woche, wenn man das zusammenschütten würde, die jungen Kerle/*Innen :sunglasses: nehmen diese Mengen schon 30 Jahre vorher freiwillig ein. Naja.
Wer ohne Schuld, werfe den ersten Stein, habe ja selber zumindest mal Tabak lange missbraucht, auch wider besseren Wissens. *uglysmilie*

Aber das, was er so sagt in seinen educational episodes, hat alles Hand und Fuß.
Ist für mich schwierig zu beurteilen, da ich mein ganzes Leben lang natural trainiert habe. Mein Plan war immer, auf TRT zu gehen, sobald der natürliche Spiegel altersbedingt nicht mehr ausreicht um den Sport vernünftig auszuüben. Derzeit bin ich bei 3,8ng und das ist schon echt ätzend im Vergleich zu früher. Ich denke innerhalb der nächsten zwei Jahre wird es auch für mich soweit sein.
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2766
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

finde solche gk pläne leider sehr zeitineffizient. Wenn ich jetzt zb. einen standard push/pull/beine trainiere, reicht auwärmen theoretisch am anfang des trainings. Nach der ersten übung sind alle im jeweiligen training benötigten muskeln maximal warm und durchblutet.
Bei einem gk muss ich immer alles aufwärmen, wäre mir persönlich zu viel zeit dafür verbraucht und als fortgeschrittener mit sehr hohen trainingsgewichten finde ich 2 aufwärmsätze ehrlich gesagt zu wenig für einen (fast) kalten muskel.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
beyaz
Lounger
Beiträge: 141
Registriert: 9. Mär 2023, 16:12

Re: Sciencethread Training

Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Apr 2023, 10:11 finde solche gk pläne leider sehr zeitineffizient. Wenn ich jetzt zb. einen standard push/pull/beine trainiere, reicht auwärmen theoretisch am anfang des trainings. Nach der ersten übung sind alle im jeweiligen training benötigten muskeln maximal warm und durchblutet.
Bei einem gk muss ich immer alles aufwärmen, wäre mir persönlich zu viel zeit dafür verbraucht und als fortgeschrittener mit sehr hohen trainingsgewichten finde ich 2 aufwärmsätze ehrlich gesagt zu wenig für einen (fast) kalten muskel.
Das ist für mich auch der Knackpunkt bei dem Training. Meine Arbeitsgewichte sind bei Weitem nicht so hoch, aber das ganze Aufwärmen vor jeder Übung nervt schon ziemlich.
Er hatte früher mal diesen Plan auf Insta gepostet, ähnliches Prinzip, wieder 4 verschiedene Einheiten:
IMG_20230403_102810.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ragna
Neuer Lounger
Beiträge: 24
Registriert: 28. Mär 2023, 12:30
Wohnort: MC
Geschlecht: Firelord
Lieblingsübung: Hammer Curls

Re: Sciencethread Training

Eigentlich eine gute Gelegenheit um zu lernen, sich bewusst und ohne Junk Volume aufzuwärmen. Bei der ersten Push-Übung, bei der ersten Pull Übung und bei Hams & Quads nimmt man sich die Zeit. Für die anderen 9 Übungen ist man dann warm. 90 Minuten sollte man aber schon mitbringen.

GK hat auch Vorteile. Beispielsweise die Flexibilität: Alle Push Geräte besetzt? Dann geht man halt einfach zum Latzug. Und wenn man einen Tag aussetzen muss weil ein wichtiger Termin dazwischen kommt, ist nicht gleich die ganze Wochenplanung durcheinander so wie bei einem hohen Split.

Ich kann es wirklich wärmstens weiterempfehlen. Ist wie Turbo-Progress auf der Überholspur.
Matt-Eagle
Top Lounger
Beiträge: 1250
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58

Re: Sciencethread Training

Den GK auf dem Bild würde ich unterschreiben keine Frage, aber den anderen mit den 13 Übungen wäre mir persönlich zu zäh.
Wie Tinker schon sagt wahnsinnig viel aufwärmen etc. Außerdem hast du immer im Hinterkopf wie viele Übungen du noch hast.

90 Minuten halte ich da für nicht realistisch bei entsprechendem Kraftniveau
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 1354
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

Re: Sciencethread Training

leider ist so kein training an 2 aufeinanderfolgenden tagen möglich. das prinzip des progressiven overloads ist natürlich immer kernbestandteil eines guten trainingsplans.
Antworten