Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 13:35
Es gibt auf Twitter einige, die sich angeblich als Wahlhelfer beworben haben, um Stimmen für die AFD ungültig zu machen.
Ich hoffe, dass der "Staatsschutz" wegen Demokratiegefährdung bereits mit aller Kraft und Härte ermittelt.
/s
Wie realistisch das ist kann ich allerdings nicht einschätzen.
Da die Welt voller fanatischer Verwirrter jeglicher Couleur ist und die Strafe im Falle des Erwischtwerdens wohl eher mild ausfallen dürfte (falls es überhaupt eine gäbe, denn man handelt ja schließlich im Namen der Demokratie und gegen rächts und so), wird das zwar sicherlich kein Massenphänomen unter Wahlhelfern sein, aber als komplett unrealistisch würde ich das leider nicht (mehr) abtun wollen in diesem Land.
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 13:47
Die angeblichen Antifaschisten, die sich faschistischer Methoden bedienen.
Die aktuellen Entwicklungen lassen einen wirklich daran zweifeln, ob Demokratie die beste Staatsform ist.
Ist sie ja auch nicht. Demokratie ist die beschissenste aller Staatsformen, abgesehen von allen anderen
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 13:35
Es gibt auf Twitter einige, die sich angeblich als Wahlhelfer beworben haben, um Stimmen für die AFD ungültig zu machen.
Ich hoffe, dass der "Staatsschutz" wegen Demokratiegefährdung bereits mit aller Kraft und Härte ermittelt.
/s
Wie realistisch das ist kann ich allerdings nicht einschätzen.
Da die Welt voller fanatischer Verwirrter jeglicher Couleur ist und die Strafe im Falle des Erwischtwerdens wohl eher mild ausfallen dürfte (falls es überhaupt eine gäbe, denn man handelt ja schließlich im Namen der Demokratie und gegen rächts und so), wird das zwar sicherlich kein Massenphänomen unter Wahlhelfern sein, aber als komplett unrealistisch würde ich das leider nicht (mehr) abtun wollen in diesem Land.
Vielleicht haben sich ja auch ein paar stolzmonat Aktivisten als Wahlhelfer angemeldet und machen Stimmen für die altparteien ungültig.
Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 13:35
Es gibt auf Twitter einige, die sich angeblich als Wahlhelfer beworben haben, um Stimmen für die AFD ungültig zu machen.
Ich hoffe, dass der "Staatsschutz" wegen Demokratiegefährdung bereits mit aller Kraft und Härte ermittelt.
/s
Wie realistisch das ist kann ich allerdings nicht einschätzen.
Da die Welt voller fanatischer Verwirrter jeglicher Couleur ist und die Strafe im Falle des Erwischtwerdens wohl eher mild ausfallen dürfte (falls es überhaupt eine gäbe, denn man handelt ja schließlich im Namen der Demokratie und gegen rächts und so), wird das zwar sicherlich kein Massenphänomen unter Wahlhelfern sein, aber als komplett unrealistisch würde ich das leider nicht (mehr) abtun wollen in diesem Land.
Vielleicht haben sich ja auch ein paar stolzmonat Aktivisten als Wahlhelfer angemeldet und machen Stimmen für die altparteien ungültig.
Vielleicht.
In der Vergangenheit gab es aber Wahlbetrug bisher nur zu Lasten einer Partei (zumindest, das was aufgedeckt werden konnte).
Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat Vorermittlungen wegen Verdachts des Wahlbetrugs bei der Kommunalwahl am 26. Mai eingeleitet. Hintergrund sind Recherchen des Tagesspiegels, denen zufolge ein junger Wahlhelfer in einem Wahllokal im Landkreis Oder-Spree Stimmen für die AfD bei der Auszählung bewusst den Grünen zugeschlagen hat.
Wahlbetrug ist bis dato auf jeden Fall ein verschwindend kleines Problem in DE. Ich hoffe wir kriegen hier keine trumpschen Zustände, wo grundsätzlich jeder Wahlausgang von einer Gruppe angezweifelt wird.
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 14:28
Wahlbetrug ist bis dato auf jeden Fall ein verschwindend kleines Problem in DE. Ich hoffe wir kriegen hier keine trumpschen Zustände, wo grundsätzlich jeder Wahlausgang von einer Gruppe angezweifelt wird.
Schön, dass du Trump sagst. Haarspalterei aber Hillary hat ja angeblich wegen Putin verloren.
Im Keene stimme ich dir aber zu, Wahlbetrug wird es geben. Bei jeder Wahl, aber im absolut kleinen Rahmen denke ich
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 14:28
Wahlbetrug ist bis dato auf jeden Fall ein verschwindend kleines Problem in DE. Ich hoffe wir kriegen hier keine trumpschen Zustände, wo grundsätzlich jeder Wahlausgang von einer Gruppe angezweifelt wird.
Autoritäre Zustände, wo man unliebsame Oppositionen durch Verbote zu unterdrücken oder ganz von der Wahl auszuschließen versucht, wäre aber auch nicht schön. Und da waren wir ja nicht allzuweit von entfernt, wenn man so diverse Äußerungen von Politikern in der Vergangenheit betrachtet.
dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 12:36
Haha bei mir saßen auch nur, vom äußerlichen Anschein her, links angehauchte, eine blauhaarige, einmal Boomer in Funktionskleidung und eine wo man die Katzenwohnung riechen konnte.
Denke die werden meine Stimme verschwinden lassen
hab ich mir auch gedacht, eig muss man wahlhelfer werden
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
hayvan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 15:00
Mittelfristig wünsche ich mir sowieso digitale Wahlmöglichkeiten. Aber das ist den Faxgerät-Politikern natürlich viel zu unsicher.
Da gibt es international doch bereits Erfahrungen mit oder? Ich meine dass es bezüglich der Wahlcomputer in den USA auch endlose Debatten um deren Anfälligkeit und dementsprechend die Gültigkeit der Stimmen gab. Und wenn man sich die IT Kompetenz der Union mal ansieht (Umfrage Tool neulich zum Verbrenner aus 2035) ist es vielleicht auch besser, dass noch mit Zetteln gewählt wird
hayvan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 15:00
Mittelfristig wünsche ich mir sowieso digitale Wahlmöglichkeiten. Aber das ist den Faxgerät-Politikern natürlich viel zu unsicher.
Da gibt es international doch bereits Erfahrungen mit oder? Ich meine dass es bezüglich der Wahlcomputer in den USA auch endlose Debatten um deren Anfälligkeit und dementsprechend die Gültigkeit der Stimmen gab. Und wenn man sich die IT Kompetenz der Union mal ansieht (Umfrage Tool neulich zum Verbrenner aus 2035) ist es vielleicht auch besser, dass noch mit Zetteln gewählt wird
Wieso ist die Union da relevant? Veranstaltet die die Wahlen?
Ich lese immer, dass die AfD die Demokratie abschaffen will.
Wann hatte die AfD das eigentlich gefordert und wie schafft man mit dem Grundgesetz die Demokratie ab?
hayvan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 15:00
Mittelfristig wünsche ich mir sowieso digitale Wahlmöglichkeiten. Aber das ist den Faxgerät-Politikern natürlich viel zu unsicher.
Da gibt es international doch bereits Erfahrungen mit oder? Ich meine dass es bezüglich der Wahlcomputer in den USA auch endlose Debatten um deren Anfälligkeit und dementsprechend die Gültigkeit der Stimmen gab. Und wenn man sich die IT Kompetenz der Union mal ansieht (Umfrage Tool neulich zum Verbrenner aus 2035) ist es vielleicht auch besser, dass noch mit Zetteln gewählt wird
In Estland - ja, ist freilich nicht die USA - hat man meines Wissens z.B. gute Erfahrungen damit gemacht. Aber klar müssen die technischen Rahmenbedingungen stimmen.
hayvan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 15:00
Mittelfristig wünsche ich mir sowieso digitale Wahlmöglichkeiten. Aber das ist den Faxgerät-Politikern natürlich viel zu unsicher.
Da gibt es international doch bereits Erfahrungen mit oder? Ich meine dass es bezüglich der Wahlcomputer in den USA auch endlose Debatten um deren Anfälligkeit und dementsprechend die Gültigkeit der Stimmen gab. Und wenn man sich die IT Kompetenz der Union mal ansieht (Umfrage Tool neulich zum Verbrenner aus 2035) ist es vielleicht auch besser, dass noch mit Zetteln gewählt wird
Wieso ist die Union da relevant? Veranstaltet die die Wahlen?
Die Union wird in der nächsten Legislaturperiode vermutlich in einer Koalition mit der SPD und den Grünen sein und wäre dann am Drücker, sollte irgendwas in Richtung digitale Wahlen gesetzlich beschlossen werden.
Mal im Ernst: würdest du digitale Wahlen befürworten mit allen bekannten Vorteilen und Nachteilen?
Knolle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2024, 15:07
Ich lese immer, dass die AfD die Demokratie abschaffen will.
Wann hatte die AfD das eigentlich gefordert und wie schafft man mit dem Grundgesetz die Demokratie ab?
Wer hat eigentlich behauptet, dass die AFD die Demokratie abschaffen will?
Hier Mal ein Beispiel:
Wenn wir morgen in einer Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen.
Lars Hünich, AfD-Abgeordneter im Brandenburger Landtag