habe letztes Jahr im August mit Startgewicht 99kg angefangen aufzubauen und wiege aktuell 109kg, also 10kg ca. aufgebaut. würde jetzt gerne nen cut starten, aber da das meine erste richtige "aufbau"phase war, wird es demzufolge auch meine erste richtige cuttingphase werden und ich könnte einen groben fahrplan und tipps gut gebrauchen. habe jetzt bis zuletzt 4800-4900kcal täglich gegessen und müsste um weiter aufzubauen schon hoch auf 5k gehen, was irgendwann keinen Spaß mehr macht


1) wie schnell soll ich idealerweise meine kalorienzahl runterfahren, ich hatte für die defiphase grob 3900-4100 kalorien täglich angepeilt, aber wie schnell soll ich da hin? alle 2 tage um 100kcal senken zb?
2) gibt es einen Unterschied zwischen "abnehmen" an sich und "definieren". es gibt nämlich nen kalorienbedarfsrechner und der spuckt mir fürs abnehmen ne geringere kalorienzahl aus als wenn ich als trainingsziel nicht "abnehmen" sondern "muskeldefinition" auswähle.
3) wie sollte meine trainingsintensität während der cuttingphase aussehen, ist hierbei auch progressive overload das ziel oder eher die trainingsgewchte zu halten? und wie viele wiederholungen pro satz am besten? hatte bis jetzt immer 6 wiederholungen pro übung bis ich eben 10 stück geschafft habe und dann das gewicht erhöht.
aber in der defiphase - so hatte ich mitbekommen - soll man ja die wiederholungszahl erhöhen.
ach und zu meiner person falls relevant bin 28, aktuelles gewicht kennt ihr und 1.91m groß. danke schonmal vorab für die antworten und viele grüße!