nn- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Mai 2024, 17:59
naja, es ist zumindest googlebar. so viel kann ich da auch nicht nach oben drehen..
außerdem bin ich davon ausgegangen, dass es im kontext DE -> CH eh keine große rolle spielt. ist ja logisch, dass das gehalt dann deutlich weniger ist als das wunschgehalt.
ich finde deine Art irgendwie süß
Klar in der Hinsicht stimmt das schon, aber taktischer wäre wenn du dein DE gehalt brutto in CHF Gehalt umwandeln würdest. Der Lohn ist dann der gleiche , aber für die Verhandlungen besser.
Ich hoffe mal nicht das dein Arbeitsvertrag auf linked in einsehbar ist
Ich weiß zwar wie du es meinst aber die kennen auch deine Konditionen nicht, deine Firma etc.
Aber man lernt draus, ebenso wie ich. Wenn ich nächstes Jahr nicht mehr bekomme bin ich weg und suche mir was neues. Vor kurzem erst eine Attika Wohnung gemietet mit einem Mietzins von gut und böse. War aber eine Einmalige Chance da erstbezug und direkt im Zentrum 15 min von meiner neuen Stelle entfernt. Durch die neue Stelle und die dazu gewonnene Arbeitserfahrung bin ich auf dem Markt mehr wert und strebe auch direkt an nach Einstellung maximal 1 - 1,5 Jahren eine Erhöhung zu bekommen. Mache den Fehler jetzt nicht nochmal . Ja gut ein Fehler war es vielleicht nicht direkt da ich einfach nur ein Akademiker mit Executive Master of law war ohne Erfahrung aber das sollte sich dann hoffentlich ändern.
Die Schweizer hier mit denen ich Kontakt aufgenommen habe, haben es am Anfang direkt richtig gemacht. Super Einstiegsgehalt und direkt um einiges erhôht nach einer Zeit. Das inspiriert mich