Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mai 2024, 20:59
Immobilien sehe ich aber gerade in Zukunft mit großer Sorge. Schaut man sich den demographischen Wandel an und was so im Handwerk an Nachwuchs nachkommt, sieht es nicht ganz so rosig aus.
Wenn man nicht grade selbst handwerklich viel machen kann oder 'ne relativ neue Butze gekauft hat, wird man sich um die Handwerker in ~10 Jahren, wenn die Boomer langsam aber sicher dann in die Rente verschwunden sind, regelrecht streiten müssen. Und Mietminderung + den Stress, wenn die Sachen nicht zeitnah gefixt werden, will man halt auch nicht.
Ne Immo wäre mir bzgl. der potentiellen Risiken und des Aufwands einfach nicht der Ertrag wert, auch wenn man dadurch sein Portfolio diversifizieren kann.
Das sehe ich ähnlich. In ca 25-30 Jahren dürfte statistisch geseheb ein größerer Teil der Boomer versterben. Falls wir in wenigen Jahren nicht massive Anstiege in den Geburtenraten haben, oder noch massivere Migration, wird dann in einigen Region zu viel Wohnraum vorhanden sein.
Ich glaube nicht, dass dies auf beliebte Gegenden zutrifft, aber irgendwo auf dem Land könnten Immos dann deutlich unattraktiver werden
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Doku über leerstehende Gewerbe-Immos gesehen, die aktuell in Wohneigentum umgebaut werden.
Ich kenne mich im Bauwesen zu wenig aus, aber das klingt für mich zusätzlich auch noch danach, als hätte man endlich einen Hebel gefunden,
ohne Neubauten massiv viel Wohnraum in Innenstadtlagen zu schaffen.
Was für mich aber weiterhin den größten Unterschied ausmacht zw. mit ETFs Vermögen aufbauen im Vergleich zu mit Immos ist der Faktor Wissen.
Um einen World oder ähnliches zu besparen brauche ich nur Disziplin (fällt mir auch bei Dips nicht schwer). Um ein Immo-Portfolio aufzubauen,
brauche ich Kapital, Wissen in dem Bereich, Kontakte und viel freie Zeit.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Ja, bei Gerd Kommer erinnere ich mich ja an die Studie, dass die meisten privaten Vermieter keine positive Realrendite erwirtschaften.
Die starken Preissteigerungen der letzten Jahre sind ja weit entfernt von normal und eine Garantie dafür gibt es erst recht nicht.
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mai 2024, 07:44
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Doku über leerstehende Gewerbe-Immos gesehen, die aktuell in Wohneigentum umgebaut werden.
Ich kenne mich im Bauwesen zu wenig aus, aber das klingt für mich zusätzlich auch noch danach, als hätte man endlich einen Hebel gefunden,
ohne Neubauten massiv viel Wohnraum in Innenstadtlagen zu schaffen.
Dazu habe ich letztens erst gelesen, dass bei so einer Umwidmung wohl formal eine neue Baugenehmigung erteilt werden muss, was dazu führt, dass auch alle Standards von aktuellen Neubauten erfüllt werden müssen. Das macht die Umwandlung vieler (der meisten?) Gewerbeimmobilien wohl finanziell unattraktiv.
Ja, das wurde da auch thematisiert. Ist natürlich alles gefährliches Halbwissen. Aber auch hier reden wir in jedem Land von unterschiedlichen Regelungen
und generell kann man sowas ja auch ändern, falls der Schmerz groß genug ist und da sind nicht alle Länder so träge wie DE.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt