Wenn ich den Namen gehört habe, habe ich mich manchmal gefragt, wie viel Kohle der tatsächlich mit seinen Auftritten gemacht hat.

Wenn ich den Namen gehört habe, habe ich mich manchmal gefragt, wie viel Kohle der tatsächlich mit seinen Auftritten gemacht hat.
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:45Wenn du dein Kind nur mit Kosten und finanziellen Nachteilen verbindest, wärst du vllt. besser kein Vater geworden. Sorry, aber deine Aussagen muten sehr komisch an.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:26 Kindergeld ist ein Witz verglichen mit den Kosten (weniger Einkommen, weniger Einkommenssteigerungen, sämtliche Ausgaben für das Kind, weniger Rentenansprüche)
Mir geht es wie gesagt darum, dass kinderlose sowohl höhere Rentenansprüche erwerben als auch Höhe Vermögen mehr privat erwirtschaften können. Da fehlt die Relation.
Nur weil er die Kosten und Nachteile anführt und sich derer bewusst ist?husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:45Wenn du dein Kind nur mit Kosten und finanziellen Nachteilen verbindest, wärst du vllt. besser kein Vater geworden. Sorry, aber deine Aussagen muten sehr komisch an.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:26 Kindergeld ist ein Witz verglichen mit den Kosten (weniger Einkommen, weniger Einkommenssteigerungen, sämtliche Ausgaben für das Kind, weniger Rentenansprüche)
Mir geht es wie gesagt darum, dass kinderlose sowohl höhere Rentenansprüche erwerben als auch Höhe Vermögen mehr privat erwirtschaften können. Da fehlt die Relation.
Bist du nicht Beamter?Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:59 Es ist auch nicht die Aufgabe des Staates für Kinder aufzukommen. Für meine Tochter bin ich verantwortlich.
NajaAlt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:59 Es ist auch nicht die Aufgabe des Staates für Kinder aufzukommen. Für meine Tochter bin ich verantwortlich.
Du hast auch allein schon ü5k netto bei meist entspanntem JobCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:03 Wer Kinder möchte und ggf. Sogar mehr als 1 hat, sollte halt auch andere Prioritäten haben, als im Job der High-Performer zu sein und jeden Tag 10h zu ackern. Ich habe solche Konstellationen auch im Bekanntenkreis: Er, Manager und Mo-Fr in Europa unterwegs und dann am Wochenende quasi nur am Schlafen & die nächste Woche vorbereiten und die Frau macht alles. Da Frage ich mich schon ab und zu, warum er überhaupt 3 Kinder in die Welt gesetzt hat.
Ich hätte meine beiden Mädels auch bekommen, wenn wir kein Elterngeld & Kindergeld ausgezahlt bekommen würden.
Richtig. Das System basiert auf der Idee, dass du für deine Tochter & deine Eltern aufkommst und deine Tochter für dich und ggf ihre Kinder.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:59 Es ist auch nicht die Aufgabe des Staates für Kinder aufzukommen. Für meine Tochter bin ich verantwortlich.
Also ich war nie so oft in meinem Leben krank wie jetzt im ersten Kindergarten-Winter und verhältnismäßig wird sie wenig krank. Da werden alle Viren und Bakterien und Pilze, die es so gibt, am laufenden Band ausgetauscht und dir dann frontal ins Gesicht gehustet.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:02Nur weil er die Kosten und Nachteile anführt und sich derer bewusst ist?husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:45Wenn du dein Kind nur mit Kosten und finanziellen Nachteilen verbindest, wärst du vllt. besser kein Vater geworden. Sorry, aber deine Aussagen muten sehr komisch an.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:26 Kindergeld ist ein Witz verglichen mit den Kosten (weniger Einkommen, weniger Einkommenssteigerungen, sämtliche Ausgaben für das Kind, weniger Rentenansprüche)
Mir geht es wie gesagt darum, dass kinderlose sowohl höhere Rentenansprüche erwerben als auch Höhe Vermögen mehr privat erwirtschaften können. Da fehlt die Relation.
Kinder zu bekommen ist verdammt einschneidend, vor allem wenn beider Partner auf ähnlich verdienen (wir hätten das Leben jetzt durchgespielt finanziell).
Ob das jetzt den arbeitenden Partner bei der Karriere einschränkt weiß ich nicht. Kann ich zumindest im Umfeld nicht bestätigen.
Wie oft Eltern krank werden ist wohl individuell.
Einen Vorwurf machen finde ich da seltsam.
Das Gegenteil kann genauso einschneidend sein. Wollen, aber nicht können. Und das will Lauch noch bestrafen.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:02Nur weil er die Kosten und Nachteile anführt und sich derer bewusst ist?husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:45Wenn du dein Kind nur mit Kosten und finanziellen Nachteilen verbindest, wärst du vllt. besser kein Vater geworden. Sorry, aber deine Aussagen muten sehr komisch an.Lauch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:26 Kindergeld ist ein Witz verglichen mit den Kosten (weniger Einkommen, weniger Einkommenssteigerungen, sämtliche Ausgaben für das Kind, weniger Rentenansprüche)
Mir geht es wie gesagt darum, dass kinderlose sowohl höhere Rentenansprüche erwerben als auch Höhe Vermögen mehr privat erwirtschaften können. Da fehlt die Relation.
Kinder zu bekommen ist verdammt einschneidend, vor allem wenn beider Partner auf ähnlich verdienen (wir hätten das Leben jetzt durchgespielt finanziell).
Ob das jetzt den arbeitenden Partner bei der Karriere einschränkt weiß ich nicht. Kann ich zumindest im Umfeld nicht bestätigen.
Wie oft Eltern krank werden ist wohl individuell.
Einen Vorwurf machen finde ich da seltsam.
Ja. Wo ist da der Widerspruch?Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:03Bist du nicht Beamter?Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 16:59 Es ist auch nicht die Aufgabe des Staates für Kinder aufzukommen. Für meine Tochter bin ich verantwortlich.
Selbst erlebt. In der Großstadt aufgewachsen, Arbeiterviertel mit vielen Kindern. Grundschule und Gymnasium in grossen Klassen (~40 Schüler). Krankheit war da die Ausnahme und wer öfters krank war fiel auf.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Mai 2024, 17:24 Vor 40 Jahren gab es noch kein Internet und man hat weniger mitbekommen. Da helfen Zahlen mehr als Bauchgefühl.
Das ist doch bei weitem nicht in jeder Firma soHeute in der Firma 20 Fehltage im Jahr noch unauffällig, erst bei 35-40 geht es los.