Ich bin neu hier

Ich möchte wieder mit dem Krafttraining beginnen.
In meinen jüngeren Jahren mit ca. 16 - 21 hatte ich Krafttraining gemacht.
Hatte von 60kg auf 80kg zugenommen und mein Wunschgewicht erreicht.
Dann etwas schleifen lassen, wurde 90kg.
Dann ganz schleifen lassen, heute mit 34 110kg mit 30% Körperfett.
Mein Ziel ist wieder in Form zu kommen, Fett zu verlieren und Muskeln aufzubauen.
Aktuell fahre ich draussen ca. 2-3x 1h Rad in der Woche für Kardio.
Ich möchte zu Hause trainieren, mit der Idee
- dass ich trainieren kann, wann ich will
- dass ich hoffentlich öfters trainiere, weil das Gym ja direkt in der Wohnung ist
- dass ich trainieren kann, wie ich will (Musik, Kleidung, usw.)
Ich habe in einem Zimmer ca. 2x2m Platz, um etwas hinzustellen.
Plus etwas Platz daneben, um Hanteln und Zubehör usw. zu platzieren.
Was benötige ich für das Home Gym?
Ich habe recherchiert und folgendes gefunden.
Eine Kraftstation wie z.B. https://www.gorillasports.ch/de/p/multipresse-8-1 ist zu gross und passt nicht rein.
Zudem gibts bei einer Krafstation immer Kompromisse.
Kurzhanteln wären gut, inkl. Langhantel und einer Bank.
https://www.gorillasports.ch/de/p/100-k ... lla-sports
Bankdrücken mit einer Langhantel wäre aber schon praktisch, deshalb habe ich folgendes gefunden:
https://www.gorillasports.ch/de/p/hante ... ststoffset
Damit könnte ich allerdings nicht viel mehr trainineren bzw. damit wären noch mehr Übungen möglich:
https://www.gorillasports.ch/de/p/multi ... lla-sports
Das könnte ich für Bankdrücken und das Beintraining nutzen.
Und es hätte eine Sicherung, falls ich das Gewicht beim Bankdrücken nicht mehr halten kann.
Mit einem Rack hätte ich noch mehr Möglichkeiten und könnte sogar einen Latzug dazu kaufen oder Klimmzüge machen:
https://www.megafitness.shop/atxr-power ... h-195.html
Eine Bank fürs Rack würde ich noch benötigen.
Aber wie viel braucht es wirklich, um mal mit dem Training zu beginnen? Ein Rack scheint am Besten geeignet zu sein? Bzw. man kann die Übungen an einem Rack sehr viel besser ausbauen, als wenn ich mir nur eine Hantelbank kaufen würde?
Brauche ich wirklich einen Latzug, oder kann ich das mit einer anderen Übung mit Kurzhanteln machen?
Latzug oder Klimmzüge spricht für ein Rack.
Was sind aktuell die "guten" Marken, nicht super Fitnessstudio Niveau, aber auch nicht das billigste? Habe leider keinen Überblick.
Habe gelesen ATX passt von der Qualität?
Grüsse
Power13