Ich habe meinen Zivildienst damals in einem Schlaflabor im Krankenhaus gemacht und dann danach dort weiter als "Werkstudent" gearbeitet... das ist also schon was her, aber wie macht ihr das, wenn ihr euch einfach so ein CPAP-Gerät + Maske kauft? Das Gerät muss doch, vereinfacht gesagt, individuell mit dem "Druck" der dann da in euch reingeblasen wird auf euch eingestellt werden. Genau das wird ja auch im Schlaflabor gemacht, wenn man feststellt, dass ihr sowas benötigt.
Oder machen die Geräte das mittlerweile irgendwie automatisch? Funktioniert das zuverlässig und ist das unbedenklich? Ein zu hoher Druck ist sicher nicht gesund und zu wenig bringt nix
Gab da auch noch andere Spielarten, also manche Leute brauchten kein CPAP, sondern ein BIPAP, da ist Ein- und Ausatmung anders usw... ich denke schon, dass man zumindest 1x eine Übernachtung im Schlaflabor machen sollte, damit das vernünftig festgestellt wird.
Adler sterben... und die Ratten gedeih'n. (Udo Jürgens)