Etwas ungewöhnliche Geschichte:
Ich bin jetzt 38 und habe mit 21 die ersten Gewichte bewegt. Im ersten Jahr startete ich mit untrainierten 76 kg / 15-17% KFA auf 1,79 m. Nach unter 12 Monaten gingen direkt 80 kg Schulterdrücken, 109 kg Bank, 130 kg Frontkniebeuge usw… klang gut, aber Muskeln baute ich leider nur wenig auf.
Dazu kamen dann binnen der folgenden 2-3 Jahre permanente Schulter- und Kniebeschwerden trotz hoher Kosten für KdK-Individualcoaching (und die Technik war tatsächlich ziemlich ok). Also dümpelte ich dann bis 30-32 mit den gleichen Gewichten und der gleichen Muskelmasse zwischen 74-87 kg, je nach KFA.
Ein Lichtblick war die Form von 2014, wo ich bei 10% (oder darunter) lag.
Mit 34, also 2019, hatte ich endgültig genug von Stag- und Frustration und hängte den Sport an den Nagel, zumal ich parallel dazu selbständiger Lehrer wurde und seitdem bei einem Arbeitspensum von 50-60 Wochenstunden liege, irgendwie verschoben sich die Prioritäten.
Dann kam irgendwie ein Sinneswandel… warum auch immer… achja, der Hausarzt meinte, ich sollte ein wenig abnehmen.

Nun habe ich mich also Sonntag in einem sehr angenehmen und zugleich leistungsorientierten Gym in Berlin (Elbgym) angemeldet und habe als Ziele eigentlich nur, die alte Form von 2014 wieder zu erreichen.
Das dürfte machbar sein - wenn mehr geht, wovon ich mit 38 nicht ausgehe, umso besser.

Ich wünsche euch allen viel Kraft und gut Pump, auf dass ihr alle eure Ziele erreicht!
Viele Grüße
Kolibri