Manchmal spüre ich beim Seitheben so einen Ziehen in der Armbeuge. Also kein Schmerz, sondern eher eine "Belastung". Ich tippe mal auf Bizepsansatz oder in der Richtung.
Ist aber irgendwie nicht immer da oder gleich stark da. Ich habe auch den Verdacht, es kommt auf meine generelle "Anspannung" an, also wenn ich nach einem beschissenen Tag auf dem Zahnfleisch gehend trainiere, ist es vermutlich eher so, als wenn ich top fit bin.
Eine Erklärung wäre vielleicht auch durch die Muskulatur der Handstrecker bedingt?!
Kennt ihr das?
Seitheben Armbeuge Ziehen
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 215
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
- Baulöwenstier
- Lounger
- Beiträge: 158
- Registriert: 28. Okt 2023, 22:26
Re: Seitheben Armbeuge Ziehen
Im Zusammenhang mit Seitheben habe ich (teilweise) am Folgetag Probleme mit der Bizepssehne, allerdings eher am anderen Ende der Bizepssehne (also eher bei der Schulter). Ein MRT verlief bisher ohne Befund.
Meine Vermutung wäre derzeit, dass es auf ein allgemeines Haltungsproblem (Hyperkyphose/hängende Schultern o. ä.) zurückgehen könnte. Hast du in dem Bereich auch Probleme? Vielleicht könnte das ja auch bei dir die Bizepssehne negativ beeinflussen.
Meine Vermutung wäre derzeit, dass es auf ein allgemeines Haltungsproblem (Hyperkyphose/hängende Schultern o. ä.) zurückgehen könnte. Hast du in dem Bereich auch Probleme? Vielleicht könnte das ja auch bei dir die Bizepssehne negativ beeinflussen.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7679
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Seitheben Armbeuge Ziehen
Streckst du die Arme aus oder kippst du die Hand?
Ein Video wäre hilfreich
Ein Video wäre hilfreich
-
- Lounger
- Beiträge: 322
- Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
- Wohnort: Würzburg
- Alter: 48
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1975
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 100
- KFA: 18
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 180
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Snatch: 20
- Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
- Ich bin: Fussballer
Re: Seitheben Armbeuge Ziehen
Ich kenne stechende und richtige Schnerzen beim Seitheben. Hatte ich auch mal.
Lag damals daran, dass ich insgesamt ne schlechte Koordination hatte, die Schultern überlastet waren, die Ellbogen usw. Von Schlechtem und zu schwerem Training insgesamt.
Zu verkrampftes Greifen war dann ne kompensation.
Schwer zu sagen, wo das Problem ist...scheint auch kein zu grosses Problem zu sein, wenn es nicht weh tut, sondern nur zieht.
Würd halt was machen, was Du ohne gross Belastung für die Ellbogen und damit mit ner solierteren Belastung für Die Schultern machen kannst, sowas wie aufrechtes Rudern, oder Gewichtheber- Züge, oder diese Seithebe Maschinen, wo das Polster auf den Oberarmen aufliegt.
Also falls das Ziehen zu nem Schmerz wird.
Lag damals daran, dass ich insgesamt ne schlechte Koordination hatte, die Schultern überlastet waren, die Ellbogen usw. Von Schlechtem und zu schwerem Training insgesamt.
Zu verkrampftes Greifen war dann ne kompensation.
Schwer zu sagen, wo das Problem ist...scheint auch kein zu grosses Problem zu sein, wenn es nicht weh tut, sondern nur zieht.
Würd halt was machen, was Du ohne gross Belastung für die Ellbogen und damit mit ner solierteren Belastung für Die Schultern machen kannst, sowas wie aufrechtes Rudern, oder Gewichtheber- Züge, oder diese Seithebe Maschinen, wo das Polster auf den Oberarmen aufliegt.
Also falls das Ziehen zu nem Schmerz wird.
- Kraftmasse 3000
- Lounger
- Beiträge: 215
- Registriert: 11. Mär 2023, 12:38
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Apr 2023, 12:13
Re: Seitheben Armbeuge Ziehen
Wie ist es weiter gegangen? Tritt das Ziehen noch auf?
Hatte ganz am Anfang auch Probleme mit Seitheben. Da zog es gefühlt in der vorderen Schulter, kann auch ne Sehne gewesen sein. Ging mit der Zeit aber weg, vermutlich weil sich die Haltung / Ausführung verbessert hat.
Mittlerweile mache ich Seitheben, indem ich mich mit dem Oberkörper an der Rückenlehne einer Schrägbank (vermutlich so ~70-80°) anlehne. Auf die Weise muss ich zumindest nicht mehr groß auf die Haltung des Oberkörpers achten, sondern kann mich voll auf die seitliche Schulter konzentrieren.
Hatte ganz am Anfang auch Probleme mit Seitheben. Da zog es gefühlt in der vorderen Schulter, kann auch ne Sehne gewesen sein. Ging mit der Zeit aber weg, vermutlich weil sich die Haltung / Ausführung verbessert hat.
Mittlerweile mache ich Seitheben, indem ich mich mit dem Oberkörper an der Rückenlehne einer Schrägbank (vermutlich so ~70-80°) anlehne. Auf die Weise muss ich zumindest nicht mehr groß auf die Haltung des Oberkörpers achten, sondern kann mich voll auf die seitliche Schulter konzentrieren.