Zum Einstieg nochmal kurz Bilder aus dem alten Keller.
Das Ganze entwickelte sich über die Zeit ziemlich massiv und ich habe auch einiges selbst gebaut: Den Dipbarren für mein Rack, einen Hantelscheibenständer, der in der Wand verschraubt wird und unglaublich belastbar ist, ein Attachment für Sealrows im Rack, Leverarms/ Beltsquad und vielen kleinen Kram. Das stand alles mal im Do-it-yourself Thread.... :'(
Jedenfalls kam ich dann aber irgendwann an strukturelle Grenzen. Der Raum war ja nur 12 oder vllt 14qm groß und beherbergte neben meinem Sportraum unsere Fahrräder, Werkzeug, Konserven, Winterräder und alles was eben so im Keller lagert...
Parallel hatte ich das Glück 5 Geräte der Firma David für unglaublich wenig Geld bekommen zu können. Wer bei Andro in diesem und auch im Do-It-yourself Thread aktiv war, kann sich vllt an meine Anfrage erinnern, ob irgendjemand Baupläne für die David Geräte hat, weil ich diese zerlegt bekam und auch der Vorbesitzer diese nie zusammengesetzt hatte. Diese hatte ich nach dem Kauf erstmal in einer Garage in meiner - damals schon geplant - zukünftigen Stadt eingelagert. Ebenso kam schon vorher eine Brustpresse von Technogym hinzu. Auch mein Rack hatte ich nie verkauft, sondern in die Garage geschafft.
Nach einiger Zeit der Suche in der Stadt habe ich nun, in nur 3-5 Minuten Gehweg Entfernung, einen Raum für mich gefunden, der mir deutlich mehr Platz bietet, nämlich etwa 32qm.Es handelt sich bei dem Raum um einen alten Laden, welcher aus einigen verschiedenen Gründen nicht mehr als solcher interessant ist und seit Jahren leer steht. Der Hausverwalter musste sogar die Schlüssel dafür suchen, da er selbst ewig nicht vor Ort war.
Da der Hausverwalter sehr nett war und der Eigentümer sich auf mein Angebot einließ, habe ich den Raum zu einem fairen Preis anmieten können. In den letzten 2-3 Wochen habe ich dort nun einige Zeit investiert und freue mich heute endlich hier wieder aktiv werden und euch das (Zwischen-?) Ergebnis präsentieren zu können.
Die Panoramabilder funktionierten hier leider nicht, die hätte ich am liebsten hochgeladen, da es da am besten wirkt. Zwei Banner habe ich über Kleinanzeigen bezogen (sehen aus wie neu, sind sie wahrscheinlich auch). Das Recordbraker Banner ist von Pascal Su. Die Bilder an der Wand hat mir meine Freundin als Überraschungsgeschenk für meinen Raum machen lassen, als ich diesen eingerichtet hab.


Der Boden ist 8mm starke (gebrauchte, sah man aber im Wesentlichen nur daran, dass diese sandig war) Bautenschutzmatte, bezogen über Ebay Kleinanzeigen. Die wollten diese ursprünglich nur am Stück (Rolle á 72qm und 400kg) abgeben, ließen sich dann aber doch dazu überreden, diese in tragbare Längen zu trennen. Dort abgeholt hat Workoutmaniac diese dankenswerter Weise für mich

Und jetzt für die, die es genau wissen wollen eine Liste:
Geräte und Maschinen:
Atletica X10 Performance Version (2x80kg Stack)
Powerrack SQMIZE SQ7.06
Multibank Gym80 Sygnum Series
Tuff Stuff CPL-400
Technogym Selection Line 900 (Chestpress) (100kg Stack)
David 200 (Leg Extension)
David 300 (Leg Curl)
David 400 (Pullover)
David 700 (Arm Curl) - noch nicht aufgebaut
David 800 (Arm Extension) - noch nicht aufgebaut
Hanteln und freies Gewicht:
Ironmaster Quick Lock bis 54,4kg pro Seite
Langhantel 2,20m (20kg) (DHZ Fitness)
Langhantel 1,85m (9,4kg) (NoName)
Langhantel 1,70m (10kg) (ATX)
Sz-Stange (7,5kg) ()
Tricepsstange (10kg) (Capitalsports)
Hexbar (23kg)
ATX SSB (17,5kg)
Bumper-Plates (DHZ Fitness)
- 2x10kg
- 2x15kg
- 2x20kg
Gussscheiben
- 6x20kg (120kg) (SQMIZE und Aktiv Barbell)
- 6x15kg (90kg) (SQMIZE und Strengthshop)
- 6x10kg (60kg) (SQMIZE, Aktiv Barbell und Atletica)
- 6x5kg (30kg) (SQMIZE und Aktiv Barbell)
- 4x2,5kg (10kg) (SQMIZE)
- 4x1,25kg (5kg) (SQMIZE)
- 2x0,5kg (1kg) (ATX)
Kettlebells: - noch nicht im Raum
Tikkibell (24kg) (Spiritbell von Paleofitness)
Vikingbell (20kg) (Spiritbell von Paleofitness)
Buddhabell (16kg) (Spiritbell von Paleofitness)
Noname (12kg)
Alex (10kg)
Alex (8kg)
Edit: Panorama Variante ermöglicht: