ich habe mir ne Klimmzugstange zugelegt und habe aktuell eh wenig Zeit. Daher dachte ich mir dass ich mein "normales" Rückentraining mal ne Zeit pausiere und stattdessen mit der Klimmzugstange trainiere. Ziel muss jetzt nicht unbedingt Muskelaufbau sein, kann auch einfach ne Steigerung in den WDH sein. Wie geht man da am besten vor? Also in Sachen Versagen, Frequenz etc.. Einfach immer wenn man vorbeigeht nen paar WDH machen?
An Tatsouline hab ich auch als erstes gedacht.
Weniger an das Trainingsprogramm für Klimmzüge , sondern wegen der Frage.
So ähnlich empfiehlt er es nämlich...."beim Vorbeigehen halt paar Klimmzüge machen. "
Klimmzüge Strecken die Wirbelsäule, weiten den Brustkorb usw.senken u U. Den Alltagsstress.
Wenn man das regelmässig im Alltag integriert sorgt das u.U. für nen Ausgleich und kann das sehr viel bewirken...theoretisch jedenfalls.
Voraussetzung: nur einen Satz und 2,3 reps unter Ausbelastung und mindestens 15 Minuten Pause zwischen den Sätzen.
Kommt halt sehr auf den Alltag und persönliche Voraussetzungen( Körperlich, hormonell, Lebenssiruation) an, ob und wie man das integrieren kann.
Ich hab das mal 2,3 Tage gemacht, dann hat ich keinen Bock mehr.
Leichter auf Dauer umsetzbar für mich war einfach 3x die Woche 3 Sätze Klimmzüge.
Grundsätzlich kann ne Klimmzugstange zuhause das gesamte Rückentraining abdecken, wenn man die Selbstdisziplin dafür hat.
Ich persönlich brauch das Umfeld vom Fitnessstudio, um den Arsch hochzubekommen und konnte das nicht langfristig umsetzen.
Also wenn es dir um Muskelerhalt geht und du möglichst wenig machen möchtest reicht vermutlich schon:
Alle 2 Tage 1 Satz bis zum Versagen.
Wenn du besser werden willst:
1x oder mehrmals am Tag 1-2 Sätze mit 1-3 Wiederholungen im Tank.
► Text anzeigen
Wenn du zusätzlich noch die Brust abdecken willst könntest du das gleiche um Deficit PushUps erweitern.
Zumindest ich komme da mit 20-25Wiederholungen zum Muskelversagen.
Paar Bücher/Liegestützgriffe etc. unter die Hände und ab gehts.
Genau.
Hab mich für meine Rücken Übungen ne Zeit lang nie richtig aufgewärmt ("geht auch so", "wird passiv aufgewärmt").. Nacken/Trapez gezerrt und 6 Wochen schmerzhafte Zwangspause.
Rückenmuskulatur ist genau das selbe wie die übrige Muskulatur, es sollten dementsprechend auch die selben Grundregeln gelten was das Training angeht