Wir müssen unsere Kellerdecke dämmen (10 cm, WLG 035). Auf Glas- oder Steinwolle habe ich mal gar keinen Bock. Dachte daher an Dämmung im Plattenformat, die einfach unter die Decke geklebt wird und wo optisch nichts mehr dran gemacht werden muss (Trockenbau wie bei Wolle).
Nun haben wir hier eine recht unebene Decke durch die damalige Schalung. Hat hier jemand Erfahrung mit so Unebenheiten und festen Dämmplatten
siehe? Oder gar eine ganz andere Idee?
@Landesmeister Keine Lust mit der Flex jede einzelne Nase abzuschleifen, wobei man die Decke womöglich eh nicht gänzlich eben bekommt.
PXL_20240117_135040898.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.