ich (35 Jahre) bin nun schon eine ganze Weile dem Krafttraining verfallen. Leider hat sich bei mir in den letzten 2 Jahren durch 2 Kinder, Hausbau, einem 50-60 Wochenstunden Job und der einfachen Suche nach ausreden viel unnötiges Polster angehäuft...
Seit ein paar Monaten bin ich nun schon dabei wieder Gas zu geben aber habe immer wieder das zeitliche Problem... Familie geht einfach vor.
Meine Rahmenbedingungen sind sonst eher gut, habe ein separates Fitnesszimmer mit einem Rollentrainer (Zwift) für Cardio und einem ATX Rack mit Kabelzug, Jammer Arms, Klimmzugstange und Dip Bars.
Da ich leider nicht jeden Tag die Zeit habe für Cardio und Gewichtheben mich für 60-90 Minuten ins private Gym zu verziehen wollte ich nun Mal die Community Fragen und meine Idee bzw. Überlegung zur Diskussion stellen.
Es ist für mich einfacher über den Tag hinweg mehrere kleinere Einheiten zu verteilen als eine große längere Einheit.
Meine Idee sähe wie folgt aus:
1. Einheit (früher Vormittag): 15-20 Minuten Mobilisation
2. Einheit (Vormittag): 15-20 Minuten Krafttraining
3. Einheit (Mittag): 30-40 Minuten Krafttraining
4. Einheit (Nachmittag): 15-20 Minuten Krafttraining
5. Einheit (Abends wenn die Kinder schlafen): 30-60 Minuten Cardio
Abends hab ich nicht mehr die "Kraft" für schweres Training, da sitze ich gerne auf dem Rollentrainer und fahre ein wenig.
Sollte ein solches Konzept Sinn ergeben, würde ich mich auch über Tipps freuen zum "Split".
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe, meine Figur und Fitness wird es euch danken
