Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 23878
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Nicht wirklich.
Subjektiven Beobachtungen nach würde ich sagen wesentlich besser als hier.
Man sieht viel Rind mit viel Platz auf Weiden.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8619
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Zu Großmutters Zeiten war es aber auch üblich Unverträglichkeiten oder Entzündungen einfach zu ertragen anstatt dem nachzugehen.
Also, natürlich ist das ein Problem, aber wird manchmal etwas romantisiert, oder?
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
GastXY

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2023, 21:28 Zu Großmutters Zeiten war es aber auch üblich Unverträglichkeiten oder Entzündungen einfach zu ertragen anstatt dem nachzugehen.
Also, natürlich ist das ein Problem, aber wird manchmal etwas romantisiert, oder?
Multiresistente Keime sind ein ernstzunehmendes Problem.
Auf diese Weise werden einfach zu behandelnde Krankheiten im schlimmsten Fall unbehandelbar.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 8619
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Lori223 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2023, 10:09
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2023, 21:28 Zu Großmutters Zeiten war es aber auch üblich Unverträglichkeiten oder Entzündungen einfach zu ertragen anstatt dem nachzugehen.
Also, natürlich ist das ein Problem, aber wird manchmal etwas romantisiert, oder?
Multiresistente Keime sind ein ernstzunehmendes Problem.
Auf diese Weise werden einfach zu behandelnde Krankheiten im schlimmsten Fall unbehandelbar.
Bestreite ich auch nicht
Übrigens sind Antibiotika Rückstande kaum im Fleisch zu finden, beim Erhitzen wird auch das meiste zerstört.
Gefahr durch multiresistente Keime geht beim Fleisch eher aus dem Stall aus
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
GastXY

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2023, 10:43
Lori223 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Nov 2023, 10:09
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Nov 2023, 21:28 Zu Großmutters Zeiten war es aber auch üblich Unverträglichkeiten oder Entzündungen einfach zu ertragen anstatt dem nachzugehen.
Also, natürlich ist das ein Problem, aber wird manchmal etwas romantisiert, oder?
Multiresistente Keime sind ein ernstzunehmendes Problem.
Auf diese Weise werden einfach zu behandelnde Krankheiten im schlimmsten Fall unbehandelbar.
Bestreite ich auch nicht
Übrigens sind Antibiotika Rückstande kaum im Fleisch zu finden, beim Erhitzen wird auch das meiste zerstört.
Gefahr durch multiresistente Keime geht beim Fleisch eher aus dem Stall aus
Dass Antibiotika Rückstände kaum im Fleisch zu finden wären sehe ich nicht so.
Es kommt immer auf den Verarbeitungsprozess innerhalb der Fleischverarbeitenden Industrie an und wie ich hier gepostet habe, gab es auch jüngere Fälle, wo das Fleisch sehr wohl mit multiresistenten Keimen kontaminiert war.
Wird es dann noch nicht ausreichend erhitzt, besteht da durchaus ein Risiko.
Und der Endverbraucher weiß nicht immer ob das Fleisch, das er kauft, nicht doch kontaminiert ist.
bantu
Lounger
Beiträge: 52
Registriert: 20. Mär 2023, 13:08
Geschlecht: w
Trainingsbeginn: 1992
Körpergröße: 171
Sportart: Ex-KDK
Squat: 170
Bench: 120
Deadlift: 170
Ich bin: netti

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

@Hubee Danke für den Tipp! Das Edubily Eisen habe ich noch nicht probiert, wäre ggf. einen Versuch wert. Derzeit probiere ich Eisen Verla Tabletten.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Nov 2023, 12:22 @bantu Meine Frage ging an die, die sich als Beispiel nehmen anhand ihrer Blutwerte führt vegan/vegetarisch nicht zu Mängeln

Bei einer Frau sollte Ferritin eher gegen 100 gehen. Der Teil im Darm, der Eisen aufnimmt, ist nur sehr kurz. Da wirst du mit NEMs nicht viel erreichen.
Hast du schonmal Eiseninfusionen probiert (neben der obligatorischen Leber)?
Wenn du dauerhaft PPI nimmst solltest du regelmäßig Darmchecks machen um Dysbiosen zu verhindern und eben auch Mikronöhrstoffmängel ausschließen
@H_D Was den optimalen Eisenwert angeht, bin ich ganz bei Dir. So aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass alles um die 60 und drüber ganz okay ist, ab 40 und drunter merke ich schlechtere Regeneration bzw. vermehrt Müdigkeit.

Die orale Supplementierung hat bei mir schon funktioniert - d.h. solange, bis ich leidigerweise eine Allergie auf das ansonsten gut verträgliche damalige Eisenpräparat bekam. Eiseninfusionen will (zumindest mir) ohne bereits manifeste Anämie kein Arzt verabreichen. Zudem bin ich Multiallergiker, da ist es eh so eine Sache mit den Infusionen.

Was genau meinst Du mit Darmchecks?
Kaffee ist immer eine gute Idee
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7477
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Fleisch unter Gesundheitsaspekten

Darmchecks: Fehlbesiedelung, Leaky gut etc

Für Eisen gibt es zum Teil extra Zentren oder manche Heilpraktiker dürfen das glaube ich auch
-

Minimum effective dose mal anders

Antworten