Moin,
naja....ich hatte angefangen im Alltag wieder Wandsitzen einzubauen und eben erstmal Belastungen rauszunehmen, die höchstwahrscheinlich in Kombination mit den bereits vorhandenen Belastungen dazu geführt haben.
Nun ist eben die Frage ob das reicht, oder ob ich noch mehr rausnehmen muss.....da durch das zu viel an Belastung, eventuell das vorherige Level nun auch zu viel ist, ich hoffe das ist verständlich was ich meine.
Meine Überlegung ist nun auch einfach mal nichts zu machen, also nicht kpl. nichts, aber ich neige dann dazu irgendwie andauernd was dagegen machen zu wollen, fummel und drück an den Strukturen rum, was ja auch immer wieder zu reizen führt, die vielleicht kontraproduktiv sind.
Somit einfach erstmal im Alltag nichts gezielt machen, sondern nur im Training.
Deshalb auch meine Überlegung aktuell für die Einheit an Tag 3, die pausierten SSB raus zu schmeißen, welche ja doch auch gut belastend fürs Knie sind und dafür bereits Kniebeuge mit tiefer Ablage einzubauen und diese mit flachen Schuhen auszuführen.
Diese werden dann aber erst aufgebaut und dienen mehr zur Vorbereitung auf den nächsten Block.
Hintergrund: Mit Blick auf Ende Januar/Anfang Februar 2024, wo ich plane wieder an einem WK teilzunehmen, möchte ich aus alten Fehlern lernen.
Sprich, nicht von jetzt auf gleich eine Übungsvariante umstellen und weitermachen wie bisher, sondern mit einer gewissen Vorlaufzeit die Strukturen daran gewöhnen.
Also der Gedanke, meine WK Beuge an Tag 3 einbauen, diese mit flachen Schuhen ausführen und niedrig einsteigen, vielleicht 60 kg mit 3-5 x 6 und wöchentlich steigern.
Das nimmt erstens die Belastung auf die Knie vorerst raus und zweitens bereite ich so die Strukturen wie Schultern, Hüfte, Handgelenke usw. mit geringeren Lasten auf die neue Beugevariante vor, welche dann im nächsten Block wieder als primäre Beuge dienen soll.
So aktuell meine Idee und Gedanken dazu.....ob das Sinn macht wird sich zeigen.
LG