Es ist ja erstmal egal was man selbst davon hält und wem man hier recht gibt. Damals wurden die Palästinenser aber nicht gefragt ob sie mit dieser Teilung einverstanden sind, zudem haben sie den kleineren Teil des Landes zugesprochen bekommen. Ich meine alle dort umliegenden Länder haben ebenso dieser Teilung widersprochen und waren nicht einverstanden.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Okt 2023, 16:52Diese konsequente Polarisierung in letzter Zeit gefällt mir so gar nicht. Früher hätte China sich rausgehalten. Jetzt wird natürlich umgehend gegen die Seite geschossen, die mit dem Westen verbündet ist.China unterstützt nach den Worten des chinesischen Außenministers Wang Yi die "gerechte Sache des palästinensischen Volkes in der Wahrung seiner nationalen Rechte". Die "Hauptursache" der Lage zwischen Israel und den Palästinensern sei, dass "das Recht des palästinensischen Volkes auf Staatlichkeit lange Zeit beiseite geschoben wurde", sagte Wang nach chinesischen Angaben bei einem Telefonat mit dem iranischen Außenminister Hossein Amir-Abdollahian. Diese "historische Ungerechtigkeit" müsse so schnell wie möglich beendet werden.
Und seitdem ist Israel in den Köpfen vieler der in diesen Staaten lebenden Personen ein fremdkörper den sie aber nicht loswerden können, damals auch aufgrund westliche Unterstützung.
Ein, wenn ich der entscheidende, Grund für die hohe Anzahl an Juden die in diese Gegend ausgewandert sind war ja deren Verfolgung in Europa.
Das "lustige" ist halt, dass Palästina jetzt viel besser dastehen würde und es für beide Seiten (bzw alle anderen natürlich auch) die deutlich bessere Lösung gewesen wäre wenn man das ganze einfach geschluckt hätte und friedlich nebeneinander koexistiert und wirtschaftliche Beziehungen gepflegt hätte
Die Mehrheit der Länder erkennt Palästina an, die westliche Welt zum Großteil aber nicht, stimmt.