Also Langhantel kann ich dir nix zu sagen.
Habe mir mal eine billo Stange gekauft und würde niemals mehr Geld ausgeben für ne neue.
Ich kenne zwar deine Ambitionen nicht (evtl. Wettkämpfe oder so?)
aber wenn du nicht gerade Olympische Disziplinen machst
oder unbedingt eine exakt passende schärfe der Rändelung brauchst.
Dann wird es wohl jede Stange tun

Wenn ich an meine Studio Zeiten zurück denke mit Stangen von Eleiko....
Wüsste nicht was die an meinem Training verbessern würden.
Evtl. merkt man bei höheren Lasten ob eine Stange eher starr ist oder nicht.
Aber das musst du entscheiden.
ABER
Beim Gewicht kann ich dir raten entweder auf Scheiben zu achten die eine geringe Toleranz haben (1%).
Oder aber zumindest selbst Hand anzulegen
und die Scheiben im Nachgang zu wiegen und zumindest auf ein einheitliches Gewicht zu bringen.
Habe anfangs auch günstige Scheiben gekauft.
Die meisten waren zwar ganz gut. Aber ich hatte z.b. ein Paar 20er und ein Paar 15er die waren komplett auseinander.
Wirklich die komplette Toleranz in unterschiedliche Richtung.
Hab dann später welche mit 1% Toleranz gekauft.
Mittlerweile habe ich aber alle Scheiben die ich besitze selbst kalibriert.
Und dann noch einen Tipp.
Ich habe z.B. drauf geachtet, dass meine Scheiben Griffe haben.
Habe auf einer Seite nur wenig Platz zur Wand und muss die Scheiben immer mit einer Hand zurück hängen zum verstauen.
Da machen mir Griffe das Leben ungemein einfacher.