Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Maxim
- Lounge-Legende
- Beiträge: 1925
- Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2015
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 87
- Squat: 180
- Bench: 145
- Deadlift: 220
- Lieblingsübung: OHP
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9932
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene einer zum Teilen gesichert rechtsextremistischen Partei muss man halt auch wollen. Viele wollen das vermutlich nicht.grandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:47Ich glaube bevor das kommt, werden wir es wie in den Niederlanden haben und eine Koalition aus CDU/SPD/GRÜNEN/FDP/LINKEN haben. Alles nur damit die Nazis nicht an die Macht kommen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 09:01 Afd/ fdp am Horizont.
Wäre für mich ein nicht unwahrscheinliches Szenario.
Wie seht ihr das?
- dutty
- Edler Spender
- Beiträge: 1119
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
- Alter: 34
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 85
- Lieblingsübung: Zocken
- Ich bin: ehemaliger böser Bub
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Das Problem ist doch das es die CDU/CSU lang genug versprochen hat anzugehen, meistens natürlich vor den Wahlen und passiert ist gar nichts. Irgendwann ist halt das Maß voll.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9932
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die Zahlen der Grenzübertritte usw waren zu Zeiten der Union auch im ein Vielfaches höher als in 2022/2023. Man muss sich schon die Frage stellen, weshalb die vermeintlich schnellen Lösungen, welche die Union heute als Opposition fordert, zu damaliger Zeit nicht bereits umgesetzt wurden.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:51Das Problem ist doch das es die CDU/CSU lang genug versprochen hat anzugehen, meistens natürlich vor den Wahlen und passiert ist gar nichts. Irgendwann ist halt das Maß voll.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 559
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Willkommen zurückCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:50Die Regierungsbeteiligung auf Bundesebene einer zum Teilen gesichert rechtsextremistischen Partei muss man halt auch wollen. Viele wollen das vermutlich nicht.grandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:47Ich glaube bevor das kommt, werden wir es wie in den Niederlanden haben und eine Koalition aus CDU/SPD/GRÜNEN/FDP/LINKEN haben. Alles nur damit die Nazis nicht an die Macht kommen.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 09:01 Afd/ fdp am Horizont.
Wäre für mich ein nicht unwahrscheinliches Szenario.
Wie seht ihr das?

- Masthuhn
- Top Lounger
- Beiträge: 2120
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
- Wohnort: Eisenstall
- Alter: 30
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2013
- Körpergröße: 186
- Körpergewicht: 97
- Lieblingsübung: Mannesmast
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Die CDU hat es doch erst ins Rollen gebracht. Für mich die unglaubwürdigste Clownspartei.
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
-
- Top Lounger
- Beiträge: 559
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9932
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bei Corona war der Unterschied, dass das Grundgesetz diese Maßnahmen zugelassen hat. Viele der heutigen Forderungen sind aber (vermutlich) nicht kompatibel mit dem Grundgesetz. Und für eine Änderung des Grundgesetzes brauchst du eine 2/3 Mehrheit im Bundestag. Heutzutage völlig utopisch zu erzielen vermutlichgrandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:59Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5451
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 07:56Wird hier nicht auch gerne das gleiche mit grünenWählern gemachtBlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 11:12GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Sep 2023, 10:34
Ne, sind nicht alles Rechtsextreme. Viele sind einfach nur Idioten, die es „denen da oben“ mal zeigen wollen, auch wenn die Konsequenzen noch schlimmer wären.
Von Menschen die "denen da oben" es mal zeigen zu wollen zu sprechen und gleichzeitig diese als Idioten zu betiteln, zeigt schon einiges von dir.
Der Wähler hat ein Recht darauf sich zu wehren und wenn in deren Auge die einzige Option es ist etwas anderes zu wählen - ja auch AfD - dann gehört das respektiert.
!
Der Wähler hat ein Recht darauf sich zu wehren und wenn in deren Auge die einzige Option es ist etwas anderes zu wählen - ja auch grün - dann gehört das respektiert
Wüsste nicht, dass Grüne Wähler es "denen da oben" Mal zeigen wollen. Die wollen der Gesellschaft viel mehr Ihren Stempel mal aufdrücken mir Verbotspolitik. Aber seis drum.
Jeder kann wählen, was er will und das gehört selbstverständlich akzeptiert.
- BlackStarZ
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5451
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
- Körpergewicht: 81
- Squat: 175
- Bench: 135
- Deadlift: 200
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Mit dem Wissen von heuteCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:01Bei Corona war der Unterschied, dass die Interpretation des Grundgesetzes von den Angsterfüllten Politikern , Juristen und Wissenschaftlern diese Maßnahmen zugelassen haben.grandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:59Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?

- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 1182
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Nanana, nicht übertreiben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:01Bei Corona war der Unterschied, dass das Grundgesetz diese Maßnahmen zugelassen hat. Viele der heutigen Forderungen sind aber (vermutlich) nicht kompatibel mit dem Grundgesetz. Und für eine Änderung des Grundgesetzes brauchst du eine 2/3 Mehrheit im Bundestag. Heutzutage völlig utopisch zu erzielen vermutlichgrandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:59Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
Einige Maßnahmen wurden später als rechtswidrig abgestempelt, passiert ist zwar nix, aber GG-Konform waren diese mit Sicherheit nicht.
Aber das braucht man dir nicht erklären.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 559
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:29
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Dann ist es halt so. Bis zur nächsten Bundestagswahl sind noch 2 Jahre. 2 mal Randale zu Silvester, 2 Sommer in deutschen Freibädern, 2 mal Eitrea-Festival und sonst noch die ganzen Nachrichten über Vergewaltigungen, Schlägereien,Messerstechereien usw.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:01Bei Corona war der Unterschied, dass das Grundgesetz diese Maßnahmen zugelassen hat. Viele der heutigen Forderungen sind aber (vermutlich) nicht kompatibel mit dem Grundgesetz. Und für eine Änderung des Grundgesetzes brauchst du eine 2/3 Mehrheit im Bundestag. Heutzutage völlig utopisch zu erzielen vermutlichgrandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:59Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:49 Da es hier ja für viele hier im Thread und laut Umfragen auch darüber hinaus im Moment das wichtigste politische Thema ist:
Würdet Ihr denn z.B. Union, SPD oder sogar Grün wählen, wenn die eine Lösung für das Migrationsproblem an die Spitze ihrer Agenda setzen würden? Also konsequent Abschieben, Grenzen dicht, keine Sozialleistungen für Wirtschaftsflüchtlinge (oder generell Einwanderer je nach Haltung), hartes polizeiliches Durchgreifen etc.
Oder würdet Ihr denen das eh nicht abnehmen und trotzdem jemand "Neues" fordern?
Ich überlege einfach ob man den Rechtsruck stoppen kann, indem man z.B. Union wählt sobald die das anbieten (was kommen wird). Selbst als Linksliberaler wäre ich bereit, denen meine Stimme zu geben wenn es die AfD schwächt. Wenn wirklich 2/3 deren Wähler nicht rechtsextrem sind müssten die ja abspringen, so bald jemand anderes die Kernthemen besetzt oder?
Die Parteien brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn sie auf Kommunal, Landes und Bundesebene immer mehr an Land verlieren.
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9932
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
In welchen Fällen hat das Bundesverfassungsgericht denn geurteilt, dass die Maßnahmen nicht vom Grundgesetz abgedeckt gewesen sind? Darüber habe ich doch geschriebenELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:15Nanana, nicht übertreiben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:01Bei Corona war der Unterschied, dass das Grundgesetz diese Maßnahmen zugelassen hat. Viele der heutigen Forderungen sind aber (vermutlich) nicht kompatibel mit dem Grundgesetz. Und für eine Änderung des Grundgesetzes brauchst du eine 2/3 Mehrheit im Bundestag. Heutzutage völlig utopisch zu erzielen vermutlichgrandepene hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 11:59
Es sind ja momentan 3 Parteien an der Macht. Die können es von jetzt auf gleich umsetzen, wenn sie es wirklich wollen würden. Da brauchen sie es garnicht in ihr Programm aufnehmen. Wir haben bei Corona doch gesehen, was alles möglich ist.
Einige Maßnahmen wurden später als rechtswidrig abgestempelt, passiert ist zwar nix, aber GG-Konform waren diese mit Sicherheit nicht.
Aber das braucht man dir nicht erklären.
- ELPocoLoco
- Top Lounger
- Beiträge: 1182
- Registriert: 10. Mär 2023, 18:15
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Bayerns Ausgangssperren am Anfang der Pandemie im Frühjahr 2020 waren unverhältnismäßig - so das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.22.11.2022Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:23In welchen Fällen hat das Bundesverfassungsgericht denn geurteilt, dass die Maßnahmen nicht vom Grundgesetz abgedeckt gewesen sind? Darüber habe ich doch geschriebenELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:15Nanana, nicht übertreiben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:01
Bei Corona war der Unterschied, dass das Grundgesetz diese Maßnahmen zugelassen hat. Viele der heutigen Forderungen sind aber (vermutlich) nicht kompatibel mit dem Grundgesetz. Und für eine Änderung des Grundgesetzes brauchst du eine 2/3 Mehrheit im Bundestag. Heutzutage völlig utopisch zu erzielen vermutlich
Einige Maßnahmen wurden später als rechtswidrig abgestempelt, passiert ist zwar nix, aber GG-Konform waren diese mit Sicherheit nicht.
Aber das braucht man dir nicht erklären.
Der Kreis Groß-Gerau hebt die Ausgangsbeschränkung sowie die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen auf. Das Verwaltungsgericht Darmstadt hatte beide Regeln für rechtswidrig befunden.
Etc....
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9932
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Wir reden aneinander vorbei bzw. Du gehst auf den Punkt der Verfassung/Grundgesetz nicht ein.ELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:30Bayerns Ausgangssperren am Anfang der Pandemie im Frühjahr 2020 waren unverhältnismäßig - so das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.22.11.2022Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:23In welchen Fällen hat das Bundesverfassungsgericht denn geurteilt, dass die Maßnahmen nicht vom Grundgesetz abgedeckt gewesen sind? Darüber habe ich doch geschriebenELPocoLoco hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2023, 12:15
Nanana, nicht übertreiben.
Einige Maßnahmen wurden später als rechtswidrig abgestempelt, passiert ist zwar nix, aber GG-Konform waren diese mit Sicherheit nicht.
Aber das braucht man dir nicht erklären.
Der Kreis Groß-Gerau hebt die Ausgangsbeschränkung sowie die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen auf. Das Verwaltungsgericht Darmstadt hatte beide Regeln für rechtswidrig befunden.
Etc....