Roscoe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2023, 09:08
Wenn die Saudis in der CL mitspielen sollten, dann war es das für mich. Kein Interesse mehr an diesem Wettbewerb.
Same.
Wie ist das überhaupt mit dem UEFA Finacial Fairplay vereinbar?
Also diese hohe ABlösesummen und Gehälter?
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run...
Roscoe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2023, 09:08
Wenn die Saudis in der CL mitspielen sollten, dann war es das für mich. Kein Interesse mehr an diesem Wettbewerb.
Same.
Wie ist das überhaupt mit dem UEFA Finacial Fairplay vereinbar?
Also diese hohe ABlösesummen und Gehälter?
Gute Frage, kann eigentlich nicht vereinbar sein.
Was gegen ein Einsteigen von Saudi-Arabien in der Champions League spricht ist mMn der Einfluss von Katar. Al-Khelaifi von PSG ist ja mittlerweile einer der einflussreichsten Manager in der UEFA, und Katar und Saudi-Arabien sind afaik ziemlich verfeindet.
Roscoe hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Aug 2023, 09:08
Wenn die Saudis in der CL mitspielen sollten, dann war es das für mich. Kein Interesse mehr an diesem Wettbewerb.
Same.
Wie ist das überhaupt mit dem UEFA Finacial Fairplay vereinbar?
Also diese hohe ABlösesummen und Gehälter?
Gute Frage, kann eigentlich nicht vereinbar sein.
Was gegen ein Einsteigen von Saudi-Arabien in der Champions League spricht ist mMn der Einfluss von Katar. Al-Khelaifi von PSG ist ja mittlerweile einer der einflussreichsten Manager in der UEFA, und Katar und Saudi-Arabien sind afaik ziemlich verfeindet.
Das ist die europäische Champions League. Das "europäisch" ist für mich erstmal der Hauptgrund der dagegen spricht.
Same.
Wie ist das überhaupt mit dem UEFA Finacial Fairplay vereinbar?
Also diese hohe ABlösesummen und Gehälter?
Gute Frage, kann eigentlich nicht vereinbar sein.
Was gegen ein Einsteigen von Saudi-Arabien in der Champions League spricht ist mMn der Einfluss von Katar. Al-Khelaifi von PSG ist ja mittlerweile einer der einflussreichsten Manager in der UEFA, und Katar und Saudi-Arabien sind afaik ziemlich verfeindet.
Das ist die europäische Champions League. Das "europäisch" ist für mich erstmal der Hauptgrund der dagegen spricht.
Israel nimmt ja auch Teil, und das ist, bis auf den ESC, ebenfalls wenig europäisch. Ebenso Kasachstan. Beide sind im Gegensatz zu den Saudis aber Mitglieder der UEFA, das ist in meinen Augen der Hauptgrund, der gegen so einen Blödsinn sprechen würde.
Aber mit ausreichenden Kohle wird sich wohl auch das regeln lassen, leider
Ja klar. Israel ist auch so ein Schmarrn aber gut, wahrscheinlich irgendwie historisch bedingt. Bei den anderen Wettbewerben im arabischen Raum werden sie wahrscheinlich nicht gern gesehen.
Kasachstan, keine Ahnung...
Aber wie gesagt, Saudi Arabien hat auf jeden Fall nichts in dem Wettbewerb zu suchen.