
Wollte nur das sagen.. Aber wenn sie dir "Spass" macht, go for it

Spar dir die MüheRobstar922 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 09:17Hatte nur einen Ausschnitt davon auf Instagram gesehen.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2023, 21:20ich würde es so sehen, dass ein Video, dass absolute Aussagen trifft pauschal wenig taugt.Robstar922 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2023, 11:29 Hab gestern ein Video gesehen zum Thema Trainingsplanung.
Dort wurde propagiert, dass man niemals 2 Tage hintereinander trainieren darf. Also unabhängig vom Muskel oder ob Krafteinheit/Kardioeinheit.
Grund war "angeblich" die Belastung des ZNS und Immunsystems.
Würde Quasi immer bedeuten: Training, Pause, Training, Pause etc.
Würde ja auch heißen man darf maximal an 3-4 Tagen in der Woche trainieren. Ich sehe das nicht so.
Wie würdet ihr das sehen?
Schick mal den Link
War aber von "gotti fitness" muss gleich mal raussuchen aus welchem Video das war.
Partiell und mit breitem Griff ist das keine schlechte Übung, um die seitliche Schulter zu überladen … mit engem Griff und bis unter das Kinn fühlt sie sich einfach nicht „gesund“ an und liefert mMn keinen Mehrwert, den ich mit anderen Übungen nicht besser erreichen könnte.kk1710 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 10:35Könntest du begründen warum nicht, Mosel?Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 07:56NopeMattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 06:41 führt hier jemand Aufrechtes Rudern z. B. mit der SZ Stange durch und findet das ist eine richtig gute Übung? (nicht partiell)
Yates z.B. hat meines Wissens nach aufrechtes Rudern auch mal als "silly exercise" bezeichnet. Liest man die alten Vogelmann Pläne/Posts, hat der ja auf die partielle Variante als DIE Übung schlechthin für die seitlichen Deltas geschworen.
Die Kosten machen sich nicht sofort bemerkbar... Ich habe die Übung auch mal ne Zeit gemacht ;-)MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 11:36 Kannst du mir erklären, was genau du mit Kosten/Nutzen meinst?
Man kann guten Load bewegen, frage mich wo für mich da die Kosten sind
Nutzen auch nicht bei jedem gleich der eine spürt die Übung besser und baut besser auf, der andere eine andere...
Habe die gleiche Erfahrung gemacht.Jannik1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 12:29Die Kosten machen sich nicht sofort bemerkbar... Ich habe die Übung auch mal ne Zeit gemacht ;-)MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 11:36 Kannst du mir erklären, was genau du mit Kosten/Nutzen meinst?
Man kann guten Load bewegen, frage mich wo für mich da die Kosten sind
Nutzen auch nicht bei jedem gleich der eine spürt die Übung besser und baut besser auf, der andere eine andere...
Ist einfach nicht gut, glaub es mir oder nicht
Bringt auch keine Variation der Übung etwas.
Ja, klar … würde sie eh dann einarmig machen und mich mit dem einen Arm an einer Bank o.ä. abstützen.MattDemon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 13:27 hab es noch nie mit Kurzhantel ausprobiert.
aber mit KH man ja den Bewegungsradius auch so steuern, das man die Ellenbogen weit auseinaderführt in der konzentrischen Phase und somit einen ähnlichen Bewegungsablauf wie beim Partiellen aufrechten Rudern mit der SZ hat oder?
Jap. Fängst mit 3x6 an und steigerst dich bis 3x10. Dann Gewicht erhöhen und von vorne.coisarica hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2023, 15:12 Wenn ein TP 3x6-10 Whd. vorsieht, macht man dann jeden Satz bis zum MV bis eben alle Sätze in diese Range fallen? Oder steigert man 3x6, 3x7, ... bis 3x10?