ich hatte bei mir beobachtet, dass ich auf Maintenance Kcal schneller ins Übertraining komme, als im Defizit.
Vorausgesetzte, das Trainingsvolumen ist unverändert.
Hat das auch schonmal jemand beobachtet?
Man sagt ja eigentlich, man regeneriere schneller durch die extra Kcal, und das wäre ja widersprüchlich.
Allerdings habe ich nun eine Theorie dazu: Kann es sein, dass durch den deutlich geschrumpften Carb Intake, die Leistung so sehr sinkt, dass man sehr viel lascher trainiert?
Da Intensität ja auch sehr subjektiv ist, fühlt es sich zwar gleich schwer an, man gibt alles und erreicht "Muskelversagen", aber ursprünglich wären eigentlich noch 3 Reps mehr drin gewesen. Das dann kumuliert über Wochen und die neue Intensität ist die Norm.
Keine Ahnung, wollte mal eine Diskussion darüber starten. Dann wäre eine höhere Frequenz in einer Diät doch eigentlich sinniger, oder?
Ggf. könnte es ja sogar alles auf den Kopf stellen. Vielleicht muss man nicht wirklich zwangsläufig schlechter in der Diät aufbauen. Man kann nur nicht so hohe Reize setzen.
![TA_thinkabout *thinkabout*](./images/smilies/TA_thinkabout.gif)