Sind mMn zuviele unbekannte Faktoren. z.b. in AT sind DE Leute "gern" gesehen und habens "einfach" Anschluss zu finden. In der CH sind DE Leute eher "nicht gern" gesehen und haben es "schwer" Anschluss zu finden. Sind aber nur Erfahrungen von Freunden und was ich so hoere bei meinem AG.donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jun 2023, 08:06 Wenn ihr mit dem Gedanken spielen würdet in eine Stadt in Österreich oder Schweiz zu ziehen - wie würdet ihr vorgehen?
Direkt über diverse Portale nach Jobs suchen oder über Personalvermittlungen?
Momentan nichts konkretes, mich würde nur mal interessieren ob es was interessantes gibt.
In bestimmten Branchen sind gut ausgebildete MA Willkommen und sehr gesucht aktuell. In der Schweiz z.b. ist Miete und Gehalt ein sehr grosses Thema (klar ist das ueberall so...). Aber z.b. in Zuerich, Bern oder Basel spielt es eine grosse Rolle ueberhaupt eine tolle und bezahlbare Wohnung zu finden.
Ich ging 2001 in die CH wegen mehr Gehalt bzw. dem CH-Mindestohn welcher hoeher war als mein verdienst in AT, lebte damals aber Grenznah und war AT-Einkaufstouri.
Je nach Ausbildung usw. wuerde ich ueber ein Pesonalvermittler gehen.
Jupp :thumbsup: auch da aber wieder der Faktor Konzern, kleines Unternehmen usw., bist du ein Talent mit guter Ausbildung, Studium usw. . No offense, aber glaube z.b. als Strassenbauer wird kein Unternehmen i.d. CH Support beim Umzug anbieten.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Jun 2023, 09:40 Na dann bewirb dich auf entsprechende Stellen. Viele Firmen bieten ja bei Interesse auch relocation Support an