FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2nd B
- Gnom12
- †
- Beiträge: 282
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:30
- Sportart: geil sein
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Finde die ROM in dem Video auch viel zu gering. Würde wie schon gesagt auch knapp unter Knie empfehlen. Das reicht auch um höhere Lasten bewegen zu können.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Hallo AltEisen74,AltEisen74 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 09:24 In
Bin zwar kein Rack-Pull-Profi, wollte die aber auch in meinen Plan aufnehmen und habe mich recht umfangreich informiert. Meines Wissens wird meistens knapp unter dem Knie als Startposition empfohlen.
werde dem kommende Woche noch ne Chance geben mit geänderter Position. Ob die Übung dann insgesamt drin bleibt, weiß ich stand heute noch nicht.
- Pera
- Top Lounger
- Beiträge: 906
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergewicht: 100
- Sportart: Kdk
- Squat: 245
- Bench: 138
- Deadlift: 255
- Lieblingsübung: Satzpause
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Würde Rack Pulls rausschmeißen, Ertrag Vs Aufwand sind absolut nicht gegeben. Lieber Trapezlastig rudern oder Shrugs mit der Hexbar! machen
- Leon
- Lounger
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:05
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 121
- Squat: 250
- Bench: 160
- Deadlift: 270
- Lieblingsübung: Boxsquat
- Ich bin: Andro
- Leon
- Lounger
- Beiträge: 296
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:05
- Geschlecht: m
- Körpergewicht: 121
- Squat: 250
- Bench: 160
- Deadlift: 270
- Lieblingsübung: Boxsquat
- Ich bin: Andro
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Rack pulls sind eine nicht so gute Übung, Stange kommt oftmals nicht gleichmäßig auf oder schwingt wieder hoch vorallem wenn sie sich leicht biegt bei zunehmenden Gewicht. Das kann dann zu unangenehmen zwickeleien im Rücken führen spreche da aus Erfahrung Block pulls sind da die bessere Lösung, hatte mir pera mal empfohlen und nach testen muss ich dem zustimmen
Bekannt unter L3mon
-
- Top Lounger
- Beiträge: 988
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:58
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Finde Block Pulls ne gute Übung,
Rack Deads würde ich nur Einzel Reps machen damit die Stange liegt
Rack Deads würde ich nur Einzel Reps machen damit die Stange liegt
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Überraschung.Matt-Eagle hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 16:35 Finde Block Pulls ne gute Übung
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Ich hatte dir das schon ausführlich per PN mitgeteilt lieber Phil. Go for it.
Am besten vom Block, aber im Rack geht's natürlich auch. Ich persönlich nutze Blockhöhen zwischen 4-12 cm je nach Zyklus. Für deine Zwecke ist vom Boden zu heben mit der Variante absolut nicht nötig.
Am besten vom Block, aber im Rack geht's natürlich auch. Ich persönlich nutze Blockhöhen zwischen 4-12 cm je nach Zyklus. Für deine Zwecke ist vom Boden zu heben mit der Variante absolut nicht nötig.
- smn777
- Lounger
- Beiträge: 204
- Registriert: 10. Mär 2023, 20:31
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Sehr cool, dass es hier weitergeht!
Hab deine PSMF-Tranformation und später dann auch den Blog im alten Forum sehr gerne verfolgt. Absolut inspirierend die Entwicklung!
Daher widme ich dir auch mal meinen ersten Post im neuen Forum und wünsch dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Hab deine PSMF-Tranformation und später dann auch den Blog im alten Forum sehr gerne verfolgt. Absolut inspirierend die Entwicklung!
Daher widme ich dir auch mal meinen ersten Post im neuen Forum und wünsch dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!
- Nero266
- Top Lounger
- Beiträge: 612
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
- Wohnort: Sauerland
- Körpergröße: 174
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
@Krümel_Monster könntest du vielleicht ausführen warum du das Phil empfohlen hast? Trainiere aktuell Recht ähnlich. Wenn zu OT auch gerne als PNKrümel_Monster hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 16:43 Ich hatte dir das schon ausführlich per PN mitgeteilt lieber Phil. Go for it.
Am besten vom Block, aber im Rack geht's natürlich auch. Ich persönlich nutze Blockhöhen zwischen 4-12 cm je nach Zyklus. Für deine Zwecke ist vom Boden zu heben mit der Variante absolut nicht nötig.
Log: viewtopic.php?t=3261
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Das ist überhaupt nicht OT, Krümel kann hier nach eigenem Ermessen schreiben was er möchte. Ist ein ganz Lieber und hat mir außerhalb vom Forum schon unfassbar viel geholfen.
Danke dafür an dieser Stelle mein Bester! Ich weiß das wirklich extrem zu schätzen!
Werde auch noch Stellung zu den Vorschlägen hier nehmen.
Danke dafür an dieser Stelle mein Bester! Ich weiß das wirklich extrem zu schätzen!
Werde auch noch Stellung zu den Vorschlägen hier nehmen.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Ich will hier jetzt nicht den Rahmen sprengen, daher nur ein paar Zeilen dazu:Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 21:06@Krümel_Monster könntest du vielleicht ausführen warum du das Phil empfohlen hast? Trainiere aktuell Recht ähnlich. Wenn zu OT auch gerne als PNKrümel_Monster hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 16:43 Ich hatte dir das schon ausführlich per PN mitgeteilt lieber Phil. Go for it.
Am besten vom Block, aber im Rack geht's natürlich auch. Ich persönlich nutze Blockhöhen zwischen 4-12 cm je nach Zyklus. Für deine Zwecke ist vom Boden zu heben mit der Variante absolut nicht nötig.
In dem Kontext von Phils aktuellem Training war die Empfehlung die Rack Pulls zu ersetzen durch Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks.
Momentan hatte er als dritte Übung Kreuzheben Kl. vom Boden und jetzt als vierte Übung Rack Pulls. Der Pre-Fatigue ist natürlich bei Übung drei und vier schon relativ groß, mal ganz abgesehen von der Konzentrationsfähigkeit (vor allem bei der Art von Training). Wenn er Übung eins und zwei so lassen möchte, würde ich ihm eben empfehlen entweder Übung drei und vier durch die Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks zu ersetzen oder eben wenn er das nicht möchte jeweils bei Übung drei 2 Sätze und bei Übung vier auch 2 Sätze zu machen. Das würde bedeuten:
Option A
Barbell Rows
Pull Ups
Deadlifts
Snatch Grip Pulls/Deadlifts froms Blocks
oder
Option B
Barbell Rows
Pull Ups
Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks
Ich will ihn auch nicht zu iwas bekehren sondern ihm nur innerhalb seines aktuellen Trainingsstils eine Alternative zu den Rack Pulls aufzeigen. Das Widerstandsprofil für die Art von Training ist einfach bei den Rack Pulls nicht gut, vor allem nicht wenn die Übung auch noch am Ende vom Training ausgeführt wird. Mehr Last ist nicht wirklich immer zielführend, lieber anständige ROM für mehr TUT mit den Snatch Grip Pulls/Deadlifts je nach Variation. Fatigue-Management hier sehr sehr wichtig. Je nach Griffweite und Blockhöhe, können die Snatch Grip Pulls/Deadlifts eine ähnliche ROM generieren wie das Kreuzheben Kl., daher wäre meine Favoriten-Version die mit drei Übungen statt vier, mit eben der passenden Intensität und dem adaptieren Volumen.
In dem Kontext des Trainings hier sollte man sich einige Dinge Fragen... wie folgendes:
- tempo you use
- resistance profile of exercise
- proximity to failure
- load's distance from joints
- amount of reps you perform
und plötzlich ist der "load on the bar" nicht mehr so wichtig.
Ansonsten das Video oben schauen, das ist Basic und gut zusammen gefasst. Phil sein Fokus ist weder KDK noch sonst iwas, daher braucht er nicht "zwingend" Kreuzheben Kl. vom Boden. Sein Fokus ist eher Hypertrophie-Lastig, daher ist die empfohle Übung sehr gut einsetzbar. Was jetzt nicht heißt das die Übung nicht auch ein sehr guter "Strength-Builder" sein kann. Einfach eine Frage von welche Rahmenbedingungen, Intention bzw. Zielsetzung und was für einen Kontext des Trainings gibt es.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Nur als Ergänzung, würden wir in einem Parallel-Universum leben und ich würde aktuell so trainieren wie Phil dann sehe das folgendermaßen aus:Krümel_Monster hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 22:49Ich will hier jetzt nicht den Rahmen sprengen, daher nur ein paar Zeilen dazu:Nero266 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 21:06@Krümel_Monster könntest du vielleicht ausführen warum du das Phil empfohlen hast? Trainiere aktuell Recht ähnlich. Wenn zu OT auch gerne als PNKrümel_Monster hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Mär 2023, 16:43 Ich hatte dir das schon ausführlich per PN mitgeteilt lieber Phil. Go for it.
Am besten vom Block, aber im Rack geht's natürlich auch. Ich persönlich nutze Blockhöhen zwischen 4-12 cm je nach Zyklus. Für deine Zwecke ist vom Boden zu heben mit der Variante absolut nicht nötig.
In dem Kontext von Phils aktuellem Training war die Empfehlung die Rack Pulls zu ersetzen durch Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks.
Momentan hatte er als dritte Übung Kreuzheben Kl. vom Boden und jetzt als vierte Übung Rack Pulls. Der Pre-Fatigue ist natürlich bei Übung drei und vier schon relativ groß, mal ganz abgesehen von der Konzentrationsfähigkeit (vor allem bei der Art von Training). Wenn er Übung eins und zwei so lassen möchte, würde ich ihm eben empfehlen entweder Übung drei und vier durch die Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks zu ersetzen oder eben wenn er das nicht möchte jeweils bei Übung drei 2 Sätze und bei Übung vier auch 2 Sätze zu machen. Das würde bedeuten:
Option A
Barbell Rows
Pull Ups
Deadlifts
Snatch Grip Pulls/Deadlifts froms Blocks
oder
Option B
Barbell Rows
Pull Ups
Snatch Grip Pulls/Deadlifts from Blocks
Ich will ihn auch nicht zu iwas bekehren sondern ihm nur innerhalb seines aktuellen Trainingsstils eine Alternative zu den Rack Pulls aufzeigen. Das Widerstandsprofil für die Art von Training ist einfach bei den Rack Pulls nicht gut, vor allem nicht wenn die Übung auch noch am Ende vom Training ausgeführt wird. Mehr Last ist nicht wirklich immer zielführend, lieber anständige ROM für mehr TUT mit den Snatch Grip Pulls/Deadlifts je nach Variation. Fatigue-Management hier sehr sehr wichtig. Je nach Griffweite und Blockhöhe, können die Snatch Grip Pulls/Deadlifts eine ähnliche ROM generieren wie das Kreuzheben Kl., daher wäre meine Favoriten-Version die mit drei Übungen statt vier, mit eben der passenden Intensität und dem adaptieren Volumen.
In dem Kontext des Trainings hier sollte man sich einige Dinge Fragen... wie folgendes:
- tempo you use
- resistance profile of exercise
- proximity to failure
- load's distance from joints
- amount of reps you perform
und plötzlich ist der "load on the bar" nicht mehr so wichtig.
Ansonsten das Video oben schauen, das ist Basic und gut zusammen gefasst. Phil sein Fokus ist weder KDK noch sonst iwas, daher braucht er nicht "zwingend" Kreuzheben Kl. vom Boden. Sein Fokus ist eher Hypertrophie-Lastig, daher ist die empfohle Übung sehr gut einsetzbar. Was jetzt nicht heißt das die Übung nicht auch ein sehr guter "Strength-Builder" sein kann. Einfach eine Frage von welche Rahmenbedingungen, Intention bzw. Zielsetzung und was für einen Kontext des Trainings gibt es.
Snatch Grip Dealifts from 8 cm Blocks
Weighted Ring Pull Ups
Seal Rows with Camber Bar
Farmers Walk with Hex-Bar
Intensität/Volumen adaptiert
Hallo Gains.
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Trainingswoche mit All-Time PR im Schrägbankdrücken eingeleitet 95x6 @76KG!
Flachbankdrücken würden sicherlich 5-7,5KG mehr gehen auf 5-6 Reps aber nach der ersten Übung ist alles gegrillt. Die Fliegenden sind inzwischen so sicher, müsste echt auf 27,5KG erhöhen. Muss jetzt schnell ne Lösung finden. Vielleicht echt mal mit Klebeband und den kleinen Rogue-Plates…
Schreibe später was zur gestrigen Diskussion und teile meine Entscheidung mit.
Max-OT:Brust
[VW] = Vorwoche
10 Minuten Warmup Laufband
Schrägbankdrücken LH
20x12
40x10
60x6
70x4
95x6 [VW 92,5x6]
95x5 [VW 92,5x6]
Bankdrücken LH pausiert
20x12
60x4
102,5x5 [VW 102,5x5]
102,5x5 [VW 102,5x4]
Fliegende KH (leichte Schräge)
10x10
15x6
25x8 [VW 25x8]
25x8 [VW 25x8]
Flachbankdrücken würden sicherlich 5-7,5KG mehr gehen auf 5-6 Reps aber nach der ersten Übung ist alles gegrillt. Die Fliegenden sind inzwischen so sicher, müsste echt auf 27,5KG erhöhen. Muss jetzt schnell ne Lösung finden. Vielleicht echt mal mit Klebeband und den kleinen Rogue-Plates…
Schreibe später was zur gestrigen Diskussion und teile meine Entscheidung mit.
Max-OT:Brust
[VW] = Vorwoche
10 Minuten Warmup Laufband
Schrägbankdrücken LH
20x12
40x10
60x6
70x4
95x6 [VW 92,5x6]
95x5 [VW 92,5x6]
Bankdrücken LH pausiert
20x12
60x4
102,5x5 [VW 102,5x5]
102,5x5 [VW 102,5x4]
Fliegende KH (leichte Schräge)
10x10
15x6
25x8 [VW 25x8]
25x8 [VW 25x8]
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 22471
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: Reha
- Ich bin: dran
Re: FatPhil - Max-OT | 5-Day Routine | 2
Glückwunsch zum PR mein Bester.
Miriniere das es bei dir trotz Diät so gut weitergeht.
Miriniere das es bei dir trotz Diät so gut weitergeht.