Jannik1 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Jun 2023, 15:08
Robstar.. Wie hat sich den die Volumenanpassung bei dir konkret geäußert bezüglich Fortschritt, wo du ja sagst, dass es ab da wieder vorwärts ging...?
Btw. "Immer ans Muskelversagen" könnte bei dir eine Stellschraube sein... Das hätte ich zuerst angepasst, statt das Volumen nach unten anzupassen (nur so ein Gedanke

)
Kam einfach nichts mehr.. keine Steigerung, nichts optisches. Einfach gefühlt selber stand geblieben.
Hab mein Training dann überdacht.
Mein Schluss war das ich zig Sätze gemacht habe, die aber alle "lasch" waren.
Hab vorher so 15-20 Sätze gemacht pro Einheit und auch mehr Übungen. Hatte einfach zulange den Trugschluss mehr hilft mehr.
War auch so eine Kopfsache weil man natürlich Angst hat man macht nicht genug.
Hab dann nicht nur die Sätze runter geschraubt, mache auch fast ausschließlich überall 6-8 wdh. vielleicht mal 10-12 aber eher Ausnahme.
Außerdem hab ich die Iso-Übungen als erstes gepackt um den Muskel vorzuermüden. Kann so in den Grundübungen besser ans Limit gehen.
Würde schätzen das ich so 4-5 Wochen gebraucht habe, bis ich mich dran gewöhnt habe. Natürlich erst mehr Muskelkater und kein sooo gutes Muskelgefühl.
Mittlerweile spüre ich jeden Muskel besser als je zuvor. Komme besser ans Limit und habe auch überall an Umfängen draufgepackt.
Optisch sieht man auch einiges... ach und Kraftwerte sind überall hochgegangen. Klar keine Anfänger-Gainz aber trotzem recht viel.
Ein Gymbuddy macht aktuell nur 5-6 Sätze für die Größeren Muskeln und 2-3 für die kleineren; und das auch einmal die Woche. Der bringt sich pro Satz aber gefühlt um und macht einige Aufwärmsätze.
Geh einfach mal nach gutem Aufwärmen in einen intensiven Satz der wirklich ans Limit geht. Dann wird sich dein persönliches Volumen ergeben.
Und wenn du das Gefühl hast du hast jetzt alles gegebn und es geht nichts mehr, dann hör auf oder nächste Übung. Würde mir keine Sätze aufzwingen nur weils im Plan steht. Heißt natürlich nicht, dass du kein Luschen Training machen solllst
