Du musst schon den ganzen Satz zitieren:St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2023, 09:35Ganz genau, das sehe ich auch so. Ab wann dann der Zeitpunkt erreicht wird, dass für die Gesellschaft und Allgemeinheit ein Schaden entsteht, da gibt es sicher wieder unterschiedliche Meinungen und Maßstäbe, die angelegt werden.Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Jun 2023, 09:23 Lügen ist im übrigen nicht verboten. Die Lügen dürfen nur niemandem schaden.
Aber wenn im Kapitol beispielsweise 5 oder 6 Menschen umkommen, nur weil ein Idiot nicht einsehen kann, dass er eine Wahl verloren hat, dann würde ich sagen ist diese Grenze des niemanden schaden schon lange überschritten worden.
Außerdem @Roscoe, im von dir zitierten Text steht ganz auch klar der Bezug auf Regierung und Gesetzgebung drin:Ich kenne keinen Fall in Deutschland, wo jetzt jemand im Knast sitzt, weil er der Meinung war, in einer Corona-Diktatur zu leben....dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird.
Heißt aber auch, allumfassende Meinungsfreiheit zu allen Themen (z.B. Holocaust, Naziverherrlichung...) wird hier gar nicht erwähnt, geschweige denn erlaubt.
Bezüglich deines Beispiels der Stürmung des capitols.
Die Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und wird in Verfassungen als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert, um zu verhindern, dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird.
Es wurde doch mehrfach gesagt dass Aufruf zu Straftaten eindeutig nicht unter die Meinungsfreiheit fallen.
Das Idioten das Capitol stürmen oder dazu aufrufen, das ist eine Straftat.
Hat aber nichts damit zu tun dass sich ein anderer Trump Anhänger friedlich hinstellt und seine Meinung preisgeben will die eventuell die ist das die Wahl gefälscht wurde.
Dann sind wird wieder genau bei dem Satz den du zitiert hast und ich jetzt nochmal vollständig zitiert habe.