Science sieht es andersMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Mär 2025, 16:07 Überkreuzen hat null Mehrwert und funktioniert bei richtiger Technik auch nicht ... das Ziel ist NICHT die Hände irgendwie zusammenzubringen, sondern bei nahezu gestrecktem Arm den Bizeps an die äußere Brust zu bekommen.
Ist halt nur scheisse für's Ego, weil man dann nur noch die Hälfte vom Gewicht bewegen kann, aber dafür auch die Brust (und nicht vordere Schulter etc) trainiert.
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Kurze Frage, schnelle Antwort
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1450
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29603
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Nonresponder
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9671
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Coole Drückbewegung macht der Vogel daAsstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 15:42Science sieht es andersMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Mär 2025, 16:07 Überkreuzen hat null Mehrwert und funktioniert bei richtiger Technik auch nicht ... das Ziel ist NICHT die Hände irgendwie zusammenzubringen, sondern bei nahezu gestrecktem Arm den Bizeps an die äußere Brust zu bekommen.
Ist halt nur scheisse für's Ego, weil man dann nur noch die Hälfte vom Gewicht bewegen kann, aber dafür auch die Brust (und nicht vordere Schulter etc) trainiert.![]()
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 10211
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Science sagt eigentlich was anderesAsstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 15:42Science sieht es andersMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Mär 2025, 16:07 Überkreuzen hat null Mehrwert und funktioniert bei richtiger Technik auch nicht ... das Ziel ist NICHT die Hände irgendwie zusammenzubringen, sondern bei nahezu gestrecktem Arm den Bizeps an die äußere Brust zu bekommen.
Ist halt nur scheisse für's Ego, weil man dann nur noch die Hälfte vom Gewicht bewegen kann, aber dafür auch die Brust (und nicht vordere Schulter etc) trainiert.![]()
Und was hat der denn damit zu tun?
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1073
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Athlean-x steht bei euch aber nicht hoch im Kurs

"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6623
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1450
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Jeff ist der Inbegriff von Science
Jeff Cavaliere MSPT, CSCS served as both the Head Physical Therapist and Assistant Strength Coach for the New York Mets and is now one of the world’s most trusted authorities on science based training and performance.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Sanktclariuso
- Lounger
- Beiträge: 180
- Registriert: 14. Mär 2023, 07:09
- Alter: 35
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 182
- Ich bin: also denke ich.
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Ich denke auf "science" kann man sich berufen wenn mit Hilfe einer Studie mit einer angemessenen Anzahl an Teilnehmern in einem festgelegten Zeitraum / Umfeld / etc. eine sehr konkrete Theorie untersucht wird. Aber ein Youtube Video das auf persönliche Erfahrung beruht fällt eher in die Kategorie "bro-science"
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 10211
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Nein ist er nichtAsstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 13:22 Jeff ist der Inbegriff von ScienceJeff Cavaliere MSPT, CSCS served as both the Head Physical Therapist and Assistant Strength Coach for the New York Mets and is now one of the world’s most trusted authorities on science based training and performance.
Und hat öfter schon Unsinn erzählt
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9671
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Ok ... dafür erzählt er regelmäßig ziemlichen Humbug.Asstograss hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2025, 13:22 Jeff ist der Inbegriff von ScienceJeff Cavaliere MSPT, CSCS served as both the Head Physical Therapist and Assistant Strength Coach for the New York Mets and is now one of the world’s most trusted authorities on science based training and performance.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 29603
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Körpergröße: 180
- Sportart: BB IST KEIN SPORT
- Ich bin: Nonresponder
-
H_D
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9577
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Klaas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 13:42Vorteil (in meiner Vorstellung) wäre, das man mehr bewegungsumfang hat, da der Arm ja weiter vor den Körper geführt werden kann, ohne das der andere im Weg ist. Quasi wie beim Cable Cross.Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Aug 2025, 09:54Warum willst du das einarmig machen?Klaas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 12:20 Macht hier jemand Fliegende bzw. Pec Deck einarmig? Wie sind hier eure Erfahrungen?
Ich meine, es kann durchaus gute Gründe dafür geben.
Ich habe, zum Beispiel einige Zeit lang, einarmige Cablecross gemacht, weil ich nur einen einfachen Kabelzug habe.
Mit dem selbstgebastelten "reducer" (ist im diy Thread) funktionierte das sogar sehr gut.
Der Nachteil ist halt, dass es doppelt so lange dauert, weil man links und rechts extra machen muss.
LG
-
Pralzy
- Neuer Lounger
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. Okt 2023, 15:36
- Geschlecht: männlich
- Körpergröße: 178
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Hallo zusammen,
ich hatte irgendwo aufgeschnappt (weiß leider nicht mehr wo), dass man beim Beinstrecker die Füße anziehen soll. Hatte das bisher nie gemacht und gestern erstmals ausprobiert. War halt ungewohnt, da ich mich mehr auf das Anziehen der Füße als auf die eigentliche Übung konzentrieren musste.
Bringt das Anziehen der Füße wirklich einen Mehrwert? Falls ja, worin liegt der Vorteil?
Viele Grüße
ich hatte irgendwo aufgeschnappt (weiß leider nicht mehr wo), dass man beim Beinstrecker die Füße anziehen soll. Hatte das bisher nie gemacht und gestern erstmals ausprobiert. War halt ungewohnt, da ich mich mehr auf das Anziehen der Füße als auf die eigentliche Übung konzentrieren musste.
Bringt das Anziehen der Füße wirklich einen Mehrwert? Falls ja, worin liegt der Vorteil?
Viele Grüße
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6623
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Ohne jetzt groß Recherche zu betreiben, aber inwiefern sollte das einen Effekt haben? Das anziehen der Füße würde lediglich den Wadenmuskel etwas dehnen, die Quads aber nicht. Insofern sehe ich nicht, dass das irgendeine Auswirkung haben könnte. Kann mich auch täuschen und eventuell übersehe ich was aber spontan erschließt sich mir nicht, wo da der Sinn dahinter sein soll.Pralzy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Aug 2025, 09:58 Hallo zusammen,
ich hatte irgendwo aufgeschnappt (weiß leider nicht mehr wo), dass man beim Beinstrecker die Füße anziehen soll. Hatte das bisher nie gemacht und gestern erstmals ausprobiert. War halt ungewohnt, da ich mich mehr auf das Anziehen der Füße als auf die eigentliche Übung konzentrieren musste.
Bringt das Anziehen der Füße wirklich einen Mehrwert? Falls ja, worin liegt der Vorteil?
Viele Grüße
Aber Moment, ich mach mich mal schlau...
- Ebiator
- Battlemaster Andi
- Beiträge: 6623
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
- Wohnort: Ludwigsburg
- Trainingsbeginn: 2000
- Körpergröße: 185
- Körpergewicht: 85
- KFA: 5
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 190
- Bench: 142
- Deadlift: 220
- Ich bin: Pro, Bro
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
So, hat zwar etwas gedauert, aber habe tatsächlich was gefunden (abgesehen von 2, 3 Trust me bro-Instaposts).
In dieser Studie wurde das tatsächlich untersucht und es wurde auch ein Unterschied festgestellt, was den maximalen Kraftoutput angeht (wohlgemerkt nicht die Auswirkung auf Hypertrophie)
https://journals.lww.com/nsca-jscr/full ... rce.7.aspx
ABER: Hier wurde isometrische Anspannung benutzt und zudem sEMG als Messmethode. Beides ist aber eher so meh und hat wahrscheinlich keinen wirklichen Übertrag auf Hypertrophie. Mal davon abgesehen, selbst wenn das jetzt definitiv stimmen würde, hat das dann trotzdem keine wirkliche Auswirkung auf Hypertrophie. Dein Muskel wächst, wenn er ausreichend gefordert wird, und wieviel Kraft dafür notwendig ist, ist erstmal irrelevant.
Man könnte argumentieren, dass die unterschiedliche Belastung eventuell dazu führt, dass man bestimmte Bereiche der Quads stärker betonen könnte. Aber mal ehrlich, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Lange Rede kurzer Sinn: Eher Broscience als Science und da es mich auch eher ablenken würde, würde ich es mir sparen.
In dieser Studie wurde das tatsächlich untersucht und es wurde auch ein Unterschied festgestellt, was den maximalen Kraftoutput angeht (wohlgemerkt nicht die Auswirkung auf Hypertrophie)
https://journals.lww.com/nsca-jscr/full ... rce.7.aspx
ABER: Hier wurde isometrische Anspannung benutzt und zudem sEMG als Messmethode. Beides ist aber eher so meh und hat wahrscheinlich keinen wirklichen Übertrag auf Hypertrophie. Mal davon abgesehen, selbst wenn das jetzt definitiv stimmen würde, hat das dann trotzdem keine wirkliche Auswirkung auf Hypertrophie. Dein Muskel wächst, wenn er ausreichend gefordert wird, und wieviel Kraft dafür notwendig ist, ist erstmal irrelevant.
Man könnte argumentieren, dass die unterschiedliche Belastung eventuell dazu führt, dass man bestimmte Bereiche der Quads stärker betonen könnte. Aber mal ehrlich, das halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Lange Rede kurzer Sinn: Eher Broscience als Science und da es mich auch eher ablenken würde, würde ich es mir sparen.
