Lese immer mal wieder:
"Marc Aurel - Selbstbetrachtungen". Hab mich für die Reclam Version entschieden. Aktuell die ersten vier Bücher gelesen und es hat schon interessante Denkanstöße und Ansichten, mit denen ich zwar nicht immer übereinstimme, sie aber nachvollziehen kann.
Hab mir noch "Seneca - Vom glückseligen Leben und andere Schriften" geholt.
Was lest/hört ihr gerade?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 797
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:33
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5271
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Was lest/hört ihr gerade?
Gefällt mir bislang als Fan des Films sehr gut.
Was ich liebe ist auch, dass die Kapitel immer 4/5 Seiten lang sind. Das finde ich sehr angenehm. Mag es immer nicht, wenn man teilweise Kapitel mit 30 Seiten + hat. Ist bei der Bill Clinton Bio hart gewesen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Heat_2
Was ich liebe ist auch, dass die Kapitel immer 4/5 Seiten lang sind. Das finde ich sehr angenehm. Mag es immer nicht, wenn man teilweise Kapitel mit 30 Seiten + hat. Ist bei der Bill Clinton Bio hart gewesen.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Heat_2
Heat 2 ist ein US-amerikanischer Kriminalroman von Michael Mann und Meg Gardiner aus dem Jahr 2022. Manns Debütroman Heat 2 ist sowohl ein Prequel als auch eine Fortsetzung seines Kriminalfilms Heat aus dem Jahr 1995.[1] Er behandelt die prägenden Jahre des Mordermittlers Vincent Hanna und der Kriminellen Neil McCauley und Chris Shiherlis. Der Prolog des Romans spielt unmittelbar nach dem Ende des Films, bevor er in die Jahre 1988, 1995–96 und 2000 über mehrere Orte in Nordamerika, Südamerika und Südostasien führt.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Beobachter
- Top Lounger
- Beiträge: 646
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
- Wohnort: Kaspische Republik
- Trainingsbeginn: 2009
- Ich bin: High Energy
Re: Was lest/hört ihr gerade?
@clayz Gab es zu der Clinton Bio schon eine Rezension von dir? Der Typ wäre jetzt nicht meine erste Wahl wenn es um spannende Persönlichkeiten geht aber würde mich trotzdem interessieren was du mitnehmen konntest.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5271
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Was lest/hört ihr gerade?
Ich lese sehr gern Biographien und bin recht Politik-interessiert.
Mir hat sie gut gefallen, weil sie eben weniger auf den Mensch, als auf den Politiker Clinton eingeht.
Das muss man aber mögen und v.a. auf 1400 Seiten mögen.
Wer jetzt bisher eher Biographien wegen der Persönlichkeit hinter dem Unternehmer / Politiker etc. gelesen hat,
für den ist das wahrscheinlich nichts.
Mir hat sie gut gefallen, weil sie eben weniger auf den Mensch, als auf den Politiker Clinton eingeht.
Das muss man aber mögen und v.a. auf 1400 Seiten mögen.
Wer jetzt bisher eher Biographien wegen der Persönlichkeit hinter dem Unternehmer / Politiker etc. gelesen hat,
für den ist das wahrscheinlich nichts.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Knolle
- hundsgemein
- Beiträge: 8340
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:19
- Wohnort: FFM
- Geschlecht: m
- Sportart: Bodybuilding
- Ich bin: Zweifelnd
Re: Was lest/hört ihr gerade?
Woche 7, ich schaffe es tatsächlich auch diese Woche wieder
Diesmal das erste Buch, was ich beendet habe.
Buch Nummer 7
Dr. Manfred Lütz - Gott: Eine kleine Geschichte des Größten
Auch ein schöner Stil und er hat sicher nicht den Anspruch, das ultimative Wissen zu haben. Auch ne Empfehlung von mir.

Diesmal das erste Buch, was ich beendet habe.
Buch Nummer 7
Dr. Manfred Lütz - Gott: Eine kleine Geschichte des Größten
Ein Geschenk meiner Schwiegermutter und ich habe es mal gelesen. Hat mich gut unterhalten, insbesondere weil es eine sehr philosophische Annäherung war, die persönliche Geschichten und die Brille aus Medizin und Theologie mit eingebracht hatte. Wenn man unvoreingenommen ran geht, konnte man auch viel mitnehmen von seiner Sichtweise. Es war auch nicht sehr bekehrend, vielleicht gab's am Ende mal so 2-3 Seiten, die ein bisschen too much waren.»Gott sei Dank, Gott existiert nicht. Wenn aber, was Gott verhüten möge, Gott doch existiert?« Darauf sucht Manfred Lütz Antwort. Der Bestseller-Autor von »Lebenslust« findet: »Das ist die wichtigste Frage der Welt.«
Zu ihrer Beantwortung macht er – wie es bei einem »echten Lütz« nicht anders zu erwarten ist – einige höchst amüsante Umwege. Er nimmt Elton Johns Auftritt auf der Trauerfeier für Lady Di ebenso unter die Lupe wie die Argumente »der besten Atheisten der Welt« oder die Debatten um Evolutionstheorie und Hirnforschung. Er analysiert, wie die Psychologen Gott auf die Couch gelegt haben, und fragt nach dem Gott der Kinder, Lehrer, Wissenschaftler und Philosophen.
Immer wieder unterbricht Lütz seine eigensinnige Reflexion mit hinreißenden Geschichten über Menschen, die es mit dem lieben Gott aufnahmen. Atheisten, findet Lütz, leben manchmal so, als ob es Gott doch ein bisschen gäbe – und Gläubige so, als gäbe es ihn nicht.
Nach der Lektüre legt man ein reiches, kluges Buch aus der Hand – und fühlt sich bestens unterhalten. Mit Gott.
Auch ein schöner Stil und er hat sicher nicht den Anspruch, das ultimative Wissen zu haben. Auch ne Empfehlung von mir.