Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Monkey-Training: Lifting and running

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

W12D7: Long Run
Gewicht am Morgen: 87,2 kg
Schritte vom Vortag: 16.471
Heute gabs wieder einen klassischen Long-Run mit 15km GA1 / 4km im Renntempo (unter 4:40) / 6km GA2. War wieder ganz angenehm, aber bei den 4km im Renntempo hatte ich entlang der Donau etwas Gegenwind (was für ein Zufall :-) ). Wenn das so weiter läuft, werde ich jetzt jede Woche einen neuen Rekord in der längsten Strecke aufstellen. Mein Ziel heuer ist es auch noch einmal 50km durchzulaufen.

Bzgl. Halbmarathon bin ich gerade noch auf der Suche nach einem Lauf. Der Frühlingsmarathon wäre nur 1 Woche früher, aber ich habe keine Lust 3mal die gleiche Runde zu laufen. Bin also noch weiter auf Suche. Vielleicht jemand einen Tipp für Wien/Noe/Burgendland/Steiermark?
001.png
002.png
003.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
HungrigerBiber
Klimmzug König
Beiträge: 5466
Registriert: 5. Mär 2023, 17:08
Wohnort: Topkekistan
Trainingsbeginn: 2016
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 100
KFA: 20
Lieblingsübung: 162kg Pullup

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Bist du bereits einmal einen Ultramarathon gelaufen? 50km ist ja die Einstiegsdistanz
ʕ •ᴥ•ʔ ☆ log ☆ ʕ•ᴥ• ʔ
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Nein noch gar nichts in der Richtung. Die 25km heute waren meine bisher längste Laufdistanz. Werde aber die Distanz jede Woche steigern bis ca. 35km.
Die 50km möchte ich dann noch einmal im Zuge der Marathonvorbereitung laufen - just for fun.
Krafttraining und Laufen --> LOG
Gastzyx

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2024, 15:51 Nein noch gar nichts in der Richtung. Die 25km heute waren meine bisher längste Laufdistanz. Werde aber die Distanz jede Woche steigern bis ca. 35km.
Die 50km möchte ich dann noch einmal im Zuge der Marathonvorbereitung laufen - just for fun.
Just for fun 50km laufen..wer kennts nicht :-)
Aber die würde ich dann echt ganz easy laufen und auf die Verpflegung achten..sonst hängt dir das lange nach und das willst du in der Marathonvorbereitung nicht, wenn du ohnehin schon mehr Volumen laufen musst.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

To_be_ass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2024, 16:57
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2024, 15:51 Nein noch gar nichts in der Richtung. Die 25km heute waren meine bisher längste Laufdistanz. Werde aber die Distanz jede Woche steigern bis ca. 35km.
Die 50km möchte ich dann noch einmal im Zuge der Marathonvorbereitung laufen - just for fun.
Just for fun 50km laufen..wer kennts nicht :-)
Aber die würde ich dann echt ganz easy laufen und auf die Verpflegung achten..sonst hängt dir das lange nach und das willst du in der Marathonvorbereitung nicht, wenn du ohnehin schon mehr Volumen laufen musst.
Man muss halt neues testen :-)
Ja die Planung dementsprechend wird noch gemacht
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Wo liegt bei dir das GA2, ich kenne das eigentlich als Renntempo für Marathon?!

Lange Laufen „kann“ eine gute Erfahrung sein, da lernt man sich auch selbst neu kennen.
Würde das aber mindestens vier Wochen vor den Marathon legen, du steigerst ja gerade erst.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1753
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Halt das eigentlich auch für Blödsinn. Was ist denn dein Ziel für den Marathon?
Ein ordentlicher Longrun macht ja schon Sinn, vor allem psychisch wenn man sowas noch nicht gemacht hat. Aber physiologisch passiert halt nach 35 km auch nichts mehr was bei 25 km nicht auch schon passiert wäre.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Da kommt der Triathlet raus in dir😂
Muskulär macht es zum Beispiel einen großen Unterschied. In meinen Augen ist genau das Stehvermögen, dass was vielen Tempoheizer Plänen fehlt. Damit meine Marathon, Triathlon ist was ganz anderes.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Christoph
Top Lounger
Beiträge: 1753
Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Geschlecht: m
Sportart: ja
Squat: 130
Bench: 92
Deadlift: 153

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2024, 21:40 Da kommt der Triathlet raus in dir😂
Muskulär macht es zum Beispiel einen großen Unterschied. In meinen Augen ist genau das Stehvermögen, dass was vielen Tempoheizer Plänen fehlt. Damit meine Marathon, Triathlon ist was ganz anderes.
Da führen bestimmt viele Wege nach Rom und Ahnung hab ich ja auch nicht von sowas. Hab auch garnichts gegen lange Läufe, hat mir damals bei meinem Halbmarathon auch gefehlt in der Vorbereitung. Aber in der Marathon Vorbereitung einen Überdistanzlauf machen hab ich noch nie gehört.
Da würde ich eher versuchen Mal einen 3 Tage Block mit ordentlich Volumen zu machen. So geschmeidig läuft man da am dritten Tag auch nicht mehr an.

Daher aber auch noch Mal die Frage nach dem Ziel. Wenn das Ziel sind 2:45 ist und wie von 120+ Wochenkilometern reden kommen ja automatisch lange Distanzen dabei raus. Sonst schafft man das ja garnicht. Wenn ankommen das Ziel wäre sieht da ja schon wieder anders aus.
Benutzeravatar
Höfer
Lounge Ultra
Beiträge: 4013
Registriert: 9. Mär 2023, 17:47
Wohnort: Nordhessen
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 66
Ich bin: unbequem

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Ob ich Ahnung hab weiß ich nicht, Erfahrung habe ich und belesen bin ich auch nach meiner Meinung.
Es gibt Trainer, welche dies empfehlen zum Beispiel Greif. Ich hatte dies damals auf eigne Faust gemacht vor meinem ersten Marathon, um für mich zu Wissen ich kann das Laufen. Und weil der Marathon ein Aufbau Wettkampf für den UTLW war.
Was du ansprichst mit den drei Tagen am Stück laufen, dies ist in klassischen Marathon Vorbereitungen Standard, will heißen macht man eh. Was ich kenne aus dem Marathon Training und auch aus dem Ultra Bereich sind zwei Läufe an einem Tag oder auch zwei längere Lauf aufeinander folgenden Tagen.

Mit Talent und etwas Erfahrung, geht ne 2:45 auch mit sub 100km in der Woche.

Ich kann aus meiner Erfahrung und aktuellem Stand, die ich nur an MIR gemacht habe folgende Wertigkeit festlegen für Langdistanzen:
I. Gesamtumfang
II. Lange Einheiten (Laufen, Rad)
III. Doppeleinheiten/ Vorermüdung generell
IV. Intensität
GANZ WICHTIG, dass soll für keinen eine Anleitung sein und auch nicht so verstanden werden bitte.
Krafttraining, Ernährung, Regenerative Maßnahmen usw. habe ich mal alles außen vor gelassen, was keinesfalls heißt das es nicht genau so wichtig ist.
Ich bin hart, unnachgiebig und unerbittlich
LOG: viewtopic.php?t=272
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9135
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Gerade mit 25km einen PR aufgestellt und dann mal eben 50km "just for fun" rennen wollen.
Klingt schon cool und "just for fun" impliziert ja das es nicht auf den eigentlich Trainingsplan (so es den gibt(?)) einzahlt. Hätte an deiner Stelle bloß Angst mich mit dieser Zusatzbelastung vor dem eigentlichen Marathon zu sehr abzuschießen.

Generell stelle ich fest das es hier gefühlt nur noch Lauflogs gibt.
Somit ist LL mittlerweile eine super Anlaufstelle für Cardiothemen. Aber kennt jemand vielleicht ein gutes Forum für Krafttraining? *drehsmilie*
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26772
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Sagte er und fragt nach Kaufempfehlungen für ein Laufband.
Benutzeravatar
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 9135
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 87
Ich bin: Erkältet

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2024, 10:17 Sagte er und fragt nach Kaufempfehlungen für ein Laufband.
Das Laufband ist für meine Frau :kruemel:
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Höfer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Mär 2024, 18:13 Wo liegt bei dir das GA2, ich kenne das eigentlich als Renntempo für Marathon?!

Lange Laufen „kann“ eine gute Erfahrung sein, da lernt man sich auch selbst neu kennen.
Würde das aber mindestens vier Wochen vor den Marathon legen, du steigerst ja gerade erst.
Bin ja noch am trainieren, dass das Renntempo GA2 wird :guenni:


Bzgl. der 50km. Diese sind für mich einfach just for fun und nicht sollen dann nicht im TP drinnen sein. Aktuelle Grobplanung sieht so aus:

Frühjahr ein HM unter 1:40
Dann Anfang Sommer einmal die 50km laufen (nur für mich)
Im Herbst ein Marathon
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1641
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Monkey-Training: Lifting and running

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Mär 2024, 10:06 Gerade mit 25km einen PR aufgestellt und dann mal eben 50km "just for fun" rennen wollen.
Klingt schon cool und "just for fun" impliziert ja das es nicht auf den eigentlich Trainingsplan (so es den gibt(?)) einzahlt. Hätte an deiner Stelle bloß Angst mich mit dieser Zusatzbelastung vor dem eigentlichen Marathon zu sehr abzuschießen.

Generell stelle ich fest das es hier gefühlt nur noch Lauflogs gibt.
Somit ist LL mittlerweile eine super Anlaufstelle für Cardiothemen. Aber kennt jemand vielleicht ein gutes Forum für Krafttraining? *drehsmilie*
Genau die 50km laufen einmal nebenbei. Danach wird 1 Woche pausiert mit leichtem Krafttraining.

Ich habe auf Madeira einen Gefallen an Trail Running gefunden. Schuhe stehen schon daheim. Werde dann in den nächsten Wochen auch mal ein paar Einheiten raushauen und posten :-)

LL wird wohl eher eine Fitnesslounge - Krafttraining machen alle und Cardio ist die Ergänzung für das HK-System. Glaube das liegt nun auch am Altersschnitt. Je älter man wird, desto mehr achtet man auf seinen Gesundheit :-)
Krafttraining und Laufen --> LOG
Antworten