Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 13:42
n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 19:53
Ich habe ja vor einigen Wochen mit dem Laufen angefangen. Jetzt möchte ich meinen Laufstil verbessern. Ich es realistisch, bei einer Pace von ca 7:00 eine hohe Schrittfrequenz > 160, Vorlage und einen Fersenschwung bis zum Hintern zu erwarten? Ich werde in dem Fall automatisch schneller bzw habe ich umgedreht auch das Gefühl, dass bei schnellerem Tempo der Stil automatisch besser wird.
Macht es echt Sinn sich über sowas großartige Gedanken zu machen?
Ich würde einfach laufen und darauf vertrauen das man sich automatisch halbwegs sinnvoll bewegt.
Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeit ergibt sich da von allein durch individuelle Körperparameter und die gelaufene Pace.
Wenn ich andere Menschen laufen sehe, bewegt sich über den Daumen gepeilt mehr als die Hälfte wie der letzte Spast. Der Oberkörper pendelt, der Kopf hängt, die Arme schwingen quer vor dem Körper und die Füße schleifen Halbkreise in den Boden.
Ich würde annehmen, dass ich mit ein bisschen Körpergefühl schon etwas besser da stehe, aber das muss ja nicht das Ende der Fahnenstange sein. Und hier gilt - wie so oft - für mich: Wenn man es direkt richtig lernt ist es einfacher, als eine falsch eingeschliffene Technik zu verändern. Passionierte Läufer haben doch auch regelmäßig Übungen wie Lauf-ABC etc. drin?
Aber du hast Recht (und darum hatte ich es ja auch so formuliert), dass sich einige Faktoren mit steigendem Tempo verbessern.
Honeycakehorse hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 14:01
Würde auch, solange nichts weh tut, einfach laufen.
Wenn sich Probleme einstellen kann man dann gucken was man dagegen tut
Wir würden hier doch auch nicht jemandem empfehlen, Kniebeugen mit runden Rücken und nach innen fallenden Knien zu machen und sich erst zu melden, wenn etwas weh tut

Ist das beim Laufen tatsächlich so anders? Zudem würde ich ja Verletzungen nach Möglichkeit vermeiden wollen, nicht erst im Nachgang behandeln. Und z. B. das Thema "Vorlage" habe ich jetzt beim grob 20. Lauf selbst bemerkt, dass ich vielleicht etwas zu aufrecht bin und habe auch schon die Belastung auf den Knien zumindest bemerkt und aufmerksam beobachtet.