Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Cardio Thread

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7770
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88

Re: Cardio Thread

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 08:25
donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:34
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:13 Ich würde gerne meine max. HF im Selbsttest ermitteln.
Über Google habe ich das Folgende gefunden. Macht das Sinn, oder hat jemand (aus eigener Erfahrung) einen besseren Vorschlag?

Kannst du so machen.
Wichtig ist nur, dass du einen Brustgurt hast, Messung am Arm ist zu ungenau.

Ansonsten kannst auch einfach auf der Bahn ein laufen und dann alle 400m Geschwindigkeit steigern, bis nichts mehr geht.

Aber schon in so Schritten, dass nach 5-6 Steigerungen durch bist.

Danach even auslaufen
Habe leider weder Bahn noch Brustgurt :-)

Letzteres kann ich natürlich ändern. Dann werde ich mich mal informieren, was qualitativ gut und kompatibel mit Garmin ist.
HRM Pro Plus ist eigentlich gesetzt.

Ich habe jedoch nur den deutlich günstigeren HRM Dual. Der reicht für mich da ich nicht ohne Uhr in der Nähe Training aufzeichne.
Benutzeravatar
donjon
Lounge Ultra
Beiträge: 4765
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08

Re: Cardio Thread

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 09:16
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 08:25
donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:34
Kannst du so machen.
Wichtig ist nur, dass du einen Brustgurt hast, Messung am Arm ist zu ungenau.

Ansonsten kannst auch einfach auf der Bahn ein laufen und dann alle 400m Geschwindigkeit steigern, bis nichts mehr geht.

Aber schon in so Schritten, dass nach 5-6 Steigerungen durch bist.

Danach even auslaufen
Habe leider weder Bahn noch Brustgurt :-)

Letzteres kann ich natürlich ändern. Dann werde ich mich mal informieren, was qualitativ gut und kompatibel mit Garmin ist.
HRM Pro Plus ist eigentlich gesetzt.

Ich habe jedoch nur den deutlich günstigeren HRM Dual. Der reicht für mich da ich nicht ohne Uhr in der Nähe Training aufzeichne.
Hab den auch.
Hatte erst bisschen Probleme mit dem Dual, aber nachdem ich den Gurt vor dem Training anfeuchte, klappt alles wunderbar
Telling runners I'm slow because I lift and telling lifters I'm weak because I run... :guenni:

Log:viewtopic.php?t=1288
Benutzeravatar
KenTakel
Lounger
Beiträge: 169
Registriert: 29. Okt 2024, 11:28
Trainingsbeginn: 2023
Körpergröße: 190
Sportart: Kraft, Laufen
Ich bin: glücklich

Re: Cardio Thread

donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 09:22
Hatte erst bisschen Probleme mit dem Dual, aber nachdem ich den Gurt vor dem Training anfeuchte, klappt alles wunderbar
Inwiefern hilft das gegen was?
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1165
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: In der nächsten Rund

Re: Cardio Thread

KenTakel hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 11:17
donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 09:22
Hatte erst bisschen Probleme mit dem Dual, aber nachdem ich den Gurt vor dem Training anfeuchte, klappt alles wunderbar
Inwiefern hilft das gegen was?

Durch die Flüssigkeit ist die elek. Leitfähigkeit besser.

Ansonsten kommt es manchmal vor, dass der Brustgurt eher die Schrittfrequenz als die HF misst.
Kommt besonders im Winter gerne mal vor, wenn man nicht wirklich schwitzt.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5064
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Cardio Thread

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 08:25
donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:34
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:13 Ich würde gerne meine max. HF im Selbsttest ermitteln.
Über Google habe ich das Folgende gefunden. Macht das Sinn, oder hat jemand (aus eigener Erfahrung) einen besseren Vorschlag?

Kannst du so machen.
Wichtig ist nur, dass du einen Brustgurt hast, Messung am Arm ist zu ungenau.

Ansonsten kannst auch einfach auf der Bahn ein laufen und dann alle 400m Geschwindigkeit steigern, bis nichts mehr geht.

Aber schon in so Schritten, dass nach 5-6 Steigerungen durch bist.

Danach even auslaufen
Habe leider weder Bahn noch Brustgurt :-)

Letzteres kann ich natürlich ändern. Dann werde ich mich mal informieren, was qualitativ gut und kompatibel mit Garmin ist.
Funzt, is billich, hält ewig, Batteriewechsel autonom möglich

https://www.amazon.de/dp/B0BBKK9VDR
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1165
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: In der nächsten Rund

Re: Cardio Thread

Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 08:25
donjon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:34
Asmodäus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 12:13 Ich würde gerne meine max. HF im Selbsttest ermitteln.
Über Google habe ich das Folgende gefunden. Macht das Sinn, oder hat jemand (aus eigener Erfahrung) einen besseren Vorschlag?

Kannst du so machen.
Wichtig ist nur, dass du einen Brustgurt hast, Messung am Arm ist zu ungenau.

Ansonsten kannst auch einfach auf der Bahn ein laufen und dann alle 400m Geschwindigkeit steigern, bis nichts mehr geht.

Aber schon in so Schritten, dass nach 5-6 Steigerungen durch bist.

Danach even auslaufen
Habe leider weder Bahn noch Brustgurt :-)

Letzteres kann ich natürlich ändern. Dann werde ich mich mal informieren, was qualitativ gut und kompatibel mit Garmin ist.
Mit dem HRM Pro (Plus) bekommst halt noch zusätzliche Laufmetriken dazu.
Muss man selbst entscheiden ob man das braucht.

https://www.garmin.com/de-DE/compare/?c ... uct=682155
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7770
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88

Re: Cardio Thread

Die Laufmetriken bekomme ich mit dem HRM dual auch. Kommen die dann von der Uhr?
Konnte zumindest keinen Unterschied feststellen.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 24191
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Cardio Thread

Vllt meint er im Vergleich zum Billo Ding?
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1165
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: In der nächsten Rund

Re: Cardio Thread

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 12:54 Die Laufmetriken bekomme ich mit dem HRM dual auch. Kommen die dann von der Uhr?
Konnte zumindest keinen Unterschied feststellen.
Balance und Bodenkontaktzeit hast du beim Dual nicht dabei.
Das kann auch deine FR165 nicht, soweit ich weiß.
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7770
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88

Re: Cardio Thread

Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 13:01
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 12:54 Die Laufmetriken bekomme ich mit dem HRM dual auch. Kommen die dann von der Uhr?
Konnte zumindest keinen Unterschied feststellen.
Balance und Bodenkontaktzeit hast du beim Dual nicht dabei.
Das kann auch deine FR165 nicht, soweit ich weiß.
Bodenkontaktzeit schon. Balance nicht.
Weiß aber generell nicht was ich aus den Werten ableiten sollte.
Benutzeravatar
Tobeass
Top Lounger
Beiträge: 1165
Registriert: 16. Sep 2024, 15:48
Wohnort: Oberösterreich
Körpergröße: 181
Sportart: Hybrid
Lieblingsübung: Schlafwandeln
Ich bin: In der nächsten Rund

Re: Cardio Thread

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 13:06
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 13:01
Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 12:54 Die Laufmetriken bekomme ich mit dem HRM dual auch. Kommen die dann von der Uhr?
Konnte zumindest keinen Unterschied feststellen.
Balance und Bodenkontaktzeit hast du beim Dual nicht dabei.
Das kann auch deine FR165 nicht, soweit ich weiß.
Bodenkontaktzeit schon. Balance nicht.
Weiß aber generell nicht was ich aus den Werten ableiten sollte.
Tobeass hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 12:47
Muss man selbst entscheiden ob man das braucht.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1093
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Cardio Thread

läuft hier jemand in barfußschuhen?
n0_one
Lounger
Beiträge: 80
Registriert: 9. Mär 2023, 20:30

Re: Cardio Thread

Leucko hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 13:42
n0_one hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2025, 19:53 Ich habe ja vor einigen Wochen mit dem Laufen angefangen. Jetzt möchte ich meinen Laufstil verbessern. Ich es realistisch, bei einer Pace von ca 7:00 eine hohe Schrittfrequenz > 160, Vorlage und einen Fersenschwung bis zum Hintern zu erwarten? Ich werde in dem Fall automatisch schneller bzw habe ich umgedreht auch das Gefühl, dass bei schnellerem Tempo der Stil automatisch besser wird.
Macht es echt Sinn sich über sowas großartige Gedanken zu machen?
Ich würde einfach laufen und darauf vertrauen das man sich automatisch halbwegs sinnvoll bewegt.
Schrittfrequenz und Bodenkontaktzeit ergibt sich da von allein durch individuelle Körperparameter und die gelaufene Pace.
Wenn ich andere Menschen laufen sehe, bewegt sich über den Daumen gepeilt mehr als die Hälfte wie der letzte Spast. Der Oberkörper pendelt, der Kopf hängt, die Arme schwingen quer vor dem Körper und die Füße schleifen Halbkreise in den Boden.
Ich würde annehmen, dass ich mit ein bisschen Körpergefühl schon etwas besser da stehe, aber das muss ja nicht das Ende der Fahnenstange sein. Und hier gilt - wie so oft - für mich: Wenn man es direkt richtig lernt ist es einfacher, als eine falsch eingeschliffene Technik zu verändern. Passionierte Läufer haben doch auch regelmäßig Übungen wie Lauf-ABC etc. drin?
Aber du hast Recht (und darum hatte ich es ja auch so formuliert), dass sich einige Faktoren mit steigendem Tempo verbessern.
Honeycakehorse hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Apr 2025, 14:01 Würde auch, solange nichts weh tut, einfach laufen.
Wenn sich Probleme einstellen kann man dann gucken was man dagegen tut
Wir würden hier doch auch nicht jemandem empfehlen, Kniebeugen mit runden Rücken und nach innen fallenden Knien zu machen und sich erst zu melden, wenn etwas weh tut ;) Ist das beim Laufen tatsächlich so anders? Zudem würde ich ja Verletzungen nach Möglichkeit vermeiden wollen, nicht erst im Nachgang behandeln. Und z. B. das Thema "Vorlage" habe ich jetzt beim grob 20. Lauf selbst bemerkt, dass ich vielleicht etwas zu aufrecht bin und habe auch schon die Belastung auf den Knien zumindest bemerkt und aufmerksam beobachtet.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 24191
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:35 läuft hier jemand in barfußschuhen?
GuteWahl bei SBS :kappa:
Leucko
Brei & Beugen
Beiträge: 7770
Registriert: 9. Mär 2023, 15:49
Trainingsbeginn: 2019
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 88

Re: Cardio Thread

labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Apr 2025, 15:35 läuft hier jemand in barfußschuhen?
Benutzt Barfußschuhe im Alltag fast ausschließlich (hat mir auch geholfen Fußprobleme abzustellen).
Zum laufen halte ich das aber für denkbar ungeeignet.
Antworten