Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
AncientEgyptian
Lounger
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
Alter: 3329
Geschlecht: Pha/Rao
Körpergröße: 194
Ich bin: kein Deutscher

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

New bike day meine lieben Freunde - hab mir für ein Bianchi entschieden

Inb4 :aaaah:

Werd das bissi aufpeppeln und dann hoffentlich wen finden, der mit mir mal eine Runde dreht :guenni:
Unbenannt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29774
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Nonresponder

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Puh
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 6183
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Der Lenker für den Zweitfahrer ist schon mal gut, aber da fehlt etwas sehr wichtiges. Ein ergonomisch geformtes Insertionsmodul zur Stabilisierung der hinteren Körpergeometrie, das durch präzise Druckverteilung zur Entspannung des gesamten Systems beiträgt.

:guenni:
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Gestern die erste Ausfahrt mit langer Hose. Die Saison ist wohl nun endgültig vorbei.

Hier mal meine gesammelten Erfahrungen als Hobbyfahrer nach circa 5'000 km in diesem Jahr:
> Sattel leicht nach vorn neigen bringt wesentlich mehr Komfort am Berg (warum habe ich das nicht eher gemacht haha).
> Pässe machen Spass, vorab immer mal bei https://www.quaeldich.de/ checken von welcher Seite man am besten fährt.
> Einweghandschuhe in der Satteltasche immer dabei haben, falls mal die Kette runter springt oder sonst was ist.
> Wahoo ELEMNT Bolt 3 ist ein super Radcomputer, Navigation und Summit Funktion sind einfach genial.

Upgrades für nächstes Jahr:
> Wahoo Radar-Rücklicht, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
> Wattmesser an der Kurbel.

Wie war's bei euch so?

Hier noch kleiner Schnapper von der letzten Ausfahrt.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 6157
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: grenzüberschreitend

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Okt 2025, 10:26 Gestern die erste Ausfahrt mit langer Hose. Die Saison ist wohl nun endgültig vorbei.

Hier mal meine gesammelten Erfahrungen als Hobbyfahrer nach circa 5'000 km in diesem Jahr:
> Sattel leicht nach vorn neigen bringt wesentlich mehr Komfort am Berg (warum habe ich das nicht eher gemacht haha).
> Pässe machen Spass, vorab immer mal bei https://www.quaeldich.de/ checken von welcher Seite man am besten fährt.
> Einweghandschuhe in der Satteltasche immer dabei haben, falls mal die Kette runter springt oder sonst was ist.
> Wahoo ELEMNT Bolt 3 ist ein super Radcomputer, Navigation und Summit Funktion sind einfach genial.

Upgrades für nächstes Jahr:
> Wahoo Radar-Rücklicht, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen.
> Wattmesser an der Kurbel.

Wie war's bei euch so?

Hier noch kleiner Schnapper von der letzten Ausfahrt.
► Text anzeigen
Freut mich, dass es bei dir so eingeschlagen hat. Radsport ist einfach schön.

Zum Sattel:
Beim Montieren an den Rails ausrichten. Wenn die waagerecht sind, ist der Sattel wie vom Hersteller vorgesehen ausgerichtet. Von vielen Leuten hört man noch Wasserwaage über Nase und Ende, das ist aber Quatsch. Moderne Sättel gehen hinten höher, die sollten in der Mitte horizontal sein bzw. eben die Rails.

Und man kann auch super 1-2 Erfrischungstücher einstecken, um Kettenfinger zu säubern. ;)
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 6157
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: grenzüberschreitend

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Okt 2025, 21:36 New bike day meine lieben Freunde - hab mir für ein Bianchi entschieden

Inb4 :aaaah:

Werd das bissi aufpeppeln und dann hoffentlich wen finden, der mit mir mal eine Runde dreht :guenni:
Unbenannt.jpg
Tandem ist schon wild. Hinten muss man dem Fahrer "blind" vertrauen. Und damit kann man ganz schön schnell unterwegs sein...

Viel Spaß damit!
Benutzeravatar
AncientEgyptian
Lounger
Beiträge: 257
Registriert: 9. Mär 2023, 16:30
Alter: 3329
Geschlecht: Pha/Rao
Körpergröße: 194
Ich bin: kein Deutscher

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Okt 2025, 08:35 Der Lenker für den Zweitfahrer ist schon mal gut, aber da fehlt etwas sehr wichtiges. Ein ergonomisch geformtes Insertionsmodul zur Stabilisierung der hinteren Körpergeometrie, das durch präzise Druckverteilung zur Entspannung des gesamten Systems beiträgt.

:guenni:
Insertionsmodul :pepetype:
Benutzeravatar
DerAllerBeste
Smileybeauftragter
Beiträge: 1625
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Sep 2025, 11:02 Auch wenns nicht so aussieht, ist ein klassisches gravelbike eher mit einem mtb vergleichbar, als mit einem renner.
Ein gravel racebike geht dann eher in richtung cyclocross und richtiges rennrad, vorallem was die geometrie angeht
Genau, "Gravelbike" ist vor allem ein weit-spannender Marketing-Begriff (geworden), der mittlerweile alles "flexible" mit RR-Lenker abdeckt.

Von klassisch kann bei einer Radgattung angesichts 10-15 Jahre weniger die Rede sein, die ersten Gravelbikes bei Stevens z.B. übernahmen die Geometrie der CC und wurden mit paar Ösen für Schutzbleche/Gepäckträger ausgestattet, und schnell auf Scheibenbremsen umgestellt (Modell Vapor 2012; dickere-taped Steuerrohre etc.) - noch vor den RR.
Skinnychef
Lounger
Beiträge: 61
Registriert: 18. Okt 2024, 12:17

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Habe hier vor einiger Zeit mal reingeschrieben bzgl. Fahrradanschaffung.

Habe heute mal im Fahrradladen ein paar Fahrräder getestet und tendiere aktuell auf. jeden Fall eher zu einem Gravelbike anstelle eines Touren-/Trekkingrads.
Das Fahrgefühl hat mir einfach mehr zugesagt.

Mir ist es trotzdem wichtig, dass es Alltagstauglich ist inklusive Licht, Schutzblech etc.

Bin dieses Rad dann Probe gefahren:
https://www.liquid-life.de/products/can ... -blue-2025

Würde mich mit Jobrad 30€ pro Monat kosten.
Was ist eure Meinung zu dem Teil? Für einen Einsteiger in Ordnung? Oder sind bestimmte Teile verbaut von denen man die Finger lassen sollte? Ich kenne mich da wie gesagt nicht aus.

Nochmal zu meiner Suche bzw. wie ich es nutze:
- täglich zum Sport, einkaufen, Freunde besuchen: 5-15km pro Strecke
- paar mal im Jahr mal ne Tour mit meinem Papa: 60-80km an nem Tag (er fährt ebike lol)
- zu mir: 34, 187cm groß, 92kg schwer

Schon mal vielen Dank :)
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7588
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Sollte passen für deine Anforderung, schönes pendelrad
Skinnychef
Lounger
Beiträge: 61
Registriert: 18. Okt 2024, 12:17

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2025, 19:56 Sollte passen für deine Anforderung, schönes pendelrad
Danke fürs Feedback.

Tut sich bei den einzelnen Marken in dem Preis Segment viel oder ist es da eigentlich egal welche man nimmt?

Und wie finde ich die passende Rahmengröße für mich? Hätte irgendwie das Gefühl, dass der Verkäufer gestern selbst nicht so Ahnung hatte. Habe jetzt mal bei zwei online Shops so einen Rechner genutzt aber der eine gibt mir L und der andere XL aus. Aber welche Rahmengröße ist das?

Bin 187cm und Beinlänge war 89,XXcm
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7588
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Da musst du mal die Größen der Hersteller checken, die geben Ranges an.
Im Zweifel aber eher das kleinere Rad, kleines Rad kann man anpassen, ist es zu groß hat man verkackt
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 943
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Die Ausfahrten im Herbst haben schon was. Aber langsam wirds echt kalt. Muss mich mal nach einer zweiten Winterhose umsehen und habe jetzt gelesen, dass Gore Wear die Eigenmarken-Produktion einstellt.
Was für viele von uns kaum vorstellbar war, ist nun offiziell: GOREWEAR verschwindet vom Markt.

Wirtschaftliche Realität statt Innovation?
Trotz dieses Rufs zieht das Unternehmen nun die Reißleine. In einem Schreiben an Handelspartner erklärt Michael Hullik, Geschäftsführer der W. L. Gore & Associates GmbH, dass man den Geschäftsbereich „nach sorgfältiger Analyse der langfristigen Perspektiven“ aufgebe. Der Markt sei „äußerst wettbewerbsintensiv“ und wirtschaftlich kaum noch tragfähig. Bis 31. März 2026 sollen noch Bestellungen möglich sein – danach wird die Website GOREWEAR.com offline gehen.

...

Wichtig zu betonen: Die GORE-TEX-Technologie selbst bleibt bestehen. Gore wird weiterhin als Materialhersteller aktiv bleiben und seine Membranen an zahlreiche Marken liefern – von HOKA bis Salomon, von The North Face bis Arc’teryx.

https://xc-run.de/aktuelles/news/trail- ... iner-aera/
Hab einiges von der Marke und bin damit auch ganz zufrieden.
Jedenfalls irgendwelche Tipps für Winterhosen bis 0 Grad?
Hier noch zwei Herbst Schnapper.
► Text anzeigen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7588
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Kurze bib und dann Winter lauf tight darüber
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 6157
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: grenzüberschreitend

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 08:59 Kurze bib und dann Winter lauf tight darüber
@Beobachter

Gibt auch lange Radhosen mit ohne Polster. Ist mir vom Sitz her lieber. Ich schaue noch, das unten Schlaufen dran sind, sonst rutschen die schnell hoch und man hat kalte Knöchel. Marke und Modell hängt vom persönlichen Wärmeempfinden ab. Ziehe bei um die 10° gerne auch nur 3/4 Hosen oder Knielinge an. Hände und Füße werden bei mir nicht so schnell kalt. Fahre auch generell ohne Handschuhe und ohne Winterschuhe. Handschuhe unter 5° mal so dünne zum Laufen und statt Winterschuhe Merino-Socken und Windstopper drüber.

Ich achte drauf mit so wenig Klamotten loszufahren, dass mir ohne Bewegung kalt wird. Dann überhitzt man nicht so schnell. Zu warm wird man den Schweiß nicht mehr los und ist innen drin klatschnaß. Da steckt dann die Erkältungsgefahr drin, nicht im frieren. Bissi frieren ist auch gut für die health. ;)
Antworten